Berliner Stammtisch

Benutzeravatar
stefan
Foren-As
Beiträge: 91
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 15:16
Wohnort: 12279 Berlin

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von stefan »

Hey Männers,

habe am 2.5. einen Werkstattaufenthalt in Moabit dank persönlicher Kontakte.Ein Bier werde ich natürlich für meine hilfsbereiten V11er trotzdem gerne ausgeben.

Bis später dann.
Benutzeravatar
professore
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 10:59
Wohnort: 14089 Berlin

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von professore »

Hi Männes

Wie steht es mit einem neuen Treffen ??
Schlage den 1. Mai vor, irgend ein netter Biergarten in B oder Umgebung.
In Anbetracht der desolaten Maschientechnik ( V11 Macken bei Holger, Diemo, Stefan und nu auch mein Nachbar Thomas, dessen Schaltfeder zerbröselte) im Stammtisch, sollten wir einen Ort mit BVG Anschluß auswählen.
Gebt mal Meldung was geht.

Gruß Thomas
V11 KR 1999 gestorben
V12 Sport 2007
V11LM KT 2002 o.Kat
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von werner »

..., ich würde wohl kommen. Wann & wo?

LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1823
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von diemo »

... bei mir wärs auch drin!
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von lucky »

Bei mir sieht es schlecht aus. :cry:
Habe am Montag einen Termin in Dortmund. Muss früh los und mich am Wochenende noch vorbereiten. Ausserdem habe ich die Kids und meine Frau is Musik machen.

Trinkt aber am Tag der Arbeit mal nen Bier auf mich... is auch der erste Tag meiner offiziellen Arbeitslosigkeit. :trink:
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von werner »

Die Frage steht immer noch im Raum. Wo und Wann am 1.Mai?

Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
professore
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 10:59
Wohnort: 14089 Berlin

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von professore »

Hi Männes

An der Fähre Ketzin soll es einen netten Biergarten geben, Scheune in Kremmen oder der nette Biergarten an der Tiergartenschleuse oder simpel Loretta am W See.
Ne große Tour stehe ich nicht durch, da ich am Sa einen Brunnen bohre, altdeutsch mit Dreibock und Schlammbüchse....das schlaucht :oops: !!

Wer kommt noch....Stefan, Jürgen.....Guzzifuzzi und wo ist der Rest ??
Habe ne schwarze Bella mit entrümpelten Heck im Botschaftviertel gesehen !! :shock:

Hat nich einer ne Laubenpiepe die wir zum Grillen :mampf: und Bölken :bier: entern können ???...ich kümmer mich auch um den Restabriss nach Abzug der Guzzisti :-D

Gruß Thomas
V11 KR 1999 gestorben
V12 Sport 2007
V11LM KT 2002 o.Kat
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

professore hat geschrieben: ....desolaten Maschientechnik ( V11 Macken bei Holger, Diemo, Stefan und nu auch mein Nachbar Thomas, dessen Schaltfeder zerbröselte) ...
Arnoooooooooooo..... Andiiiiiiiiiiiiii ........ Die Bayern muessen wohl mal nach Berlin einruecken:
Unser Spree-Chapter schwaechelt!


Was iss'n los, :troest: Maenner?
Hauptstadt macht krank ?????



-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1823
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von diemo »

wie wärs mit Loretta? Da schafft der Holger es vielleicht ja doch noch hin.
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von werner »

..., Loretta is gut. Was haltet Ihr von 17:00. Ich will vorher noch Motorradfahren. Hat jemand Lust..?

