Roland, absolut cooles Teil
Die gehört mal bei Twins Only bewegt !!!!!
Wie es so ist im Leben, die Zeit bleibt nicht stehen, die Daytona ist mittlerweile Old School wie meine Mille (was nicht negativ ist) und entspricht absolut dem damaligen Style.
Sitzposition weit hinten, langgestreckt über den Tank und "Bleischwer", schwache Bremse Genau das Gegenteil von Heute.
2 gleichwertige Fahrer, einer auf der Daytona die Dampf hat und der andere auf einer ca.77-85 Kg leichteren 2V Duc mit knapp 114 PS.
Die Strassen Version so einer Duc hat der TÜV mit 248 Kmh "amtlich" eingetragen und das mit einem 2V Motor, die Race Version davon is nochmal 5-10Kmh schneller.
Die Sache is vor dem Motorstart bereits geklärt.
In anderen Fällen kommt es immer drauf an wer am Gas dreht. Sah schon jemand auf einer Moto 3 mit ca.66Ps etliche schnelle 1000er (unter 1.45min) abledern in Misano.
Konnte auch ALLE Leistungsstufen von Guzzi's selbst fahren bis 156 PS /162 Nm. Da zieht eine Pani erst ab 11000 Upm der Guzzi weg. Aber nach jeder Gerade muß gebremst werden und eine Kurve kommt. Ab dann wird es "schwer".
Allein beim Bremsen (Und da wird Zeit gut gemacht) kann die Daytona nicht mithalten. Unbedarft bremste ich nach Moped Wechsel mit der Mille am Bremspunkt der Duc. Zack gings noch mit 60 durchs Kiesbett.
Den Unterschied muss Mann einfach selbst erfahren, sonst ist dies schwer vorstellbar. Am einfachsten beim nächsten Twins Only mitfahren und mit genug Geldreserven mal Fragen ob ne Runde mit der Duc gefahren werden darf.
Haben auch 2 Klassen bei T.O. für die die einfach mal im Kreis Fahren wollen.
Konnte ja ohne Stress mir mal ne Moto GP Werks Duc ansehen, durch's Menü tippen (die ersten 5 Seiten nur Fahrwerk Setup, dann 4 Seiten Motor Mapping), sitzprobe machen, das ist eine andere Galaxie.
Und ich werd den Zeitunterschied zwischen Mille und Guzzi ja selbst sehn. Erwarte 2 Sec langsamer damit zu sein. Is ok für mich, die Guzzi ja rein zum Spaß haben gemacht mit den Kumpels.