Stecker Lichtmaschine
- diemo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1821
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
- Wohnort: 10785 Berlin-Mitte
Stecker Lichtmaschine
Mir ist heute beim Schrauben an der Dicken eine Steckerverbindung ins Blickfeld geraten, die es wohl nicht mehr lang gemacht hätte.Ein Kabel fiel mir gleich mal entgegen. Sieht alles etwas verschmurgelt aus. Muss also neu. Mit Elektrik hab ich es aber leider nicht so. Der Stecker ist ein Deutsch-Stecker den könnte ich auch durch irgendwas anderes ersetzen. Aber da dort so einiges an Strömen fliesst, das ist die Verbindung von Lichtmaschine zum Regler, mal die Frage, auf welche Spezifikation sollte ich da achten und welchen Querschnitt sollten die Kabel haben?
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
triumph tiger 885i
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Stecker Lichtmaschine
Der Stecker ist nicht original.
Kabel vom LiMa Regler zur Batterie soll mind. 2,5 qmm CU-Litze sein.
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Kabel vom LiMa Regler zur Batterie soll mind. 2,5 qmm CU-Litze sein.
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Stecker Lichtmaschine
Ich hatte das gleiche Problem, früher haben die Menschen Lüsterklemmen verbaut, das habe ich vor 4 Jahren auch gemacht und es funzt.
Th

Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2871
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Stecker Lichtmaschine
Das ist in dem Bereich die "russische" Methode. Aber wenn es ordentlich gemacht wird funktioniert das. Wenn die Enden der Litzen noch mit Lötzinn behandelt werden sogar sehr gut. Und ist auf jeden Fall besser als die mangelhaft zusammengekrimpten Steckverbindungen auf dem BildThomas hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 12:06 Ich hatte das gleiche Problem, früher haben die Menschen Lüsterklemmen verbaut, das habe ich vor 4 Jahren auch gemacht und es funzt.![]()
Th
Gottfried
Re: Stecker Lichtmaschine
Lüsterklemmen sind die offizielle Reparaturmethode von Luigi...
https://v11sport.de/viewtopic.php?p=106444#p106444
Lot fließt, bzw. verlötete und dann geklemmte Kabelenden sind im Fahrzeugbau wegen Bewegungen und Erschütterungen nicht optimal, daher wird dort alles gecrimpt. Als Ersatz für die Bananenstecker an den gelben Kabeln des Stators eignen sich Steckkontakte aus den siebenpoligen Anhängersteckern und Dosen.

https://v11sport.de/viewtopic.php?p=106444#p106444
Lot fließt, bzw. verlötete und dann geklemmte Kabelenden sind im Fahrzeugbau wegen Bewegungen und Erschütterungen nicht optimal, daher wird dort alles gecrimpt. Als Ersatz für die Bananenstecker an den gelben Kabeln des Stators eignen sich Steckkontakte aus den siebenpoligen Anhängersteckern und Dosen.