Seite 1 von 2

Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 14:13
von schanz
Tach vom Schanz,

beschäftige mich, seit ich jetzt guzzele, wieder intensiver mit dem Thema "Stiefel".

Und jetzt darf sich das ganze Forum mal kurz totlachen :lol: - ich fahre seit Jahren aus Überzeugung mit Crossstiefeln. :dafuer: Berufsmäsig bin ich in vielen Krankenhäusern unterwegs, und da hat mir einer der Ärzte, nachm´ ersten Organspendewochenende im April :razzing: , mal gezeigt, was ein Leitpfosten mit Unterschenkeln anrichten kann. :kotzen: :kacke: Der Kollege hatte gar nix außer ein paar Abschürfungen - nur der eine Unterschenkel war leider irreparabel, daher ab (kurz überm Knöchel). Der Arzt, selber Motorradfahrer, meinte, mit ´nem Paar Crossstiefeln wäre der Unterschenkel nur gebrochen gewesen. Mit ganz wenig Aufwand schonmal eine Gefahrenquelle minimiert.

Da ich aber nun mit den etwas klobigen Crossstiefeln nicht so dolle schalten kann - Wo gibt es die "Alternative"? Solange es nur die reinen Tourer- und Sportlerstiefel gibt werde ich weiter rumcrossen. An die erstaunten Blicke bzw. Kopfschütteln bei anderen Moppedfahrern habe ich mich inzwischen gewöhnt. :dosenbiker: :hintern:

Grüße

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 14:45
von DiLo
Ich fahre die Oxtar mit "Scharnieren" an den Knöcheln. Angeblich sollen die die Gelenke und Knochen soweit unterstützen im Fall der Fälle, dass ernstere Verletzungen vermieden werden. bla, bla bla ....
Erzählen kann man viel, gebraucht hab ich es noch nicht. Aber die Teile machen durch die Schalen an Ferse etc. einen vernünftigen Eindruck und sehen zumindest vertrauenserweckender aus als reine Tourenstiefel. Wasserdicht sind die Dinger obendrein.
Mit Crossern könnt ich nicht fahren. Wären aber auf ner GS oder Adventure Pflicht

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 14:56
von hans
Hallo Schanz,

ein guter Stiefel für deine Zwecke ist der BMW-Stiefel Santiago (guckst du = www.bmw-motorrad.de ).
Die Stahlkappen runterschrauben und als ganz normalen Stiefel benutzen.
Ich hab mir das baugleiche Modell (hatte früher nur einen anderen Namen) für
eine Afrikadurchquerung im Jahr 2000 gekauft.
Seitdem habe ich diesen Stiefel, der beim Fahren angenehm ist und mit
dem man sich auch mal was per pedes anschauen kann.
Auch wenn einige hier gleich wieder aufschreien werden, die Bekleidung einschl.
Stiefel von BMW sind qualitativ das beste was ich die letzten 20 Jahre hatte.
Letztes Jahr habe ich mir einen leichten Sommerstiefel bei Hein Gericke gekauft
(Preis ca. € 85.--).
Diese Jahr hab ich ihn weggeworfen.
Reißverschluß :kacke:
Näht aufgegangen usw.
Solche Sachen sind mir bei der BMW-Bekleidung noch nicht passiert.

Grüße Hans

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 15:31
von Wolpi
Moin,

hatte auch Cross-Stiefel, aber ohne Scharnier...

Unfahrbahr auf der Elfe bei meiner Größe (Winkel)...

Jetzt fahr ich US-Army Kampfstiefel...vergleichbar mit Bundeswehr-Stiefel.

Sehr komfortabel, aber gegen einen Leitpfosten möcht ich damit nicht donnern...

Gruß vom

Wolpi

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 20:50
von andi
schanz hat geschrieben:Der Arzt, selber Motorradfahrer, meinte, mit ´nem Paar Crossstiefeln wäre der Unterschenkel nur gebrochen gewesen.
Was Ärzte immer so meinen...
Hat er auch eine Meinung dazu, was passiert, wenn man bei artgerechter Fortbewegung auf einem Sportmotorrad mit klobigen Crosstiefeln in einer Kurve den Fuß zwischen Strasse und Rahmenplatte eingeklemmt hat und die griffige Gummisohle sich im Asphalt verbeisst? Das gibt nämlich so richtig fiese Drehverletzungen. Da ist das Knie dann auch gleich mit im Arsch.

Crosstiefel sind (wenn es richtige Crosstiefel ala Alpinestars Tech8 sind) das allerletzte, was man auf einem Strassenmopped brauchen kann.
Ideal wäre aus Sicherheitsgesichtspunkten ein Steifel mit Hartschale ala Daytona Security Evo. Alles darunter stellt eine Verschlechterung dar.


Andi

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 21:33
von -Martin.Glaeser-
Bitte nicht lachen,
ich trage fuer Touren die Stiefel wie sie das Technische Hilfswerk verwendet,
also ueber-Knoechelhoehe Schnuerstiefel mit Stahlkappen,von Kox.
Kox Protector
Wenn man sich einmal an das etwas unsensible Schalten gewoehnt hat und nicht zu hart drauftrampelt, gehts eigentlich ganz gut.

Kox Forst-und Katastrophenschutz-Bedarf


Gruss -M-

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 09:28
von Mandellohammer
Ich fahre seit ca. 12 Jahren die Kaiman-Stiefel von Bergmann. Die sind ohne Membrane immer noch dicht und haben schon ca. 200 000 km auf dem Buckel. Die Fa. Bergman besohlt sie alle paar Jahre für wenig Geld. Die Dinger sind aus Öko-Leder hergestellt und mit einem Luftpolster versehen. Einziger Nachteil ist, daß sie fasst ohne Protektoren auskommen.
Da ich schon negative Erfahrungen mit der Membran und bekannten Stiefeln gemacht hatte, hatte für mich die Wasserdichtheit oberste Priorität.
Die Dinger sind nicht billig, kosteten damals schon auf einer Messe 400 DM. Was sie jetzt in Euro kosten weiß ich gar nicht. Ich stelle jedenfalls fest, daß ich bei ausgedehnten Touren und früher auch Winterfahrten auf Treffen immer der einzige mit rockenen Füßen war.

Gruß


Franz

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 12:14
von schanz
Tach vom Schanz,

jo, stimmt natürlich alles irgentwie.
Von der miesen Schaltperfomance über "kaum Tourentauglich", weil man auch mal auf Tour ein paar Meter geht, bis hin zu "Knieabdrehen" :hammer: ........ was mal wieder beweist, dass es selten Schwarz und Weiß gibt, sondern meist Grau.

Und um genau den "Grauen" geht es: bequem und tourentauglich wie die Schnürstiefel (rutscht aber meist die Kombi raus), sicher und hoch wie ein Crosser (Thema hatten wir schon), regendicht und leicht wie ein Tourer (sehen aber meist zum Gähnen aus), "knackig" wie Sportler. :?:
Habe alle 4 Sorten schonmal gefahren, war aber mit nix final echt zufrieden. Bin seit ein paar Wochen im Internet unterwegs, habe aber irgentwie noch nicht das Richtige gefunden :hammer: - daher auch meine Frage in die Runde.

Grüße :razzing:

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 16:16
von Renaud
Bin sehr zufrieden mit die Daytona Spirit XCR. Sehr gutes fahrgefuhl und, fuer mich, akzeptabelen schutz. Crossstiefel kommen fuer mich nicht in frage weil ich ein gutes "fussgefuehl" (beim schalten und bremsen) wichtiger finde als die "absolute" sicherheit (imho gibt es nicht so was wie "absolute" sicherheit...)

