Seite 1 von 1

Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: So 21. Sep 2008, 16:34
von DiLo
Kann mich da mal eben jemand schlau machen? :

Wie krieg ich denn das Rückstellschräubchen vom Tageskilometerzähler runter? Hat das Linksgewinde? Drehe ich entgegen der Rückstellrichtung? Was tun, wenn sichs gar nicht lösen will?

Danke im voraus,
Dirk, der das schon mal vor 2 Jahren demontiert hatte.

Re: Tagekilo - Zähler Rückstellung

Verfasst: So 21. Sep 2008, 17:03
von Jens.V11
Da ist zentral eine ganz feine Kreuzschraube drin.

Re: Tagekilo - Zähler Rückstellung

Verfasst: So 21. Sep 2008, 20:19
von guzzi-peter
Hi Dirk ............................
Wie krieg ich denn das Rückstellschräubchen vom Tageskilometerzähler runter? Hat das Linksgewinde? Drehe ich entgegen der Rückstellrichtung? Was tun, enn sichs gar nicht lösen will?
Sigi fragen :mrgreen:

Da ist zentral eine ganz feine Kreuzschraube drin.


Bei mir nicht ...........................

Gruß :dosenbiker:

Re: Tagekilo - Zähler Rückstellung

Verfasst: So 21. Sep 2008, 20:53
von DiLo
Jens.V11 hat geschrieben:Da ist zentral eine ganz feine Kreuzschraube drin.
Bei mir auch nicht ... :?: :!: :?: :|

Re: Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: So 21. Sep 2008, 21:17
von MartinS
Die hat Linksgewinde

Re: Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 07:09
von roland.k
Das ist ne Einwegverschraubung :oberl:

Re: Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 09:04
von luhbo
Bei den Veglias einfach gegen die Rückstellrichtung aufdrehen (dann wohl rechts rum). Im WHB steht aufschrauben wenn du an die Instrumente ran mußt um zB. ein Birnchen zu wechseln.

Hubert

Re: Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 12:42
von DiLo
luhbo hat geschrieben:Bei den Veglias einfach gegen die Rückstellrichtung aufdrehen (dann wohl rechts rum). Im WHB steht aufschrauben wenn du an die Instrumente ran mußt um zB. ein Birnchen zu wechseln. Hubert
Genau das ist mein Problem. Aber das Teil sitzt bombenfest. Habe Angst, dass ich da im Tacho irgendetwas zerstöre, wenn ich mit nem Zängchen rangehe. Nützt wohl nix. Wenn ich nachher fluche, dass ich ein neues Instrument brauche, dann ist was schief gegangen .... :kacke:

:crazy: :schitt: das einfachst Schräubchen am Moped mit wahrscheinlich den höchsten Kosten wenn man´s verdummbeutelt.....

Re: Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 13:04
von luhbo
Meiner ging damals leicht auf (brauchst dich nicht zu bedanken für den Satz ;) ), einmal falsch rum zurückstellen wollen und er war locker, aber auch mit einem gewissen Ruck. Ich hab ihn wieder fest gedreht, bzw. 3, 4mal den Zähler durchgedreht, und eine Stunde später war er dann ganz weg :mrgreen:

Hast du überhaupt Veglias drauf auf deiner?

Hubert

Re: Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 15:55
von DiLo
luhbo hat geschrieben: Hast du überhaupt Veglias drauf auf deiner?
Sieescher, siiiescher ..... alles weiß und Veglia.

Hab in der Mittagspause die Patchzange für die Elektroquetschverbinder genommen und gaaaanz sanft das Metallteil angepackt und entgegen der Rückstellrichtung gedreht. Hat sich gelöst. Bin glücklich. Scheint noch alles zu gehen.

In meim WHB steht übrigens nur: "Abziehen"

Gruß und dank an alle.

Re: Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 16:28
von Jens.V11
Bei meinen schwarzen ist aber ne Schraube drin, jawoll. Ich hab nämlich auch schonmal rumgesucht :oberl:

Re: Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 19:13
von luhbo
DiLo hat geschrieben:...In meim WHB steht übrigens nur: "Abziehen" ....
Na ja, ein wenig Italienisch kann bei Guzzi nie schaden. Bei solch delikaten Werken sollte man immer mal auch den Orginaltext vergleichend mit heranziehen :mrgreen:

Hubert

Re: Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 19:18
von LupoV11
luhbo hat geschrieben:
DiLo hat geschrieben:...In meim WHB steht übrigens nur: "Abziehen" ....
Na ja, ein wenig Italienisch kann bei Guzzi nie schaden. Bei solch delikaten Werken sollte man immer mal auch den Orginaltext vergleichend mit heranziehen :mrgreen:

Hubert
Luigi sei Dank :anbet: , mein Rücksteller ist auch italienisch. :mrgreen:

Re: Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 19:31
von Calimanni
Ich bin auch der Meinung, entgegen der Rückstellrichtung zu drehen...
Auch ich habe schonmal die gleiche Erfahrung wie Martin gemacht...erst versehentlich gelockert, dann wieder drauf gedreht und kurz drauf verloren :mrgreen:

Gruß,
Manfred

Re: Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 21:04
von luhbo
Ihr sollt ned immer nur die Bilder angucken, sondern auch mal den Text genau lesen :mrgreen:

Hubert

Re: Tageskilo-Zähler Rückstellung

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 14:51
von Hexerfr
Wer dem WHB folgt (wie ich Depp) und versucht den Rücksteller abzuziehen (statt abzuschrauben) hat anschliessend das Problem, dass innen drin alles kaputt ist!!! Ich habe dann nämlich etwas fester gezogen und dabei innen die ganze Plastikscheiße abgerissen. 160 Euro zum Teufel.

Habe den Tacho aufgefriemelt und notdürftig geflickt. Hat aber nie wieder richtig funktioniert. Dabei ist mir dann noch das Glas zu Bruch gegangen. Das Ende vom Lied: Ich habe einen neuen Tacho montiert.....