Seite 3 von 4

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 06:31
von icedealer
Ich suche jetzt jemanden der mein Kardan überholen kann :roll: da mir die Werkzeuge fehlen und ich dann soviel doch nicht gelernt habe :mrgreen: Hatte mal in Mistel sein Bericht über den Endantrieb geschaut und festgestellt das dass für mich doch zu gefährlich wird.
Fest steht aber das der Kardan eine Revision braucht. Danke im voraus für die Hilfe

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 07:02
von Dottore G.
Moin,
der Mistel kommt doch auch nach Schwege.
Vieleicht kann der dir die Werkzeuge mitbringen und wir den Kardan dort machen.
Werkstatt ist kein Problem.
Hau den doch mal an.
Leute die was gelernt haben laufen da auch rum. :lol:

Gruß, Dieter.

Gruß, Dieter.

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 09:39
von werner
.., könnte man nicht auch ein Syncronisations -Workshop anbieten? Meine hätte es wohl nötig..!

-w-

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 09:58
von likedeeler
Hört doch auf ... :lol:
... was wollten wir alles schon in Schwege machen .... Synchronisationsworkshop, Workshop Spoiler laminieren, Rahmenabmessungen von Kräusellack und Nichtkräusellack-Modellen vergleichen und nun noch Endantriebe überholen? :hammer:

Ihr seid doch alle kaum vom Bock, schon ist das erste Bier oder der erste Heino in der Birne. Ne Stunde später geht ausser zündeln, über Mopeds lamentieren oder Stammestänze an der Stange auffführen nix mehr ;) . Sonnabend muss die Sau auf den Spieß, damit sind wieder mindestens 5 Mann beschäftigt, der Rest liegt im Koma ... ausser Eddie, der muss kochen :-D

Ich finde, wir sollten zusammenlegen und den Eismann den Aufenthalt spenden, wenn er wirklich den Kram in 1 Woche wieder hinbekommt und mit der Elfe in Schwege auftaucht :anbet:

AW: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 10:17
von -Martin.Glaeser-
likedeeler hat geschrieben:Hört doch auf ... :lol:
... was wollten wir alles schon in Schwege machen .... wir sollten zusammenlegen und den Eismann den Aufenthalt spenden, wenn er wirklich den Kram in 1 Woche wieder hinbekommt und mit der Elfe in Schwege auftaucht :anbet:
5 € !
:mrgreen:
-M-

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 11:16
von icedealer
Oh Mann jetzt werdet ihr mal wieder komisch, :dafuer: ich hätte es fast geglaubt :hammer: das auf dem Treffen geschraubt wird :roll: Ich werde aber nix über das selbige brechen :!: Obwohl die 5 € von Martin ja ein Ansporn sind :mrgreen: Und wenn ich das höre was in Schwege so abgeht möchte ich dann doch nicht, das dann so 20 -30 Peopel`s angetrunken über meinen Kardan :kotzen:

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 11:23
von Mistel
Mario, hast Post..

Tbd

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 12:25
von Dottore G.
Moinsen,
in Schwege selber wird der Endantrieb eh nicht gemacht.
Wenn bei mir oder Monstermaddin inne Werkstatt in Dinklage.
Und dann auch nur die was gelernt haben und das auch umsetzen können am Objekt,
das ist warscheinlich nur ne gute handvoll. :lol:
Alle anderen verbelustigen sich dann weiter auf dem Platz. :bier:
Und geschraubt wird nur nüchtern. ;)
Es können ja Fotos gemacht werden. :mrgreen: Von da oder da. :clap:

Gruß, Dieter.

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 14:01
von icedealer
Ich glaube die Mistel is mir wohlgesonnen :-) und ich komme mit oder ohne Dicke zum Schwein futtern aber mit guter Laune :lemans:

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 18:58
von Mistel
Dottore G. hat geschrieben:Moinsen,
in Schwege selber wird der Endantrieb eh nicht gemacht.
Wenn bei mir oder Monstermaddin inne Werkstatt in Dinklage.
Und dann auch nur die was gelernt haben und das auch umsetzen können am Objekt,
das ist warscheinlich nur ne gute handvoll. :lol:
Alle anderen verbelustigen sich dann weiter auf dem Platz. :bier:
Und geschraubt wird nur nüchtern. ;)
Es können ja Fotos gemacht werden. :mrgreen: Von da oder da. :clap:

Gruß, Dieter.
Hallo Dieter,

ich hab mit Mario Kontakt aufgenommen...mal sehen , ob wirs noch hinbekommen.... ;)
Tbd

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 19:17
von Mistel
http://s7.directupload.net/file/d/3227/b9k8pzmh_jpg.htm

Wenn ich mir das Bild so anschaue, sieht es ja so aus, als hätte der Bruch an der Klaue begonnen (Fotos sind immer mit Vorsicht zu interpretieren, aber es sieht so aus, als würden von innen her ein paar Rastlinien sichtbar und dann kommt der Gewaltbruch mit seiner Restbruchfläche)

Ursache ist hier aller Wahrscheinlichkeit nach ein Fahrbetrieb mit über längerer Zeit falsch zusammengesteckter Welle.