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 17:03
von willem2000
Du solltest dir wirklich mal die Daytona EVO Serie (Schalenstiefel) anschauen. Ich denke das ist genau was du suchst. Die Leute auf der Rennstrecke schören darauf.
Viele Grüße
Willem

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 09:29
von kililuki
hans hat geschrieben:Hallo Schanz,

ein guter Stiefel für deine Zwecke ist der BMW-Stiefel Santiago (guckst du = http://www.bmw-motorrad.de ).
Die Stahlkappen runterschrauben und als ganz normalen Stiefel benutzen.
Ich hab mir das baugleiche Modell (hatte früher nur einen anderen Namen) für
eine Afrikadurchquerung im Jahr 2000 gekauft.
Seitdem habe ich diesen Stiefel, der beim Fahren angenehm ist und mit
dem man sich auch mal was per pedes anschauen kann.
Auch wenn einige hier gleich wieder aufschreien werden, die Bekleidung einschl.
Stiefel von BMW sind qualitativ das beste was ich die letzten 20 Jahre hatte.
Letztes Jahr habe ich mir einen leichten Sommerstiefel bei Hein Gericke gekauft
(Preis ca. € 85.--).
Diese Jahr hab ich ihn weggeworfen.
Reißverschluß :kacke:
Näht aufgegangen usw.
Solche Sachen sind mir bei der BMW-Bekleidung noch nicht passiert.

Grüße Hans
Ich kann dem Hans nur zustimmen - die BMW-Klamotten sind fast unschlagbar!
Dazu kommt, dass die für Leute ausserhalb der "Main-Stream-Größen" eine sehr gute Auswahl haben.
Ich bin selbst 1,96 groß und eher schlank, da schlabbert XXL zu sehr rum - bei meist zu kurzen Armen. Und bei Schuhgröße 47-48 spare ich mir einen Kommentar.
Habe mich vor Jahren im "Schlussverkauf" wg. Modell-Wechsel neu eingedeckt:
Gore-Tex-Kombi, Lederhose, Handschuhe. Leider gab es keine passenden Stiefel mehr und das Geld für die normal-preisige da aktuelle Ware hat nicht mehr gereicht. Seit dieser Zeit ärgere ich mit schlechter Ware rum.
Aber in diesem Jahr isr noch was fällig!

Gruß

Andi

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 12:31
von Calimanni
Die Kaimann-Stiefel sind wirklich hervorragend.
Die werden hier im Nachbarort produziert und somit sind die hier im Niederrhein oft an Bikerfüssen zu sehen :lol:
Ich selber fahre "Daytona" von Tante Louise. Die habe ich für 1/2 Preis von jemandem abgekauft, der bereits an der theoretischen Motoradprüfung gescheitert ist und seine komplett neue Ausrüstung wieder verkaufen "musste" :kuh:
Es gibt da wohl mehere Daytona-Stiefel im Katalog. Welches Modell es genau ist, weiss ich nicht mehr...war aber 2005 das Teuerste.
Ich würde diese Stiefel auch wieder kaufen!
Oder eben Kaimann :kratz:

Gruß,
Manfred

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 15:47
von balla-peter
Ich lasse nichts auf meine BMW Tourenstiefel kommen. 1995 nach einjähriger Suche und ebensolangem Überlegen (379,00 DM!!!) gekauft. Hartschalen vor den Schienenbeinen und an den Knöcheln, recht leicht und angenehm zu tragen, daher ist auch eine Stadtbesichtigung zu Fuß kein Problem. Goretexmembrane hält bis heute dicht, einmal im Jahr wird das Leder ordentlich gefettet. In diesem Winter spendierte ich ihnen neue Absätze und eine neue Sohle, jetzt können die nächsten 14 Jahre kommen!

Gruß
Peter

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 14:29
von CH.G.
Ich fahr schon seit Jahren den Daytona Road Star GTX und wenn ich evtl. mal neue brauche, kauf ich die wieder. Super bequem, wasserdicht, leichter Einstieg und überall Protektoren :dafuer:

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 14:01
von fossy666
Ich habe letztes Jahr mit dem Führerschein alles eingekauft... durch Beziehungen zum Bikers Shop (http://www.bikers-shop-vs.de ) konnte ich das gemütlich am Sonntag Nachmittag machen.

