Hallo, hier die Bilder zu Twins Only 2025 mit dem Low Budget Guzzi Racer
In der Box, die Conti Slick's sind Top für die Guzzi

Supersport Reifen würden auch sehr gut ihren Dienst verrichten, aber den Satz Conti Slicks konnte ich extrem günstig kaufen. War gespannt wie der Umstieg von Bridgestone V2 Slicks die ich gewohnt bin auf die Conti sein würde.
Leichter als gedacht, grob in etwas wie der Unterschied von Bridgestone S22 zu Conti Sport Att. 3 / 4. Die V2 fahren sich weicher und liegen gefühlt satter, der Conti ist auf der Bremse stabiler und zielgenauer bzw. etwas ruhiger.
Im Einsatz auf der Strecke, Zeiten waren hier mal wurscht

Der V11 Racer ist auf der Bremse richtig stabil, bremsen macht so Spaß.
Überraschend gut schlug sich auch das nicht abgestimmte Fahrwerk, Der um ca. 12 mm verlängerte WP Stoßdämpfer erhielt ja eine 85 Kg Öhlins Feder.
Die Mille Showa Gabel arbeitete ohne Fehl und Tadel mit der "alten" Bremsanlage der Renn Mille.
100 - 110 PS wären wünschenswert und sind der nächste Schritt. Machen die Guzzi dann deutlich Konkurrenzfähiger.
Wenn mein best Buddy seine 2V Duc nächstes mal einsatzbereit ist seh ich kein Land, 145-148 Kg, 114-118 PS mit 110 NM. Dagegen wächst kein Kraut auf dem Track.
Wie bereits geschrieben: Wenn jemand ein sauber zu schaltendes v11 Getriebe bezahlbar abzugeben hat, gerne melden.
Mit meiner Mille, die leider ab 8000 UPM Aussetzer hatte (In Misano war es ab 9000) und so nur gering Einsatzfähig war im Nahkampf gegen einen Freund. 1/4 Runde konnte ich ihn hinter mir halten, dann kam die Duc Power und weg war er. Inzwischen dreht sie wieder bis 11.000 UPM
Ein anderer Freund hatte seine Rakete dabei, Duc Superleggera, 215 PS, 146 Nm bei ca. 160 KG vollgetankt. Das Ding beschleunigt nicht, es ist ein Katapult
Fahren möchte ich nicht damit, A: Moped ist zu "günstig", B: jeden Bremspunkt müsste ich neu erlernen und mich an diese "rantasten" und C: das Mittagessen drückt es zu sehr gegen die Wirbelsäule beim Beschleunigen
