Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Antworten
BabaRoger
Grünschnabel
Beiträge: 7
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:38
Wohnort: 6343 Rotkreuz

Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von BabaRoger »

Hallo zusammen!
Bin neu hier und möchte alle mal gerne grüssen aus der Zentralschweiz! :kuh:
Habe soeben meine kleine Breva 750 verkauft und nun zwei V11 Sport in der engeren Auswahl zum Kauf:
Verkäufer Nr.1 hat mich informiert, dass sein Schmuckstück nach längerem Fahren ein bis zwei Tropfen "Getriebeöl"? verliert.
Er vermutet ein Überfüllen beim letzten Service (welcher jedoch schon länger her ist). Das Problem hingegen ist nicht sofort nach dem Service aufgetreten sondern etwas später. Als Motorrad-Unkundiger hier nun meine Frage: Würdet Ihr vom Kauf abraten (Preis stimmt) bzw. wie gross ist die "Worst-Case"Investition mit der zu rechnen wäre? Zweite Frage: V11, "die zweite" hat einen Superbike Lenker drauf und ich wurde davor gewarnt, dass dazu beim Umbau evt. die Gabelbrücke angebohrt werden musste was den MFK-Prüfer (bei Euch TÜV) evt. nicht durchwinken wird. Ist das kritisch??
Vielen Dank für Eure Experten-Tips im Voraus!
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3977
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von roland.k »

Hi,

Öl am Getriebe bedeutet bei den V11-Modellen in vielen Fällen, dass ein Riß im Getriebegehäuse ist und da würde ich dann eher davon abraten.
Das mit dem Superbikelenker haben hier im Forum einige umgebaut und wohl auch vom TÜV absegnen lassen. Gibt es ein Gutachten zum Lenker und zu den Böcken?
Im Zweifelsfall bei der Prüfstelle mit den Gutachten nachfragen.

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Calimanni
Kaiser
Beiträge: 1087
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 47652 Weeze
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von Calimanni »

Superbikelenker kann auch Serie sein.
Wie an meiner Ballabio und an der Coppa Italia meiner Freundin.

Das Tröpfchen Getriebeöl kann unter Umständen auf einen Haarriss im Gehäuse zurückzuführen sein :oberl:

Gruß,
Manfred
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum ;)
Homepage
Benutzeravatar
ducuzzi
Doppel-As
Beiträge: 141
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 11:40
Wohnort: V2-Town

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von ducuzzi »

Calimanni hat geschrieben:Superbikelenker kann auch Serie sein.
Wie an meiner Ballabio und an der Coppa Italia meiner Freundin...
oder Cafe Sport :-D
LG ducuzzi

Ex-V11 Cafe Sport

Auto und Mopped: Mann belügt sich gerne selber, wenn Mann sich ein anderes Spielzeug wünscht......das sind Momente wo Männer nicht rational sondern emotional denken. Ein unlösbares Rätsel, dass genau da die weibliche bessere Hälfte genau anders rum denkt......
Benutzeravatar
flausch110
Doppel-As
Beiträge: 241
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 08:37
Wohnort: 06295 Lutherstadt Eisleben

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von flausch110 »

Erstmal ein freundliches "Hallo" sowie ein Lob für die gute Wahl!
Die V11 ist schon was ganz besonderes.

Kann ein Haarriss sein,muss aber nicht!
Bei keinem Haarriss ist doch etwas Schrauberarbeit gefordert.

Im Zweifel, doch lieber eine,die nicht markiert :oberl:

Gruß
Stefan
V11 KS- nackt,aubergine,LSL-lenker& Mistral-Alu-Anlage hoch montiert,K&N Filter
Luftgekühlt auf 2 und 4 Rädern :anbet:
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1786
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von LupoV11 »

Ein oder zwei Tropfen Ölverlust kann auch der Wellendichtring am Schalthebel sein. :oberl:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
PaulchenPanther
Doppel-As
Beiträge: 139
Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:21

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von PaulchenPanther »

Einen Superbike-Umbausatz mit TÜV-Gutachten gibt es bei LSL , wenn dieses verbaut ist sollte es keine Probleme geben .
http://www.lsl-motorradtechnik.de/php/a ... D=480&l=de
http://lsl.eu/pdf/SB-Kit.pdf
Zum Ölverlust muß ich kaum noch etwas hinzufügen . Ein Getriebegehäuse kostet 159 € , kann ich aus eigener Erfahrung sagen .
Der Weg ist das Ziel
Rosso Mandello -2000 - die Charaktervolle :gaas:
BMW F650 Scarver
Yamaha YBR 125 - allemal besser als laufen :-D:

http://www.amoeben-team.de
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von Thomas »

Alles schon geschrieben, also nur noch HALLO :-)


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3977
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von roland.k »

PaulchenPanther hat geschrieben:Einen Superbike-Umbausatz mit TÜV-Gutachten gibt es bei LSL , wenn dieses verbaut ist sollte es keine Probleme geben .
http://www.lsl-motorradtechnik.de/php/a ... D=480&l=de
http://lsl.eu/pdf/SB-Kit.pdf
Zum Ölverlust muß ich kaum noch etwas hinzufügen . Ein Getriebegehäuse kostet 159 € , kann ich aus eigener Erfahrung sagen .
Nun ja, so ein Getriebegehäuse muss ja auch noch irgendwie nebst Innereien in die Maschine :oops:
Wir reden hier nicht von einem Blinker!
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Robby
Doppel-As
Beiträge: 154
Registriert: Di 12. Okt 2010, 07:49
Wohnort: Aurich