Gruß
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von lucky »

Hey das ist gut. Bei 17 Uhr bin ich für 2-3 Stunden dabei! :clap:
Noch dazu im Loretta. Komme ich mit dem Fahrrad hin. :-D
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1823
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von diemo »

17:00 Uhr Loretta! prima! Moppedfahren vorher klappt bei mir leider nicht.
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
stefan
Foren-As
Beiträge: 91
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 15:16
Wohnort: 12279 Berlin

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von stefan »

moin männers.

war etwas mehr außerhalb von berlin unterwegs als üblich.daher habe ich leider schon wieder etwas später als alle anderen ins forum geschaut. :schwitz:

meine v11 fährt.mit neuem tüv und asu.werde aber trotzdem über kurz oder lang ein neues steuergerät benötigen,weil sich meins nicht mehr einstellen bzw. umprogrammieren läßt.wie auch immer.ihr habt nicht zufällig eins auf tasche?soll neu beim freundlichen mit einbau und update 600 € kosten.immerhin wesentlich weniger als das letzte angebot.

war am wochenende in amsterdam und bin daher in einem guten trainingszustand.ist ein treffen in naher zukunft geplant?durst.

@werner: am kranoldplatz kann man die mopeds gut abstellen und auch mal ein bier trinken.wie wärs?außerdem habe ich ja immer noch ein gerstensaftgetränk für euch in der hinterhand.

lg stefan
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

stefan hat geschrieben: ...mit neuem tüv und asu.werde aber trotzdem über kurz oder lang ein neues steuergerät benötigen...an
Ist das jetzt ein Verschleissteil???

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von werner »

Hi Stefan,
ein Treffen am Kranoldplatz fände ich gut. Holger und ich sind ja erst gestern aus Schwege zurück. Da gibt es sicher Einiges zu erzählen.
Übrigens hat Martin recht: das Steuergerät verschleisst natürlich nicht. Bei mir hatte eine Werkstatt aus dem nahen Umland auch behauptet, dass sich das ECU nicht einstellen und abspeichern liesse. Aber defekt ist da nichts. Ich tippe mehr auf lustlosen Schrauber..! :schitt:

Nun denn, wenns Mopped läuft ist ja erst einmal Alles gut. Stell einen Termin am Kranoldplatz ein und wir kommen..!

LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von lucky »

werner hat geschrieben:..... Bei mir hatte eine Werkstatt aus dem nahen Umland auch behauptet, dass sich das ECU nicht einstellen und abspeichern liesse.
Was willste denn daran einstellen? :?
Das ist in etwa so wie ein Bios am PC. Vermutlich auch auf einem EPROM bzw. Flash-PPROM gespeichert. In der Standardeinstellung vom Werk läuft es wie von dort vorgesehen. Solltest Du nun irgendwelche Tuningmaßnahmen vornehmen, dann kann man da sicherlich auch irgendwelche Kennlinien und Felder verändern.
Aber ist das für uns Normal-User notwendig? ;)
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von werner »

..., genau so lassen sich irgendwelche Kennlinien der Motorsteuerung einstellen. :-D Oder drehst Du etwa an Deiner Gemischschraube..? :lol:
Hintergrund ist ja, daß die Werkstatt Stefan einen neuen ECU angeraten hatte. Aber scheinbar funktioniert jetzt alles wieder..! Gell Stefan..!
Werner ;)
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von lucky »

Na ich bin einfach nur der Meinung, wenn das Moped im Originalzustand ist, dann braucht man an den Kennlinien und -feldern nicht rumschrauben. So nen ECU einfach auch kaputt sein.
Mann sollte das Teil auch nicht mit Lappen und ähnlichem Zeugs abdecken. ;)
Wärme muss auch abgeführt werden können. :oberl:

Aber irgendwie sind wir Hobby-Schrauber ja der Meinung, dass die Berufsschrauber in den Werkstätten alle blöd sind. Was grundsätzlich auch sein kann. Kenne die Produktschulungen von Guzzi nicht.

Aber gibt es in Berlin und näherer Umgebung einen richtig guten Guzzi-Schrauber?
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Martino
Foren-As
Beiträge: 98
Registriert: So 18. Okt 2009, 16:09
Wohnort: 13086 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von Martino »

lucky hat geschrieben: Aber gibt es in Berlin und näherer Umgebung einen richtig guten Guzzi-Schrauber?
Aktuelle Info: War vor Ostern mit der V11 bei Markus Brendel V2Moto (http://www.v2sport.de/index.html) in Birkholzaue (aus Berlin, Richtig Bernau). Durchgeführt wurden Reifenwechsel, neues Motorenöl und Filterwechsel, Abschmieren, eingehende Kontrolle und Einstellung. Handwerklich gab es nichts zu bemängeln, nach präziser Einstellung fährt die V11 deutlich flüssiger als vorher.

