Seite 2 von 2
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 06:42
von Schattenparker
Däs Bremshebel.
Vorne mit Excenter.

Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 09:31
von Bettina
... und die Däs-Dinger passen, ohne dass ich die neuen Rasten wieder wegwerfen muss?
@Thomas.
Ich meine, was denn an den abgebildeten Hebeln verändert wurde, die sehen so original aus.
Bettina
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 09:37
von lucky
Nö, die passen nicht. Du kannst nur die Höhe des des Gummi-Teils vom Hebel verändern.
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 13:28
von Thomas
Bettina hat geschrieben:... und die Däs-Dinger passen, ohne dass ich die neuen Rasten wieder wegwerfen muss?
@Thomas.
Ich meine, was denn an den abgebildeten Hebeln verändert wurde, die sehen so original aus.
Bettina
Du siehst zwischen Gummi und Hebel eine Aluhülse, genau um das Maß der Aluhülse ist das Gummi beidseitig nach außen verlegt. Dies Maß ist variabel.
Th
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 22:44
von Bettina
@Thomas
Ja, jetzt sehe ich das auch - wenn man das Foto vergrößert. Sieht sehr dezent aus und ist mir erstmal gar nicht aufgefallen. mit dieser Lösung spart man sich auch das Absaegen
und bohren. ich müsste wohl jeweils zwei Huelsen haben. wo hast du die passenden Aluhuelsen her?
Bettina
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: So 11. Aug 2013, 03:01
von Thomas
Sag mir wie Du die Hülsen haben möchtest und Sie kommen per Post zu Dir.
Th
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: So 11. Aug 2013, 08:32
von Bettina
Danke, da komme ich evtl. wirklich drauf zurück!
Bettina
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 15:32
von Bettina
Hallo zusammen,
ich will euch doch nicht vorenthalten, welche Lösung ich gefunden habe.
Es sieht jetzt so aus:
Mir gefällt es so - und der Kniewinkel ist jetzt äußerst angenehm.
Bettina
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 16:08
von Hexerfr
Hi Bettina,
über die gefrästen Rillen kommen noch Gummiringe? Solltest du deinem Schuhwerk zuliebe tun....Wie ist das mit früherem aufsetzen? Kommen ganz schön weit raus, die Rasten und der Hebel.
Grüße
Frank
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 16:46
von Bettina
über die gefrästen Rillen kommen noch Gummiringe?
Nein, das bleibt so. Das ist Alu und ganz glatt poliert.
Aufsetzen tut da auch nichts, ich bin nicht so schwer, meist allein auf der Elfe unterwegs und habe auch keine Riesenfüße. Wir haben es gestestet: Wenn man's richtig gehen lässt, setzen etwa ab Schuhgröße 43

gelegentlich leicht die Stiefel an der Seite auf. Aber die Rasten sind klappbar, so what?!
Bettina
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 16:48
von Bettina
... außerdem nutze ich in dieser Position die ganzen zusätzlichen 3 cm der Anlage aus. Kann man auch noch verstellen, so lägen die Rasten dann höher.
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 16:59
von Luhbo_
Da wird nichts aufsetzen im Straßenvwerkehr. Mancher würde wahrscheinlich sogar noch 5 cm tiefer vertragen können.
Hubert
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 17:11
von Bettina
Wenn man's richtig gehen lässt, setzen etwa ab Schuhgröße 43

gelegentlich leicht die Stiefel an der Seite auf.
... wenn man nicht so schlampig auf der Kiste hockt und die Quadratlatschen nach außen dreht, sondern schön versammelt sitzt, setzt auch nichts auf, mein Reden...
Bettina
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 18:49
von DiLo
Luhbo_ hat geschrieben:Da wird nichts aufsetzen im Straßenvwerkehr. Mancher würde wahrscheinlich sogar noch 5 cm tiefer vertragen können.
Hubert
Ich: Schuhgrösse 45
Bei korrekte "Zehenspitzen Race-Haltung" keine Probleme
Bei tourenmässiger "Absatzhaltung" ..... Au weh, auch bei moderater Kurvenfahrt
Das betrifft aber nur die Stiefel. Bei Dickies tiefer gelegten Rasten hat´s mir in der ersten Kurve den Latschen unters Hinterrad gezogen (nun ja, fast)
Hat man sich aber erst dran gewöhnt, lässt sichs angenehm guzzeln.
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 19:46
von Luhbo_
Na ja, Dirk, die Schuhe aufsetzen sollte eigentlich mit keinem Motorrad außer expliziten Supersportlern ein Problem darstellen. Bei den Tontis waren wohl bei jedem halbwegs ambitionierten Fahrer mit genauso halbwegs brauchbarer Hausstrecke im Hintergrund Ständer und Rastengummis angeschliffen. Daher würde ich die Schuhgröße nicht unbedingt als Maßstab hernehmen wollen.
Bei der Scura, die sich mein Kumpel aus Sizilien geholt hat, waren allerdings die Seriennippelchen angeschliffen. Hat der das auf öffentlichen Straßen gemacht, wär's allerdings was Anderes
Hubert
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 06:17
von Dottore G.
Moinsen,
den Exenter bitte noch mal in die Bank,ne Rille einstechen und nen O-Ring drauf.
Gruß, Dieter.
AW: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 08:08
von -Martin.Glaeser-
Dottore G. hat geschrieben:Moinsen,
den Exenter bitte noch mal in die Bank,ne Rille einstechen und nen O-Ring drauf.
Gruß, Dieter.
Alter WK II Trick: eine 5 mm Scheibe vom 1/2" Schlauch tuts auch.
-M-
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 08:13
von Bettina
... wär dann ja besser als das Original!
Bettina
Re: Fußrasten, neue Hebel für Kupplung und Bremse
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 09:12
von Dottore G.
Unverbesserlich,so oder so.
Gruß, Dieter.