Seite 3 von 4
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 12:26
von Dottore G.
Moin Mo.
es gibt Theorien der Kurbelwellenstumpf
ist nach dem nitrieren nicht mehr planparallel
und der Schwung taumelt.
Da Alu nicht so schwingfest wie Stahl ist
reißt der Schwung um die Bohrungen ein.
Das eiern müsste man ja allerdings mit einer Uhr
messen können.
Ich weiß auch nix genaues,und die Theorie ist
wie erwähnt auch nicht von mir.
Es gibt bestimmt einige die wissen warum der Schwung reißt,
mir reicht daß ich weiß das es schon öfter passiert ist.
Gruß, Dieter.
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 06:25
von Snupo
Dottore
Ich hatte gestern ein Gespräch mit Walter betreffend der Einscheibenkupplungen. Sprich; Daytona, Quota, Centauro und V11 um ein Paar zu nennen. Ein Guzzi Händler erster Stunde.
Er hat mir versucht zu erklären wieso die Einscheibenkupplungen nicht halten.
Von explodierten Kupplungen an V11 hat er bei seiner Kundschaft keine. Aber davon schon gehört.
Das Problem sei das Losbrechen der Beläge. Wieso ?
Jetzt ohne Gewähr ! Da ich vielleicht etwas nicht richtig wiedergebe.
Es sei eine Unwucht oder Nichtzentriertheit von ca. 1.6 mm vorhanden. Dies multipliziert mit zwei ergibt eine Unwucht von 3.2 mm. Diese Unwucht verursache dann das Losbrechen der Beläge. Jedoch nicht bei allen. Einmal hälts und einmal hälts nicht. Bei einer Zweischeibenkupplung ist dies alles wie "schwimmend" ? Aufgehängt. Deshalb weniger Probleme.
Der Grund wieso diese Unwucht vorhanden sei hat er mir auch erklärt, jedoch weiss ich nicht mehr den Grund. Aber es könnte sich mit deinen Vermutungen übereinstimmen.
Wie gesagt; explodierte V11 Kupplungen hatte er bis heute keine......
Gruss MO
p.s.
Habe ich jetzt einmal,was sinnvolles geschrieben ?

Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 08:27
von Dottore G.
Moin Mo,
eine nicht zentrierfähigkeit bedeutet
ja dann die Kurbelwelle und die Getriebeeingangswelle
lägen nicht in einer Flucht.Deshalb eiert der Schwung samt
Druckplatte und Anlasserkranz um die Reibscheibe.
Das müsste ja auszumessen sein.
Ja das müsste sogar am Tragbild zu sehen sein.
Würde auch heissen daß Getriebe sitzt versetzt vor dem Motor,
oder alle Bohrungen im Getriebe für die Lager sind versetzt.
Das kann ich fast nicht glauben.
Aber nun,eine zweite Theorie liegt hiermit auf dem Tisch.
Du hängst dich gut rein Mo,
Gruß, Dieter.
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 08:52
von Schattenparker
Dottore G. hat geschrieben:Moin Mo,
eine nicht zentrierfähigkeit bedeutet
ja dann die Kurbelwelle und die Getriebeeingangswelle
lägen nicht in einer Flucht.Deshalb eiert der Schwung samt
Druckplatte und Anlasserkranz um die Reibscheibe.
Das müsste ja auszumessen sein.
Ja das müsste sogar am Tragbild zu sehen sein.
Würde auch heissen daß Getriebe sitzt versetzt vor dem Motor,
oder alle Bohrungen im Getriebe für die Lager sind versetzt.
Das kann ich fast nicht glauben.
Aber nun,eine zweite Theorie liegt hiermit auf dem Tisch.
Du hängst dich gut rein Mo,
Gruß, Dieter.
Ja, einmal gesehen.
Gebrauchtes Ersatzgetriebe eingebaut, Kupplung hat nicht mehr richtig funktioniert, die haben lange gesucht und irgendwann

den Versatz(seitlich) entdeckt. Innereien umgebaut ins alte Gehäuse und gut war´s.
Dabei Lager neu und damit preislich und zeitmäßig ein beidhändiger Griff ins Kloo.

Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 09:13
von Dottore G.
Moin Arno,
was es alles gibt.
Da war aber bestimmt auch
schon das ineinander stecken
von Mitnehmer in die Reibscheibe/ Reibscheiben
beim zusammenbau von Motor und Getriebe nicht ganz einfach.
Los weiter,noch eine Theorie oder wenn noch jemandem was einfällt.
Gruß, Dieter.
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 21:36
von IljaOblomow
Die Italiener haven geantwortet, dass sie keine Einscheibenkupplung für die Scura haben und empfehlen einen Umbau auf Doppelscheibenkupplung....
our special clutch disc "4 petals" is available only for 1200cc 8V engines, if you want to upgrade the clutch, you must install the two-disc.

Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 21:44
von -Martin.Glaeser-
Gratulation!
Damit hast du die 3.Runde erfolgreich durchlaufen.
Auch in Runde 4 und 5 wirst du keine anderen seriösen Ratschläge bekommen.
So ab Runde 10 werden dir die Experten hier im Forum empfehlen eine Honda mit Automatik anzuschaffen.
Bis dahin ist aber noch ein bisschen Zeit.
Geniesse den Sommer. Lass dir Zeit. Keine Eile. Wichtige Entscheidungen können auch mal vertagt werden.
-M-
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 22:59
von IljaOblomow
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Gratulation!
Damit hast du die 3.Runde erfolgreich durchlaufen.
Auch in Runde 4 und 5 wirst du keine anderen seriösen Ratschläge bekommen.
So ab Runde 10 werden dir die Experten hier im Forum empfehlen eine Honda mit Automatik anzuschaffen.
Bis dahin ist aber noch ein bisschen Zeit.
Geniesse den Sommer. Lass dir Zeit. Keine Eile. Wichtige Entscheidungen können auch mal vertagt werden.
-M-
Ich lasse mir Zeit

Muss jetzt mit dem APC von meinem Turbo kämpfen

Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 04:05
von -Martin.Glaeser-
haha... Saab 900 Turbo ... das kann dauern >
http://www.thesaabsite.com/faqs/FAQ--tu ... tml?id=486

Bist schon arm dran: Mopped noch immer ned. Auto steht.
-M-
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 04:20
von Snupo
- M -
eins muss man dem Alexander schon lassen. Geschmack was Autos betrifft ist gar nicht so schlecht.
Saab 900 Turbo hat schon was kultiges..... wie die Elfen.
Gruß MO
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 05:27
von Dottore G.
Moinsen,
nix auf schöne kultige Autos
aber wenn es Krücken sind die nicht
ordentlich laufen oder an denen man sich nur ärgert
dann sind die gar nix wert.
Auf ein Auto muß Verlass sein so wie auf eine Guzzi.
Audi 80 B2 GTE Quattro MB W202 C180
Twingo C06 Steuerkettenmotor.
https://youtu.be/JGKFOAeqxK8
Viel Spaß,ich hab ihn schon.
Gruß, .
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 06:20
von -Martin.Glaeser-
Ach was... alles ausländischer Edelschrott mit eingebautem Kopfweh-Faktor.
-M-
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 06:22
von Dottore G.
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Ach was... alles ausländischer Edelschrott mit eingebautem Kopfweh-Faktor.
-M-

Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 06:26
von Snupo
Da isch es wieder.........

