Seite 4 von 5
Re: Ölwanne
Verfasst: So 15. Jun 2025, 13:43
von Ludentoni
Die Vierventilkühe haben so Ölaugen, damit ist aber auch kein sauberes Ablesen möglich und die fallen auch gern raus...

Die Elfe hat so ein kleines am Getriebe, auch völlig überflüssig.
Solang da 4 Liter drauf sind, der Motor trocken ist, und hinten nichts rausbläut fass ich zwischen den Wechseln keinen Peilstab an. Letztens vom Ederseetreffen zurück gabs 250 km richtig Wasser, die letzten 30 Kilometer dann mit leuchtender Öllampe, Wasserbrücke am Schalter. Beim folgenden Ölwechsel musste dann doch noch die Wanne ab, der Drecksufi ging nur mit Kette los, war nix mit eben durch die Wartungsöffnung rausschrauben.
Re: Ölwanne
Verfasst: So 15. Jun 2025, 16:47
von Calzone
Re: Ölwanne
Verfasst: So 15. Jun 2025, 19:01
von Ludentoni
Nee Hauke, ich befülle bei den ZRRs die Filter vorm einschrauben generell, da ist dann auch satt Öl auf dem Dichtring. Und dann handfest. Das hat man nach tausenden von allen möglichen Filtern dann im Gefühl.
Das war noch nen Filter aus der Charge vom Ernst aus Lörrach damals, UFI, aber Zubehör. Warscheinlich Dichtung nicht konform, oder nachgemachter UFI, weiß der Teufel. Jetzt ist nen Champion drin.
Re: Ölwanne
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 10:53
von Kosmolske2.0
Um diesen Losschraub-desastern vorzubeugen (wie bei meinem vorletzten Ölwechsel), nehme ich jetzt den MANN-FILTER W 712/52 mit glaube, 22er Aussen-Sechskant dran.
Der passt von der Länge noch rein....
https://amzn.eu/d/5qOz0e8
Hauptsache, der Filter kommt aus einem solch zertifizierten Betrieb:
https://youtube.com/shorts/vj69bgq5HCw? ... oEvfCSErDc

Die Handgriffe sind so routiniert, dass die das Business anscheinend schon länger betreiben....
Re: Ölwanne
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 19:18
von honcz
Erschreckend, Kinder auch dabei,
Re: Ölwanne
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 22:45
von Ludentoni
Wenn alles passt ist das Filterwechseln durch die Deckelöffnung kein Problem, aber einige Filter machen immer wieder mal Probleme. Dann muss die Wanne halt ab...
Da gibts noch andere Videos wie die Radbremszylinder für Suzuki herstellen...
https://www.youtube.com/shorts/YmPJxiVcOHU
Re: Ölwanne
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 07:26
von Kosmolske2.0
Also ich habe keine Zweifel daran, dass die Jungs die skills haben, so teile herzustellen. Aber wie sichern die die Qualität? Das nicht nur 9 von 10 in Ordnung sind, sondern eben alle die eingetütet werden.?
Grade bei Bremsteilen. Und die sind tatsächlich für Suzuki.
Wenn ich sehe, wie meine Firma ihre Lieferanten mit Qualitätsanforderungen quält und ausquetscht....da wollen Viele schon gar nicht mehr für uns arbeiten.

Re: Ölwanne
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 10:30
von werner
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bude Suzuki Originalteile herstellt. Aber vielleicht lässt Brembo ja auch dort fertigen...
-w-
Re: Ölwanne
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 10:34
von Ludentoni
Das ist nicht nur bei euch so Kosmo, es wird in Sachen QS aber mittlerweile auch echt übertrieben was einige Dinge angeht. Aber da hängen halt Arbeitsplätze dran und so machen sich viele QSler unentbehrlich und sichern sich ihr oft überflüssiges Dasein!
Wenn ich sehe was bei uns im Werk an Teilen für den Messraum kommissioniert wird, und was da dann für Vögel zu messen sitzen, die haben keinen Plan und sowas von Langeweile.
Was die Suzukiteile angeht, die werden warscheinlich für Fahrzeuge hergestellt die nicht für Europa bestimmt sind, und da brauchts dann auch keine QS.
Man sollte das ganze QS Wesen mal überarbeiten und verschlanken, da hat sich genau wie im Personalwesen ein immenser Wasserkopf gebildet der immer größer wird, immer mehr Ressourcen frisst und immer teurer wird. Die Produktivität leidet darunter, aber das Lean Management rechnet einfach alles schön.