Schlussendlich habe ich mich für die SIDI Strada Rain entschieden. Wasserdicht!
http://www.sidisport.com
hier noch was aus ebay
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories


in diesen hatte ich das beste Gefühl, was Bequemlichkeit und Sicherheit angeht.

Hat die noch jemand? oder gar gute oder schlechte Erfahrung gehabt?

Grüsse

fossy

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 20:37
von -Martin.Glaeser-
CH.G. hat geschrieben:...Daytona Road Star GTX ...:
Kostet dzt. rd 280 Euro im Fachhandel, im Internet Versandhandel rd. 240 Euro.
-M-

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 08:14
von -Martin.Glaeser-
Habe jetzt mal in neue Stiefel investiert.
DAYTONA EVO *klick
Die Firma Daytona ist irgendwo in Niederbayern, und bietet auch einen guten Service wenn mal was kaputt ist, oder neue Sohlen faellig sind.

Datenblatt:
Innen-Hartschale aus Aramid, mit Goretex Innenfutter. 3 Klettverschluesse
Aussenschuh aus Leder, wasserdicht. Front-Reisssverschluss und hinten Klett, zum Einstellen der dicken Waden :-)

-M-

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 09:05
von hans
Die Firma Daytona ist irgendwo in Niederbayern.

-M-[/quote]


In Eggenfelden Martin, Lankreis Rottal-Inn.

Grüße
Hans

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 12:24
von -Martin.Glaeser-
Danke Hans,

http://www.daytona.de/index.php?page=407

Die haben zwar auch einen Fabrikverkauf, aber wie man aus verchiedenen Quellen entnehmen kann, ist der nicht billiger als der Fachhandel minus ein paar % Barzahl-Abschlag.

-M-

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 16:29
von kililuki
Nach 30 Jahren habe ich auch richtige Motorrad-Stiefel:

Büse Toursport

Die einzigen zu annehmbaren Preisen, die mir passen!

Gruß und :kuh:

Andi

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 15:34
von Kermit70
zeigt her eure Schuhe :-D
Mir hatten vorher einige davon abgeraten, aber ich mache ja eh immer was ich will. Muss sagen, ich bin hochzufrieden, für kleines Geld (120,-) auf der Insel bestellt
Bild

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 18:45
von -Martin.Glaeser-
Slazenger? Ich sehe da den springenden Tiger als Logo...
Die kenne ich eigentlich aus dem Tennis-Sport.

-M-

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 19:23
von kililuki
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Slazenger? Ich sehe da den springenden Tiger als Logo...
Die kenne ich eigentlich aus dem Tennis-Sport.

-M-
Nein - PUMA aus Herzogenaurach.
Das ist ein springender Puma!

Gruß und :kuh:

Andi

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 18:14
von -Martin.Glaeser-
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Habe jetzt mal in neue Stiefel investiert.
DAYTONA EVO *klick
Habe ja jetzt schon mehr als 2000km mit den DAYTONA EVO Stiefeln runter.
Alles getestet ausser REGEN.

Bin extrem zufrieden mit dem Innenschuh.
Passt, sitzt stramm aber nicht beengend.
Fuehle mich wie in einem guten Ski-Schuh


Zusammenfassend wuerde ich sagen: Jederzeit wieder! - - vorbehaltlich Regen....
Auch wenn die 400 Euro bei meiner Frau erst einen kleinen Schock ausgeloest haben - und dann einen gleichartigen Kauf-Reflex :-D

-M-

Re: Die richtigen Stiefel

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 21:41
von uwe.v11
ich hab die Daytona
nach 20Jahren Daytona,der Nachfolger.
Made in Germany (sauwichtig für mich)
wasserdicht und guter Schutz
wenns was anderes aus unserem Land gibt,was ich nicht wußte,
dann wäre das möglicherweise eine Alternative...
uwe