Ganz Wichtig bei einer Gelenkwell ist immer, daß die beiden gegnüberliegenden Klauen exakt zueinander ausgerichtet sind.
Eine gekröpfte Gelenkwelle hat immer eine Ungleichförmigkeit in der Drehbewegung der Gelenke.
Werden die Klauen jetzt nicht exakt fluchtend zueinder verbaut, dann heben sich die Ungleichförmigkeiten nicht auf, sondern "verstärken" sich derart, daß die entstehenden Kräfte von den Klaune nicht mehr ertragen werden =>> Bruch ist die Folge.
( einfach ausgedrückt beginnt die Welle mit versetzt montierten Gelenken zu an "taumeln"..daraus erhöhen sich die Kräfte, die quer zur (edit:) Drehrichtung verlaufen und dafür sind die Gelenke nicht ausgelegt)

Das muß gar nicht bei Dir passiert sein, es genügt, wenn der Vorbesitzer hier entsprechend nachlässig war und mit den versetzten Klauen eine Weile rumgefahren ist....wenn ein Anriß mal da ist, nützt auch die Korrektur nichts mehr.. dann wird ein Dauerbruch draus....

Tbd

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 20:17
von werner
..., was man in einem unscharfen Foto alles erkennen kann. Ich bin begeistertert! Mistel for President!

-w-

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 21:05
von Luhbo_
BMW hatte jahrzehntelang immer nur ein einzelnes Gelenk - mit all den beschriebenen fürchterlichen und alles zerlegenden Gleichlaufschwankungen^^ Und das hat bei den kurzen Schwingen und dem sprichwörtlichen Kuh-Rodeo ganz andere Winkelfehler mitgemacht.
Könnte der Schaden nicht ganz einfach von einem schlecht geschnittenen Spannschrauben Gewinde ausgegangen sein? Dann wären allerdings auch die unter uns potentiell gefährdet, die bei der täglichen Ölstandskontrolle jedesmal auch die korrekte Steckung der Kardanwelle inspizieren. War doch schon genug, jeden Früh nach der Kupplung schauen zu müssen, nur um sie dann unterwegs doch zu verlieren.

Hubert

Edit: Das mit dem "Taumeln" und den Kräften quer zur Fahrtrichtung hab ich ja ganz überlesen. Hast du einen Link, wo man was dazu nachlesen kann?

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 21:41
von icedealer
werner hat geschrieben:..., was man in einem unscharfen Foto alles erkennen kann. Ich bin begeistertert! Mistel for President!

-w-
Ja Werner, aber das wäre eine Erklärung, darauf hab ich ja nu auch nicht geachtet, weil ein Haarriss ist auf jedem Fall zu erkennen der da herrühren könnte und Furztrocken war das Gelenk auch und so kam eins zum anderen. Und Bauz :kacke: war die selbige am dampfen. Werde demnächst noch mal ein paar Bilder packen
Gruß an alle :gaas:

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 22:00
von guzzipapa
Luhbo_ hat geschrieben:BMW hatte jahrzehntelang immer nur ein einzelnes Gelenk - mit all den beschriebenen fürchterlichen und alles zerlegenden Gleichlaufschwankungen^^ Und das hat bei den kurzen Schwingen und dem sprichwörtlichen Kuh-Rodeo ganz andere Winkelfehler mitgemacht.
Könnte der Schaden nicht ganz einfach von einem schlecht geschnittenen Spannschrauben Gewinde ausgegangen sein? Dann wären allerdings auch die unter uns potentiell gefährdet, die bei der täglichen Ölstandskontrolle jedesmal auch die korrekte Steckung der Kardanwelle inspizieren. War doch schon genug, jeden Früh nach der Kupplung schauen zu müssen, nur um sie dann unterwegs doch zu verlieren.

