Seite 5 von 5
Re: Ölwanne
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 15:39
von Kosmolske2.0
So, jetzt habe ich das Bruttosozialprodukt mit schnellem Auto fahren angekurbelt. Die 60€ für 16km/h zuviel ausserorts hätte ich ja noch schweigend hingenommen. Aber nochmal 28,50€ für Bearbeitung oben drauf ist ja unverschämt.
Schönes Wochenende, ihr Leute.

Re: Ölwanne
Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 04:07
von Ludentoni
Um beim Thema zu bleiben, du hattest das Pedal quasi bis in die Wanne durchgetreten...

Re: Ölwanne
Verfasst: So 29. Jun 2025, 22:45
von Dottore G.
Beamtenapparat,zu langsam zu kompliziert,zu überbesetzt,zu unflexibel,zu teuer,bringt fast nix und zahlt nicht ein und kassiert zu 200 % überhöhte Bezüge und zu 300% überhöhte Pensionen
Revormierungsbedürftig,und zwar umgehend und gehört zu grossen Teilen einfach nur weg!
Re: Ölwanne
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 09:32
von Toni
Ja ja, althergebrachte Klischees und Neiddebatten. Ich bin froh um den "Beamtenapparat" mit den Strafverfolgungs-, Vollzugs-, Justiz-, Finanz-, Komunal- und Aufsichtsbehörden etc. Ohne die wäre es ziemlich chaotisch und noch viel korrupter im Land. Was hat die Privatisierung von Post und Bahn gebracht - die Bahn fährt oder auch nicht auf völlig marodem Schienennetz, der Glasfaser- und Mobilfunkausbau dümpelt seit vielen Jahren dahin und vorrangig werden die wirtschaftlich lukrativen Regionen bedient und die Postbank wurde von der Deutschen Bank abgewirtschaftet, schließt hunderte Filialen und mutiert zur reinen Onlinebank. Ihr Tafelsilber in Form von hunderten Liegenschaften in den allerbesten Lagen haben die sogenannten Nachfolgeunternehmen längst verscherbelt und Milliarden fließen als Dividenden in den Kapitalmarkt und in die Lohntüten hunderter leitender Angestellter, Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte von deren völlig überbezahlten Traumgehältern selbst Spitzenbeamte nichtmal träumen können. Und nebenher wird der Netzausbau weiterhin mit Milliarden Steuergeldern subventioniert.
Ein dreifach Hoch auf die Privatisierung - vom maroden Gesundheitswesen mit dessen privatisierten Krankenhäusern will ich erst gar nicht schreiben.
In unserem Laden kassieren gewöhnliche Angestellte bis zu 250.000 € Jahresgehalt und knapp die Hälfte liegt jenseits der 100.000. Und was die Sozialabgaben betrifft wird immer vergessen, dass deshalb das Brutto der Beamten min. 1/3 geringer ist als bei vergleichbaren Angestellten und die Besoldungstabellen sind für alle öffentlich einsehbar, im Gegensatz zu den Gehältern der Angestellten. Wenn aber das Beamtentum dennoch lukrativer ist - jeder hat(te) die Wahl.

Re: Ölwanne
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 12:12
von werner
..., in unserem Laden kassieren gewöhnliche Angestellte bis zu 250.000 € Jahresgehalt.
Nicht schlecht Herr Specht! Werden noch gewöhliche Angestellte gesucht? Ich hätte wohl Interesse.
-w-
Re: Ölwanne
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 12:44
von roland.k
Keine Politik hier! Ist ein Motorradforum 
Re: Ölwanne
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 18:33
von werner
Wieso Politik..?
-w-
Re: Ölwanne
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 19:43
von Toni
Jo, Beamte sind ja schließlich keine Politiker und auch in einem Motorradforum muss man diese Leute und deren Job nicht verunglimpfen. Die meisten machen, wie Arbeitnehmer auch, einen ordentlichen Job für unser Allgemeinwohl und sollen dafür auch angemessen entlohnt werden.
Übrigens, darunter sind gewiss auch zahlreiche Guzzista und die haben sich doch eigentlich alle lieb...
werner hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 12:12
...,
in unserem Laden kassieren gewöhnliche Angestellte bis zu 250.000 € Jahresgehalt.
Nicht schlecht Herr Specht! Werden noch gewöhliche Angestellte gesucht? Ich hätte wohl Interesse.
-w-
Mit den passenden "Skills" ist das in der IT-Branche durchaus möglich - alte Säcke ausgenommen.

Re: Ölwanne
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 22:47
von werner
Ich bin in der Branche, aber dann wohl beim falschen Arbeitgeber.
-w-
Re: Ölwanne
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 12:45
von Dottore G.
Hier wird niemand verunglimpft,
ich bleib bei meiner Aussage.
Warum müssen z B. Lehrer, Beamte sein und eine
dreimal so hohe Pension bekommen wie ein normaler Malocher?
Freitags Mittag schon Wochenende und sonst auch nicht viel gerissen.Und dann schon mit 50 Burnout und zu Hause.
Das ist nur ein Beispiel und nicht gegen Lehrer prinzipiell.