Gruß Martino Berlin
Moto Guzzi V 11 Ballabio 2004, Simson SR 2 1958, BDMP
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von werner »

..., unser Thomas hat dort sein Getriebe reparieren lassen. Er durfte wohl auch mitschrauben um den Preis dadurch erträglicher zu gestalten.
Ich meine, dass er auch recht zufrieden gewesen ist. Allerdings ist am Getriebe wohl immer noch was faul.

Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
professore
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 10:59
Wohnort: 14089 Berlin

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von professore »

Hi Männes

Markus ist OK, obwohl er mir nicht glauben wollte das das jaulen von der Kupplung kommt...nu isse im Sommer spätestens fällig.
Aber mal so ein Getriebe offen sehen ist schon was.....gewechselt wurden die Lager der Sekundärwellen...na ja ist nun Geschichte.
Jetzt erstmal die Bella für die Lindentour nächste Woche vorbereiten !!
Was ist mit einem Treffen ??
Samstag bin ich den ganzen Tag auf nen MOG im Gelände...kann also nicht ...Wetter soll auch eher bescheiden werden.
Eventuell So. wieder Loretta....oder Admiralbrücke mit den Anwohnern stenkern ??
Gruß Thomas
V11 KR 1999 gestorben
V12 Sport 2007
V11LM KT 2002 o.Kat
Martino
Foren-As
Beiträge: 98
Registriert: So 18. Okt 2009, 16:09
Wohnort: 13086 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von Martino »

@Thomas
Markus hat mir erzählt, das er hat dir empfohlen hat nichts am Getriebe zu machen. Was war denn das Problem bei Dir und was hat er gemacht bzw. empfohlen?
Ich bin als Ingenieur bei Werkstätten und Handwerkern erst einmal skeptisch.

Gruß Martino
Moto Guzzi V 11 Ballabio 2004, Simson SR 2 1958, BDMP
Benutzeravatar
professore
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 10:59
Wohnort: 14089 Berlin

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von professore »

Hi martino

Markus dachte es ist das Getriebe, haben es geöffnet, bis auf die Lager weiter nix gefunden. Hatte damals schon die Kupplung in Verdacht.....genaueres sehe ich wenn ich die Schwungscheibe runter habe...denke die Beläge haben mind.1 Niete verloren...daher das Jaulen unter Last......
Markus schaute sich die Sachen erst mal richtig an, ehe er was macht und er stimmt es immer vorher mit dir ab !!
Bleibst du jetzt länger in B oder gehts gleich wieder nach bella italia ??

Gruß Thomas
V11 KR 1999 gestorben
V12 Sport 2007
V11LM KT 2002 o.Kat
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

professore hat geschrieben:...Samstag bin ich den ganzen Tag auf nen MOG im Gelände...
Cool!
professore hat geschrieben:...Jetzt erstmal die Bella für die Lindentour nächste Woche vorbereiten !!
Genau! Auf's WESENTLICHE konzentrieren. Wir sehen uns dann "unter den Linden" !

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Martino
Foren-As
Beiträge: 98
Registriert: So 18. Okt 2009, 16:09
Wohnort: 13086 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Berliner Stammtisch ...?

Beitrag von Martino »

@Thomas
Bin in Berlin bis Anfang Juli, dann mit Familie in Italien. Vorher werde ich noch einen Wein-Präsentationsstand in der Arminiusmarkthalle in Moabit aufbauen. Das wäre dann der Ort für die, bereits 2010 angemahnte, V11-Weinverkostung !

Gruß Martin Berlin
Moto Guzzi V 11 Ballabio 2004, Simson SR 2 1958, BDMP
Antworten