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von Robby »

Hallo und wilkommen hier. Das geballte V11 wissen prallt hier zusammen, und somit gibt es zum öl verlust auch verschiedene möglichkeiten.
Ich war letztes wochenende mit meine noch ziemlich jungfrauliche Ballabio für ein kaffee nach Schwege gefahren. Als ich aufbrechen wollte wurde die bella dona noch begutachtet, und vorne am stirndeckel war ein ölfilm zu sehen. Nun habe ich das motorrad noch nicht lange, und sie hat erst 6700 km drauf. Die mögliche ursache könnte eine defekte papierdichtung sein, welche ich dan erneurn sollte (von ein metalldichtung wurde mir abgeraten), oder ich sollte mal nachschauen ob nicht alle imbusschrauben gut angezogen waren.
Tatsächlich habe ich 2 gefunden, welche nicht sauber fest waren, vielleicht ist es das gewesen, muß sich nach eine längere fahrt noch rausstellen.
Also wäre das eventuel auch noch zu überprüfen, bevor mann sich gegen die maschine enscheidet oder ein neues gehäuse sich bestellt.
Grüsse, Rob
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von passräuber »

Sali Roger

Gabelbrücke hab´ ich auch durchgebohrt und wurde mir im Aargau ohne Probleme eingetragen. In ZH, BL oder SG ist das womöglich komplizierter. Musst halt an den richtigen Stellen durchbohren und sagen ist doch eine Originalbrücke von der Ballabio.

..... schön langsam mehren sich aber die 11en in Helvetien ;)

An Gruas
Christian
BabaRoger
Grünschnabel
Beiträge: 7
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:38
Wohnort: 6343 Rotkreuz

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von BabaRoger »

Besten Dank vorerst für Eure Hinweise. :clap:
Ich werde mich wohl nicht auf den Kauf einer "rissigen" V11 einlassen und schauen, ob der Besitzter der V11 mit Superbikelenker entsprechende Dokumente dazu hat, welche den Prüfer überzeugen könnten...
Beste Grüsse aus der Schweiz (wo morgen kein "Töffwetter" sein wird)!
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von DiLo »

Übrigens hat die Gabelbrücke der V11 Sport (Rahmen KS, Motor KR) schon unterseitig die Verstärkungen für die Lenkerböcke, welche einfach werkseitig noch nicht durchgebohrt wurden. Insofern sollt der Tüv da auch, wenn ordentlich gemacht, nichts zu mäkeln haben...
BabaRoger
Grünschnabel
Beiträge: 7
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:38
Wohnort: 6343 Rotkreuz

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von BabaRoger »

Hallo!
Bin zurück und habe mich inzwischen entschieden: V11 Sport schwarz mit roter Schwinge,..
Vielen Dank allen, die mit Ihren Tipps geholfen haben. Werde demnächst ein Bild meiner neuen italienischen Freundin hochladen..
Kauf ging soweit gut über die Bühne (ausgenommen erste Reaktion meiner Frau :schimpfe: ) In der Zwischenzeit schlafe ich nun aber bereits auch wieder im gemeinsamen Schlafzimmer :schwitz:
Beste Grüsse aus der Schweiz!
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von Dottore G. »

Herzlichen Glückwunsch. :clap:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

BabaRoger hat geschrieben:...ein Bild meiner neuen italienischen Freundin ....erste Reaktion meiner Frau :schimpfe:..
:mrgreen:
Willkommen hier.
Das passt so!

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von DiLo »

BabaRoger hat geschrieben:Hallo!
... (ausgenommen erste Reaktion meiner Frau :schimpfe: ) ...
Was hat die Frau denn mit dem Moped zu tun :weiber:
Bei mir ist das so: Meine Frau weiß, dass Männer in die Mid-Life-Crisis kommen. Dann suchen sie nach etwas Entspannung und Ablenkung ausser Haus. Solange das 10m weiter in der Garage ist, ist meine Frau beruhigt :mrgreen:
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von Thomas »

BabaRoger hat geschrieben:Hallo!
In der Zwischenzeit schlafe ich nun aber bereits auch wieder im gemeinsamen Schlafzimmer :schwitz:
Beste Grüsse aus der Schweiz!
Wie, du schläfst im gemeinsamen Schlafzimmer :?: :dagegen:
Warum schläfst du nicht bei der Italienerin in der Garage :?: :dafuer:


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
BabaRoger
Grünschnabel
Beiträge: 7
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:38
Wohnort: 6343 Rotkreuz

Re: Minimaler Ölverlust vs. Kaufentscheid

Beitrag von BabaRoger »

a) Weil unsere Garage gleichzeitig noch von vielen Franzosen, Japaner, Amerikaner, Schweden und Deutschen belegt ist
b) weil mir wohler ist beim Gedanken plötzlich unter meiner Frau zu erwachen als unter meiner italienischen Freundin (welche zwar ein knackiges Hinterteil hat :hintern:, jedoch ca. 5x schwerer ist als meine Frau)
alle die nun nachrechnen: Nein, meine V11 ist nicht 300 kg schwer ;)
Antworten