Hubert

Edit: Das mit dem "Taumeln" und den Kräften quer zur Fahrtrichtung hab ich ja ganz überlesen. Hast du einen Link, wo man was dazu nachlesen kann?
Da ist ein link wo eine Beschreibung dazu drin ist:http://www.elbe-group.de/technik/elbe_techan1.htm
Wobei es so ist, dass das "Taumeln" nicht in der Achse der Welle stattfindet, sondern die Drehung der Welle nicht gleichmässig abläuft sondern jede einzelne Umdrehung ungleichmäßig schnell abläuft.

Gottfried

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 22:54
von Dottore G.
Moinsen,
die wirkliche Ursache für den Bruch werden wir wohl nicht ergründen können.
Ob nun Fettmangel oder eine falsch gesteckte Welle der Grund waren sei dahin gestellt.
Vermutlich beides.
Wobei ich mehr zur falsch gesteckten tendiere.
Kreuzgelenke brechen nun mal,egal ob bei ner Elfe oder bei nem Tonti.
Das wird nicht das letze mal gewesen sein geanuso wenig wie Kettenrisse.
Bei jedem Reifenwechsel drei Schlag fett rein in die Gelnke und den Längenausgleich
und nicht drüber müllern und bei hoher Laufleistung auf Vibrationen achten.
Kaputte Kreuzgelenke spürt man in den Rasten,beim Tonti wohl eher als bei einer Elfe.
Das hab ich selber schon erlebt.
Da brauch ich auch als alter Guzzifahrer nix dazu machen das ist so.
Fängt langsam an und geht bis zum auseinanderfliegen.
Genauso spürt man ein defektes Lager der Abtriebswelle,wenn es aber Leute gibt die meinen es schlafen ihnen die Füße ein und das kribbeln daher rührt,die sollten vieleicht
einen Arzt aufsuchen ob da wirklich noch alles durchblutet wird,auch unter den Haaren. :mrgreen:
Unterversorgung führt zu seltsamer Wahrnehmung,und damit hört es lang noch nicht auf. ;)

Gruß, Dieter.

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 08:56
von Luhbo_
guzzipapa hat geschrieben:...Wobei es so ist, dass das "Taumeln" nicht in der Achse der Welle stattfindet, sondern die Drehung der Welle nicht gleichmässig abläuft sondern jede einzelne Umdrehung ungleichmäßig schnell abläuft. ...
Versteh mich nicht falsch, Gottfried, aber das ist der triviale Teil an Kardanwellen ;) Mich hätte eher das Fortgeschrittenen Wissen interessiert, also tatsächlich das versprochene Taumeln inklusive den resultierenden Kräften quer zur Fartrichtung.

Hubert

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 10:56
von Dottore G.
Moin Hubert,
sprech mal mit nem alten Landmaschinen Mechaniker,
dann wirste was gewahr.
Grau ist alle Theorie,und die Erfahrung in der Praxis wird in der Erntezeit geschätzt. :lol:

Gruß, Dieter.

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 11:54
von Mistel
Luhbo_ hat geschrieben:[
Mich hätte eher das Fortgeschrittenen Wissen interessiert, also tatsächlich das versprochene Taumeln inklusive den resultierenden Kräften quer zur Fartrichtung.

Hubert

VDI 2722

...versprochenes Taumeln... :ich_nein: eher ein Versuch mit einfachen Worten etwas Kompliziertes verständlich zu machen........ :-)

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 11:58
von guzzipapa
Dottore G. hat geschrieben:Moin Hubert,
sprech mal mit nem alten Landmaschinen Mechaniker,
dann wirste was gewahr.
Grau ist alle Theorie,und die Erfahrung in der Praxis wird in der Erntezeit geschätzt. :lol:

Gruß, Dieter.
Ja Dieter so ist das. Deshalb sudere ich in dem Thema auch dauernd herum, weil ich mit solchen Dingen oft zu zun habe. Da geht es zwar meist mit weniger Drehzahl ab, dafür aber mit viel größeren Kräften. Und auch auf den Landmaschinen gibt es Leute, die spüren sofort, wenn etwas nicht mehr rund läuft und bei anderen kann es rattern und vibrieren, da wird weitergemacht, bis das Teil auseinanderfliegt. Und bei solchen hat dann meist der Hersteller schuld, weil der etwas falsch gemacht hat.