das Schweinderl vom RL.
Gruss MO
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 07:03
von IljaOblomow
Auto fährt, nur mit 0,4 Bar Laderdruck (reicht noch für über 190 km/h), aber ich habe noch andere Autos. Aber Arm dran bin ich schon, da ich eines Tages sterben muss und habe noch keine Aftermarket Lösung dafür gefunden (VIelleicht gibt es doch irgendwo Doppeldeckel Särge)
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 07:56
von Snupo
lass dich einfrieren Alex....... viel Glück dabei. Von dem brauchst du sehr sehr viel davon.
ach was rede ich da. der tod ist noch die einzige gerechtigkeit die uns bleibt.
Gruß MO
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 08:44
von passräuber
.
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 09:59
von IljaOblomow
passräuber hat geschrieben:Snupo hat geschrieben:- M -
eins muss man dem Alexander schon lassen. Geschmack was Autos betrifft ist gar nicht so schlecht.
Saab 900 Turbo hat schon was kultiges..... wie die Elfen.
Gruß MO
Du solltest mal meine Garage sehen
Alexander, wenn das Steuergerät ok ist, kanns nur eine Kleinigkeit sein. Der alte 900er ist schliesslich eines der hochwertigsten jemals gebauten Autos. Bei regelmässiger Wartung unzerstörbar.
Die Seite kennst Du ja wahrscheinlich, oder?
http://www.forum-auto.de/sites/default/ ... ik_APC.htm
Danke, die Seite kenne ich. Ich glaube die Werkstatt hat bei der Reparatur der Klimaanlage den Strom für APC abgeschnitten. Die letzten 10 Jahre hat es funktioniert
Viele Grüße
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 10:00
von Snupo
Da hat der Christian absolut Recht.
SAAB ist / war etwas vom Besten das es zu kaufen gab.
Das waren Autos für Ärzte, Maler und Künstler und auch nicht 08/15 Mitmenschen. Also Ividualisten wie Guzzi Fahrer.
Ganz was spezielles und tolles.
SAAB 99 ? Turbo war einer der ersten Serienturbos die auf den Markt kamen.
SAAB 900 Turbo 16V EVO. Einfach lecker ! oder die 9000er Turbo Serie war auch sehr gut.
Mit denen ging es nur bergab, weil GM seine schmutzigen Finger drinne hatte
Und natürlich auch die Starrköpfigkeit deren selber. Liessen sich nicht vieles von GM vorschreiben. Nordländer halt. Oder Wikinger.
Top Gear GB hatte mal einen wirklich schönen Bericht über SAAB gebracht. Vielleicht kennt jemand diesen und könnte ihn hier einstellen.
Das fing bei den schlechteren und billigeren Bedienungselementen an und hörte bei der allgemeinen sehr guten Verarbeitung und den Motoren auf.
Wäre definitv besser gewesen diesen Schrott von Opel zu begraben und SAAB am Leben zu erhalten. Dann hätten Sie jetzt wenigsten eine Premiummarke im Stall.
Wobei Opel früher auch nicht so schlecht war.....
Gruss MO
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 11:30
von passräuber
.
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 16:03
von Ludentoni
Nicht nur Porsche, der 124er kann das auch, und der war zu der Zeit auch eines der sichersten Autos...
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 16:04
von Snupo
passräuber hat geschrieben:Naja. Die Schweden waren am Niedergang schon selber schuld.
Soziales Arbeitsmodell + aufwendige Produktionsprozesse + deutsche Premium Zulieferteile + geringe Stückzahlen = hoher Stückpreis.
1985 kostete ein 900 aero turbo 16 ca 6.000.- DM mehr als ein BWM 528i. Und der hatte einen Sexzylinder.
Kein normaler Mensch kaufte einen SAAB. Nur Leute, die dem krampfhaften Zwang unterlagen, anders sein zu wollen. Tot ist die Marke bereits seit 1988.
Auf Youtube gibt's irgendwo ein Crashtestvideo unter freiem Himmel von 1984. Soweit ich mich erinnere, war der 900er zum damaligen Zeitpunkt der sicherste Mittelkassewagen weltweit.
Selbst nach 30 Jahren klappert und verbiegt sich nichts. Das konnte sonst nur Porsche.
Christian
Das ist bei Guzzi Fahrer genau das gleiche. MG kosten mehr als andere Hersteller und bieten weniger Schmankerl an als die anderen.
Sie wollen auch anders sein als die anderen.
Gruss MO
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 16:15
von passräuber
.
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 19:39
von Snupo
IljaOblomow hat geschrieben:Die Italiener haven geantwortet, dass sie keine Einscheibenkupplung für die Scura haben und empfehlen einen Umbau auf Doppelscheibenkupplung....
our special clutch disc "4 petals" is available only for 1200cc 8V engines, if you want to upgrade the clutch, you must install the two-disc.

Alex ruf dich noch den Hofmann von Dynotec an. Frage ihn mal wegen seiner Rennkupplung wie Standfest diese ist und wieso seine hält.....würde mich und sicherlich auch andere Interessieren.
Gruss MO
Re: Einscheibenkupplung_After Market
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 19:54
von Dottore G.
Der 123 war doch genau so ein Rostscheisshaufen
wie heute der W202.
