Seite 80 von 177
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 15:46
von werner
werner hat geschrieben:diemo hat geschrieben:diemo hat geschrieben:Tach, bin Pfingsten wahrscheinlich in MeckPom. Schlage drum mal Fr. den 1.Juni als Stammtischtermin vor.
Dietmar
Na, wie schauts aus?
.., ich wäre dabei! Wie wäre es im Biergarten am S-Bahnhof Lichterfelde -West?
http://www.mariaundjosef.com/de/so-erre ... e-uns.html
-w-
.., also dann ca. 19:30 im Biergarten am S-Bahnhof Lichterfelde -West! ?
LG
-w-
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 16:36
von diemo

bei angesagten max. 13 Grad und leichtem Regen im Biergarten?
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 17:00
von lucky
Dietmars Einwand hat was.... also beim Iren?
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 19:13
von werner
Stimmt. Das Wetter ist leider schlechter als noch vor ein paar Tagen vorhergesagt. Also dann beim Iren in Steglitz, oder wo?
-w-
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 07:35
von diemo
Jau, Steglitzer Ire um 19:30! Bis später.
Dietmar
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 12:28
von professore
Hi Männes
Kann heute leider nicht, muss noch einkaufen und da ich noch bis 18:00 Arbeiten muss werde ich , wie immer mit von der Putzkolonne aus dem Laden geschmissen. Warte immer noch auf mein Auslassventil !!
Habe aber schon die KW Dichtung gemacht
Gruß Thomas
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 17:08
von Cojimar72
Hi Leute,
mir geht es wie Thomas. Ich sitze noch im Büro und versuche, für mich und meine Kunden eine Lösung für die beschiss.... Anreise-Situation an den Berliner Flughäfen zu finden.

Auf einmal sind auch Bahnreisen wieder eine Option. Egal, ich geh' wohl auch erst mit den Putzkolonnen raus. Tut mir leid, dass es wieder mal nicht klappt.
Georg
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 10:05
von lucky
Ihr werdet ja immer komplizierter! Ich konnte aus ähnlichem Grund erst um 21 Uhr dasein. Habe das den Jungs auch vorher gesagt und 10 min bevor ich da war noch mal angerufen. Als ich reinkam wurde gerade mein Bier hingestellt!
Haben dann noch 2,5 Stunden zusammengesessen.
Geht doch auch alles ganz einfach!
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 10:30
von Luhbo_
professore hat geschrieben:... Warte immer noch auf mein Auslassventil !! ...
Was hast du denn eigentlich gemacht mit deiner 11e? Wieso gestauchtes Ventil? Hast du's schon mal wo erzählt und ich hab's nicht gesehen/schon wieder vergessen?
Hubert
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 17:19
von -Martin.Glaeser-
Luhbo_ hat geschrieben:professore hat geschrieben:... Warte immer noch auf mein Auslassventil !! ...
Was hast du denn eigentlich gemacht mit deiner 11e? Wieso gestauchtes Ventil? Hast du's schon mal wo erzählt und ich hab's nicht gesehen/schon wieder vergessen?
Hubert
Sync - Sync -- und immer auf 150 mA hintrimmen!
-M-
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: So 3. Jun 2012, 22:22
von professore
Hi Männes
Über das rechte Auslassventil wurde hier im Forum genug geschrieben, eigentlich schnell zu lösen ! Was mir noch aufgefallen ist , das sich scheinbar die Steuerzeiten aufgrund gelängter Steuerkette ( oder verschlissener Steuerkettenspanner) verändert haben,obwohl...den linken Zylinder kann man wunderbar mit der Schwungscheibenmarkierung S einstellen, der rechte mit der Markierung D nicht. Bei D hat der Kolben den Todpunkt, aber die Ventile sind nicht zu , und lassen sich auch nicht einstellen...ergo Nockenwelle steht nicht korrekt ( Vermutung meinerseits) ....
Das hat , denke ich die rechten Ventile ruiniert, des weiteren hab ich auf dem rechten Zylinder 0,5 bar weniger Druck , als auf den linken.
Also...neue Ventile, bzw alte messen...Sitze prüfen.... im den rechten Zylinder, ..Stößelstangen messen.., ..Steuerzeiten mit Scheibe prüfen ...ggf. Steuerkette und Spanner wechseln und Steuerzeiten mit Scheibe über neu einstellen...dann schauen ob sich jetzt die Ventile rechts sich einstellen lassen bei OT bzw Markierung D.
Wenn die Markierung immer noch nicht stimmt, bin ich zu blöd die Scheibe abzulesen , oder Luigi hat falsch markiert.
Falls noch einer ne andere Idee hat ...nur zu ....aber bitte kein Gelaber... Danke.
Gruß Thomas
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 19:33
von werner
.., ich würde dann aber die Ventile an beiden Seiten machen. Sekt oder Selters, ganz oder gar nicht, top oder hop.
The full monty, wie der Engländer sagt!
http://www.youtube.com/watch?v=nA3W36JVnRc
-w-
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 19:41
von Dottore G.
Moin Thomas,
"D" noch mal rund.
Ventile müssen sich überschneiden.Das sieht man so.
Dazu braucht es keine Markierung,und so genau muß das nicht.
Gruß, Dieter.
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 21:16
von Luhbo_
Dottore G. hat geschrieben:..."D" noch mal rund...
Eben, oder von S aus in der andern Richtung auf OT und Markierung Markierung sein lassen.
Hubert
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 22:05
von werner
.., hatte ich Thomas schon letzte Woche auch schon gesagt. Wichtig ist die Position des Kolbens und der Ventile im korrekten Takt. Die Markierung kann man sich dann eigentlich schenken!
-w-
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 21:20
von lucky
Gibt es hier noch jemanden? Mal wieder nen Bier trinken?
Können ja mal über das Berliner Treffen sprechen und was noch zu tun ist.
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 11:26
von werner
..., dann setze doch mal einen Termin an! Grundsätzlich würde ich teilnehmen.
-w-
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: So 8. Jul 2012, 20:16
von werner
werner hat geschrieben:..., dann setze doch mal einen Termin an! Grundsätzlich würde ich teilnehmen.
-w-
Holgerchen
wat is nu? Ich habe Bereitschaft, könnte aber kommen.
-w-
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 15:13
von lucky
Donnerstag 19.30 Uhr beim Iren. Oder in der nächsten Woche Mo.-Do. selbe Zeit und Ort
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 17:28
von werner
.., für mich wäre in der kommenden Woche besser. Termin egal.
-w-
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 16:25
von werner
Liebe Freunde,
nach Auswertung der bisherigen Terminvorschläge möchte ich für Dienstag, d.17.07 um 19.30 beim Iren in Steglitz ein Treffen anregen.
Um rege Teilnahme wird gebeten!
-w-
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 18:11
von professore
Hi Männes
Ich höre ja gar nix mehr von euch.....alle im Urlaub ??
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 18:12
von professore
Ja nochmal ich ....
melde mich für ein paar Tage nach Firenze ab.
Gruß Thomas
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 18:15
von professore
ja noch mal ich
Bin heute alleine durchs Brandenburgische geguzzelt. Wetter war super !!
Wollen wir mal wieder ne Runde drehen.
Bin ab 2.8 wieder in Berlin
Re: Berliner Stammtisch ...?
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 18:16
von professore
Hi
Holger , was macht die defekte Kupplung..gibt's was neues ??