Seite 2 von 2

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 18:47
von diemo
werner hat geschrieben:
werner hat geschrieben:Wie spricht man das aus? Oben öl, oder Obe nöl? Ich habe da noch nie was von gehört..!

-w-


Mein Beitrag wurde nicht genügend gewürdigt.

-w-
... nöl! nöl!

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 19:45
von Luhbo_
:-D

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 12:50
von Thomas
Jetzt schon Winterdepri, wie soll das enden :?


Th

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 13:11
von Dottore G.
Ach watt Thomas,hat noch gar nicht richtich angefangen.
Da kommt mit Sicherheit noch echte gequirlte :kacke:
Alles supi bis nun. :clap:

Gruß, Dieter.

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 16:21
von Luhbo_
Dieter, wie schauts bei dir aus? Zu wenig oder zu viel Obenöl beim Antworten?

Hubert

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 17:40
von Dottore G.
Als Zweitakttreiber hab ich schon soviel Öl in den Sprit geschüttet dafür müsste ich eigentlich schon in die Hölle.In Viertakter gehört keine Mischung!
Ich will hier nicht nölen sonst ist Vuwe noch sauer.

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 19:14
von aracus
im Otto-Viertakter habe ich es nie probiert ...
und hab ich auch nicht vor :o

im Diesel hab ich das n paar hunderttausend km durch, hatte aber was mit der angeblich schleichenden Entfettung des Kraftstoffs über die Jahre zu tun und sollte dort letztlich die Schmierung der Einspritzdüsen sichern, die damals bei manchen Marken angeblich fast alle 100tsd km mal festgingen (also nicht alle, sondern eben eine um die andere) ... da war typabhängig übrigens das Ruhigerwerden im Lauf selbst für Laien sofort fühlbar ... die "Theorie" dahinter sagte, dass die Einspritzdüsen "geschmiert" angeblich präziser arbeiten sollten und die Mineralölkonzerne wegen Ihrer Superdiesel-Verkäufe sowas nicht wollten ... übrigens konnte ich den ebenfalls von manchen "nachgemessenen" Minderverbrauch nie feststellen ... trotzdem war es vor Jahren in etlichen Diesel-Pkw-Zirkeln und Foren ein gängiges Thema, vielleicht schwappte es auch deshalb zum Otto-Viertakter rüber?

Mit Einführung der Rußpartikelfilter und der teils bis 5 Jahre laufenden Kfz-Garantien stieg ich dann aus, aus dieser "Technik" ... und hab auch keine Schäden ... :lol:

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 20:41
von Ludentoni
Apropos Viertakter, die Zeit der Zweitaktdiesel ist aber doch schon lange, lange vorbei oder? ;)

Oder haste das in nem Krupp Titan oder Schiffsdiesel probiert? :-D

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 20:45
von Dottore G.
Holder ED II mit Hatz 500 ccm.
Schön mit nem Planwagen und dann mit guten
Leuten und Verpflegung durch die Lande schukkern. :mrgreen:

Nachtrag: Ist kein Hatz,war nachher F&S.
Hab mich vertan.

Gruß, Dieter.

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 20:52
von aracus
Ludentoni hat geschrieben:Apropos Viertakter, die Zeit der Zweitaktdiesel ist aber doch schon lange, lange vorbei oder? ;)

Oder haste das in nem Krupp Titan oder Schiffsdiesel probiert? :-D
oha ... schon wieder was gelernt :-)

von Zweitakt-Dieseln wusste ich gar nichts :o

und stimmt: die Unterscheidung Viertakter / Diesel ist natürlich falsch ...

hatte Otto- Zwei- und Viertakter unterscheiden wollen :oops:

und dann zum Diesel wechseln ...

hab´s oben zum besseren Verständnis geändert ;-)

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 12:37
von Hexerfr
Brustvergößerung durch Handauflegen oder die sensationelle Methode zum abnehmen, die sogar erfahrene Ärtze verblüfft. 10 kg an einem Tag! und beim Wodka saufen hat man keine Fahne :lol: UUUUAAAAAHAHAHA

ich kipp S98 in den Tank von V11 und Alfa Spider und gut is. Der TT kriegt E10 weil er darf. 2T Öl kommt in die Kettensäge. Bier in den Hals.
Prost.
HEXER

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 13:27
von andi
aracus hat geschrieben:
Ludentoni hat geschrieben:Apropos Viertakter, die Zeit der Zweitaktdiesel ist aber doch schon lange, lange vorbei oder? ;)

Oder haste das in nem Krupp Titan oder Schiffsdiesel probiert? :-D
oha ... schon wieder was gelernt :-)

von Zweitakt-Dieseln wusste ich gar nichts :o
Ich auch nicht, bis ich vor 20 Jahren in HH mal im Maschinenraum eines ehemaligen Frachters gestanden bin. Leider lief er nicht und den Startknopf hab ich nicht gefunden ;-) Das ist noch Maschinenbau, mit richtigen Schrauben und nicht das Uhrmacherzeugs am Mopped.


Andi

Re: Was haltet Ihr von "Obenöl"?

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 15:41
von aracus
andi hat geschrieben: Das ist noch Maschinenbau, mit richtigen Schrauben und nicht das Uhrmacherzeugs am Mopped.
Andi
Du meinst jetzt aber die 250er quattro und 350er four :-D
und nicht unsere Elfen :mrgreen: ?