Gottfried

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 12:06
von icedealer
guzzipapa hat geschrieben:
Dottore G. hat geschrieben:Moin Hubert,
sprech mal mit nem alten Landmaschinen Mechaniker,
dann wirste was gewahr.
Grau ist alle Theorie,und die Erfahrung in der Praxis wird in der Erntezeit geschätzt. :lol:

Gruß, Dieter.
Ja Dieter so ist das. Deshalb sudere ich in dem Thema auch dauernd herum, weil ich mit solchen Dingen oft zu zun habe. Da geht es zwar meist mit weniger Drehzahl ab, dafür aber mit viel größeren Kräften. Und auch auf den Landmaschinen gibt es Leute, die spüren sofort, wenn etwas nicht mehr rund läuft und bei anderen kann es rattern und vibrieren, da wird weitergemacht, bis das Teil auseinanderfliegt. Und bei solchen hat dann meist der Hersteller schuld, weil der etwas falsch gemacht hat.

Gottfried
Humbuck bei mir hat aber nischt gerattert, und vibriert auch nicht :crazy:
Und ich gebe auch niemandem die Schuld. So jetzt weißt`e bescheid. :pueh:

Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 15:47
von Dellario
Mistel hat geschrieben:http://s7.directupload.net/file/d/3227/b9k8pzmh_jpg.htm

Wenn ich mir das Bild so anschaue, sieht es ja so aus, als hätte der Bruch an der Klaue begonnen (Fotos sind immer mit Vorsicht zu interpretieren, aber es sieht so aus, als würden von innen her ein paar Rastlinien sichtbar und dann kommt der Gewaltbruch mit seiner Restbruchfläche)
Volker das war auch mein Gedanke.
- nicht der Röntgenblick :-)
Gruß und bis bald
Calzone freut sich auch schon
Ludwik

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 15:57
von Luhbo_
Mistel hat geschrieben:
Luhbo_ hat geschrieben:[
Mich hätte eher das Fortgeschrittenen Wissen interessiert, also tatsächlich das versprochene Taumeln inklusive den resultierenden Kräften quer zur Fartrichtung.

Hubert

VDI 2722

...versprochenes Taumeln... :ich_nein: ...
Hast du die vorliegen? Ich müßte sie mir hier extra kaufen lassen :(

Hubert

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 20:31
von guzzipapa
icedealer hat geschrieben:
guzzipapa hat geschrieben:
Dottore G. hat geschrieben:Moin Hubert,
sprech mal mit nem alten Landmaschinen Mechaniker,
dann wirste was gewahr.
Grau ist alle Theorie,und die Erfahrung in der Praxis wird in der Erntezeit geschätzt. :lol:

Gruß, Dieter.
Ja Dieter so ist das. Deshalb sudere ich in dem Thema auch dauernd herum, weil ich mit solchen Dingen oft zu zun habe. Da geht es zwar meist mit weniger Drehzahl ab, dafür aber mit viel größeren Kräften. Und auch auf den Landmaschinen gibt es Leute, die spüren sofort, wenn etwas nicht mehr rund läuft und bei anderen kann es rattern und vibrieren, da wird weitergemacht, bis das Teil auseinanderfliegt. Und bei solchen hat dann meist der Hersteller schuld, weil der etwas falsch gemacht hat.

Gottfried
Humbuck bei mir hat aber nischt gerattert, und vibriert auch nicht :crazy:
Und ich gebe auch niemandem die Schuld. So jetzt weißt`e bescheid. :pueh:
Bei dem kaputten Kreuzglenk hat einige Zeit Eisen auf Eisen gerieben, das macht ein scheußliches Geräusch, ob man es mit Helm hört weiß ich nicht. Und das große Spiel, das in dem Zustand im Kreuzgelenk war, müsste man in bestimmten Betriebszuständen spüren, auch auf der 11e.

Gottfried

Re: Kreuzgelenk hat sich zerschreddert !

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 20:34
von Dottore G.
icedealer hat geschrieben: Humbuck bei mir hat aber nischt gerattert, und vibriert auch nicht :crazy:
Und ich gebe auch niemandem die Schuld. So jetzt weißt`e bescheid. :pueh:
Moinsen,
ganz ruhich Brauner.Humbug ist das wahrlich keiner.
Wir waren ja auch schon so weit das jemand vorher die Welle falsch gesteckt haben könnte
und der Anbruch daher rührt.
Du weißt im Gegenzug aber ja auch nicht wie das nun bei dir zusammen gesessen hat. ;)
Also,so wie Gottfried es beschreibt kenn ich das auch.
Hier will dir niemand ans Leder das du nix gemerkt hast,aber das sowas spürbar ist
weiß ich.
Ist mir nun auch egal,der Kram muß wieder fertich das ist die Hauptsache.

Gruß, Dieter.