Die V11 Tenni ist von der Farbgestaltung eine Remineszenz an den den alten Guzzi V8 Werksrenner von 1955(offizieller Renn-Einsatz ab 1956) Das nachfolgende Bild zeigt eine von mehreren der damals vorhandenen Farbvarianten.
http://www.motalia.de/guzzi_v8_bild_1.html
Mit der V8 ist Omobono Tenni, ein erfolgreicher Werksrennfahrer von Guzzi, allerdings nie gefahren denn er starb 1948 an den Folgen eines Trainingsunfalls. Guzzi hat mit dem Sondermodell Tenni letztlich zwei Legenden miteinander verwoben.
http://www.v11lemans.com/uploads/tenni800.jpg
Für Leute, die diese Legenden nicht kennen, wirkt die Farbzusammenstellung der Tenni äußerst befremdlich. Zitat: "Das war wohl mal ein Unfallmotorrad" oder "Da hat scheinbar die Farbe nicht mehr gereicht"...

Naja, Retro ist ein Thema für sich, entweder man mags oder eben nicht. Mir persönlich gefällts so nicht. Allerdings könnte man eine moderne Interpretation des Themas versuchen:
Basis: V11 Le Mans schwarz/grau
-Verkleidung, Tank und Soziusdeckel V8-grün, vorne an der Verkleidung über dem Scheinwerfer eine weiße Maske, von der Form ungefähr so...
http://www.v11sport.de/images/umbauten/coppamans_5.jpg
-auf dem Tank mittig ein weißer Streifen
- an der Tankseite die historischen Logos
http://www.italo-classics.at/images/zub ... r48x18.JPG
-die angedeuteten Startnummernfelder seitlich an der Verkleidung und seitlich auf dem Soziusdeckel(mit oder ohne Nummer)
-der Rest des Motorrads in schwarz
-schwarze Speichenfelgen
Sieht bestimmt nicht schlecht aus
Grüßle G.