Re: Ölwanne
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 11:44
von Kosmolske2.0
Hehe, ja, so ist das.
Einkauf und Qualität sind die natürlichen Feinde der Konstrukteure.
Aber ich bin zu alt, um sowas noch ändern zu wollen.
Ich habe noch 2814 Kalendertage und kämpfe nicht mehr gegen Windmühlen an. Nur nicht mehr auffallen. Auffallen zieht Arbeit an. Ist mir schon mehrfach passiert: Fresse aufgerissen - Zack, sitzt du in nem Arbeitskreis zur Lösung des Problems.(Natürlich add on zum normalen Tagesgeschäft)
Glaube auch, dass das Bremsteile entweder "Raubkopien" sind oder für den Markt auf der Golanhöhe sind.....
Re: Ölwanne
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 16:29
von Toni
Ein Glück, dass ich nur für das Arbeitsschutzmanagement unserer Rechenzentren und an unseren nationalen und nicht den zahlreichen osteuropäischen und indischen Standorten verantwortlich bin - sonst hätte ich mir wohl längst die Kugel gegeben.
Und die ISO Zertifizierung ist die perfekte Gelddruckmaschine für TÜV, DEKRA und Konsorten. Ohne diesen Zinnober wären die doch längst schon Pleite.
Mein Maßband zeigt noch 932 Arbeitstage, dann ist endlich Schluss mit diesem Theater.

Re: Ölwanne
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 17:20
von guzzipapa
Hallo kosmo, wie tickst du denn? Das sind noch fast 8 Jahre bis zur Rente. Da stehst du ja noch mitten im Erwerbsleben. Und bis die Jahre vorüber sind, wird das Rentenalter noch um zwei Jahre hinauf gesetzt. Anstatt Tage zu zählen und über Rente nachzudenken solltest du dich an der Steigerung des Bruttosozialproduktes beteiligen.
Gottfried
Re: Ölwanne
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 20:50
von Kosmolske2.0
Ich hab's gegoogelt - Ich kann das Bruttosozialprodukt (das seit 1999 Bruttonationaleinkommen heißt) auch steigern, indem ich öfter mal zum Friseur gehe. Also das kann ich gerne machen.
Ist eh so warm.....

Re: Ölwanne
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 10:50
von Dottore G.
Frisör, bin ich schon bald 30 Jahre nich mehr gewesen.
Rente find ich gut,arbeiten iss aber manchmal auch noch ganz schön.
In die Hände spucken und das Bruttosozialprodukt steigern war vor 30 Jahren auch schon angesagt,und was hat es genutzt?
So isses eben.

Re: Ölwanne
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 12:18
von Kosmolske2.0
Nicht falsch verstehen. Ich bin nicht faul. Wenn ich will, kann ich gut was leisten. Und ich liebe es zu konstruieren. Das mache ich sogar in meiner Freizeit, wenn der Rechner daheim ist. Ich liebe die meisten meiner Kollegen. Kenne einige schon seit 25 Jahren.
Aber ich hasse unser verlorenes Management. Seit mindestens der "Bankenkrise" in 2008, als der Aktienkurs auf 11,50€ eingebrochen ist, stehen die Arschlöcher vorne, erzählen was von großer Familie und den "Werten" in unserer Firma, was gemeinsam alles möglich ist. Vorausgesetzt man wird nicht wegrationalisiert und gehört dann plötzlich nicht mehr zur Familie. Aber alle die bleiben dürfen sind bestimmt zufrieden.
Oder doch nicht? Pfft.....

Re: Ölwanne
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 14:20
von MartinS
...und was is jetzt mit der Ölwanne???
Re: Ölwanne
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 22:03
von Ludentoni
MartinS hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 14:20
...und was is jetzt mit der Ölwanne???
Da musst du den Wilfried fragen ob er das dichtbekommen hat...

Re: Ölwanne
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 09:58
von Dottore G.
Trockene Wannen werden völlich überbewertet.

Re: Ölwanne
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 11:31
von werner
Es hat auch schon tote Ferkel in Wannen gegeben...
-w-
Re: Ölwanne
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 17:32
von Thomas
werner hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 11:31
Es hat auch schon tote Ferkel in Wannen gegeben...
-w-
Und dann war die Wanne voll.
Wurde schom besungen - die Wanne ist voll
Th
Re: Ölwanne
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 18:41
von likedeeler
Ich kann mich gut an tote Jungschweine in der Wanne von Schwege erinnern

. Was wir dazu gesungen haben, weiß ich nicht mehr genau.... war zu viel Bier bei

.
Waren jedenfalls gute Zeiten und die Kurve von Guzzi zur Wanne über Sauereien ist damit auch geflogen und wir könnten Martins Wunsch entsprechen und wieder zum Thema kommen

.
Re: Ölwanne
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 21:04
von werner
Re: Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 13:50
von lucky
Wie seit ihr den drauf?
Ich habe noch so 1400 Arbeitstage und pack noch ein paar drauf, wenn ich mir die Rentenauskunft ansehe. Bis dahin wird ordentlich geschafft. Wer machts, wenn nicht wir?
An Schweine in der Badewanne erinnere ich mich gern. Nachts war es so kalt, dass der Reissverschluss vom Zelt gefroren war und ich mit voller Montur im Schlafsack lag. Schön war's

Re: Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 18:41
von Kosmolske2.0
Jetzt lasst dich mal einer die Katze richtig aus dem Sack bitte.
Was war das mit Schweinen in der Badewanne?
Ein kultiges, exzessives Motorradtreffen mit Schweinen mit akuten Hygienebedarf?

Re: Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 23:51
von Ludentoni
Da hast du echt was verpasst...
