Hallo Leute,
benötige mal ein paar Tipps, was man so alles speziell braucht um auch selbst an der V 11 zu schrauben? Motageständer, Ölfilterschlüssel,Meßgeräte, etc...
Vielen Dank, Gruß Jürgen
Grundausstattung Wartung V11
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 17. Mai 2008, 12:31
- Wohnort: 46395 Bocholt
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Grundausstattung Wartung V11
Schwierige Frage.
So pauschal kann man das gar nicht beantworten. Welches Teil willst du denn konkret abbauen? Hast du am Auto deiner Frau/Freundin/Freund schon mal ein bißchen geübt?
Gruß, Hubert
So pauschal kann man das gar nicht beantworten. Welches Teil willst du denn konkret abbauen? Hast du am Auto deiner Frau/Freundin/Freund schon mal ein bißchen geübt?
Gruß, Hubert
Re: Grundausstattung Wartung V11
Ich würde mal sagen, man *braucht* zusätzlich zum Bordwerkzeug eigentlich nur einen kleinen Rollgabelschlüssel zum Ventile einstellen und einen Hammer, um damit beim Ölfilterwechsel den Schraubenzieher durch die alte Patrone zu hauen. So als Minimalpaket für Wartungen.
Das lässt sich dann bis zur vollständigen Werkstattausrüstung incl. Synchronuhren, diverse Spezialwerkzeuge, Montagebühne, Hydraulikpresse usw. ausbauen.
Die Profis haben sich das Zeug ja nicht zum Gaudium angeschafft
Andi
Das lässt sich dann bis zur vollständigen Werkstattausrüstung incl. Synchronuhren, diverse Spezialwerkzeuge, Montagebühne, Hydraulikpresse usw. ausbauen.
Die Profis haben sich das Zeug ja nicht zum Gaudium angeschafft

Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5861
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Grundausstattung Wartung V11
Scura-Jürgen hat geschrieben:Hallo Leute,
benötige mal ein paar Tipps, was man so alles speziell braucht um auch selbst an der V 11 zu schrauben? Motageständer, Ölfilterschlüssel,Meßgeräte, etc...
Vielen Dank, Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
was man braucht, hängt in der Tat vom eigenen Anspruch und Können ab. Und wenn Du bereits halbwegs versiert bist, hast du bestimmt auch vernünftiges Werkzeug. Dazu noch 1-2 Drehmomentschlüssel, eine gelenkige Fettpresse, Fühlerlehren und den Beckerständer als Haupständerersatz. Das wars! Vielleicht noch Doku hier aus dem Forum und dem Internet. Es gibt massenhaft brauchbare Tips. Damit bekommst Du die Guzzi ruckzuck zerlegt und hoffentlich auch wieder zusammen.

Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Grundausstattung Wartung V11
Die V11 kriegt man IMMER wieder zusammen.
Auch wenn sie mal *so* aussieht:

Quelle: http://35229.rapidforum.com/topic=100175302010
-M-
Auch wenn sie mal *so* aussieht:
Quelle: http://35229.rapidforum.com/topic=100175302010

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5861
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Grundausstattung Wartung V11
...das nenne ich effizientes Zerlegen. Es wurde kein Teil zuviel abmontiert.-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Die V11 kriegt man IMMER wieder zusammen.
Auch wenn sie mal *so* aussieht:
Quelle: http://35229.rapidforum.com/topic=100175302010
![]()
-M-

Wieso wurde die V11 auseinander genommen? Neue Reifen und gleichzeitiges Ventilspiel einstellen an verschiedenen Orten, oder so ähnlich?
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !