LM1 Verkleidung
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 6
- Registriert: So 20. Apr 2014, 17:41
- Wohnort: 85609 Dornach
LM1 Verkleidung
Hallo Ihr,
wer kann mir Tipps geben?
Ich möchte bei meiner Coppa Italia eine LM 1 Verkleidung "Rahmenfest" anbauen. die Original Verkleidung ging beim Vorbesitzer verloren. Original ist glaube ich auch z.Zeit nicht verfügbar und Sauteuer.
Hat jemand von Euch schon mal eine LM Verkleidung an der Elfe montiert?
Danke
Roman
wer kann mir Tipps geben?
Ich möchte bei meiner Coppa Italia eine LM 1 Verkleidung "Rahmenfest" anbauen. die Original Verkleidung ging beim Vorbesitzer verloren. Original ist glaube ich auch z.Zeit nicht verfügbar und Sauteuer.
Hat jemand von Euch schon mal eine LM Verkleidung an der Elfe montiert?
Danke
Roman
1000S, 850T mit Jupiter und Coppa Italia
Re: LM1 Verkleidung
Rahmenfest
Kannst du vergessen.
Wie soll das gehen?
Uwe
Kannst du vergessen.
Wie soll das gehen?
Uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 6
- Registriert: So 20. Apr 2014, 17:41
- Wohnort: 85609 Dornach
Re: LM1 Verkleidung
Hallo Uwe,
Der Scheinwerfer ist ja an einem Fortsatz am Rahmen starr Montiert, Lampenverkleidung rum und fertich
Der Scheinwerfer ist ja an einem Fortsatz am Rahmen starr Montiert, Lampenverkleidung rum und fertich
1000S, 850T mit Jupiter und Coppa Italia
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: LM1 Verkleidung
Warum gehst Du nicht auf Magni? Ich weiß sogar, wer die Form hat. Ein wenig Harz und Carbon und du hast was Schickes, nicht gefriggelt.
Alternativ kann ich Dir zum Abformen ne Balla-Verkleidung anbieten. Scheibe brauche ich allerdings selbst.
Alternativ kann ich Dir zum Abformen ne Balla-Verkleidung anbieten. Scheibe brauche ich allerdings selbst.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 6
- Registriert: So 20. Apr 2014, 17:41
- Wohnort: 85609 Dornach
Re: LM1 Verkleidung
gibts da Bilder?DiLo hat geschrieben:Warum gehst Du nicht auf Magni? Ich weiß sogar, wer die Form hat. Ein wenig Harz und Carbon und du hast was Schickes, nicht gefriggelt.
1000S, 850T mit Jupiter und Coppa Italia
Re: LM1 Verkleidung
Meister1000S hat geschrieben:gibts da Bilder?DiLo hat geschrieben:Warum gehst Du nicht auf Magni? Ich weiß sogar, wer die Form hat. Ein wenig Harz und Carbon und du hast was Schickes, nicht gefriggelt.


Mit der Verkleidung allein ists ja nicht getan, du brauchst noch die Halterung, nen anderen Lenker und ne Scheibe.
Komplett vom Hersteller: http://magni.it/v11_fairing.htm
850er LM-Verkleidungen an der V11 gabs schon öfters, nach meinem Verständnis brauchts da nur Haltebleche.
Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: LM1 Verkleidung
Ist das nur bei mir so, oder ist der Bereich der Verkleidung (rechts) bei jedem abgeschnitten?
Andi, was hast Du für Fussrasten dran?
Andi, was hast Du für Fussrasten dran?
- Walter Slezak
- Routinier
- Beiträge: 452
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:38
Re: LM1 Verkleidung
Hi
Ich sehe auch keine Verkleidung
Walter
Ich sehe auch keine Verkleidung
Walter
Re: LM1 Verkleidung
Das liegt am Forum. Scheiß Software
Hubert

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Re: LM1 Verkleidung
Rechtsklick, Grafik anzeigen.DiLo hat geschrieben:Ist das nur bei mir so, oder ist der Bereich der Verkleidung (rechts) bei jedem abgeschnitten?
Ich mach halt Bilder und keine Briefmarken.
Das sind nicht klappbare Eigenbaurasten. Dieses Wochenende gegen Rentner-Buellrasten getauscht.Andi, was hast Du für Fussrasten dran?
Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: LM1 Verkleidung
Wenn´s denen langweilig wird im Regal ..... ich hätte ein hübsches neues Zuhause .....andi hat geschrieben: Das sind nicht klappbare Eigenbaurasten. Dieses Wochenende gegen Rentner-Buellrasten getauscht.
Andi

Re: LM1 Verkleidung
Da nimmst du solche:DiLo hat geschrieben:Wenn´s denen langweilig wird im Regal ..... ich hätte ein hübsches neues Zuhause .....andi hat geschrieben: Das sind nicht klappbare Eigenbaurasten. Dieses Wochenende gegen Rentner-Buellrasten getauscht.
http://www.ebay.de/itm/Fusrasten-LSL-Al ... 233c1fecf3
Klappmechanismus weglassen, kurze Distanzstücke drehen (damit sie nicht zu kurz sind) und direkt an die Rahmenplatte schrauben.
Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
Re: LM1 Verkleidung
Hi Andi,
sind das Mistral Tüten an deiner Maschine ?
Ich bin noch auf der Suche nach schönen Tüten mit gutem Sound. Also die Optik würde schon passen, ist der
Sound auch OK ?
Gruß
Konrad
sind das Mistral Tüten an deiner Maschine ?
Ich bin noch auf der Suche nach schönen Tüten mit gutem Sound. Also die Optik würde schon passen, ist der
Sound auch OK ?
Gruß
Konrad
Re: LM1 Verkleidung
Das sind Lavizzari:flizpipe hat geschrieben:Hi Andi,
sind das Mistral Tüten an deiner Maschine ?
http://www.lavizzarimotorsport.com/cata ... _guzzi.pdf
Sound (nicht zu laut, aber deutlich), Leistung (kein Verlust) und Gewicht (deutlich leichter!) passen.
Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4172
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: LM1 Verkleidung
Hast Du einen kleinen KinderbildschirmLuhbo_ hat geschrieben:Das liegt am Forum. Scheiß Software![]()
Hubert

An meinem 24" LCD wird das problemlos angezeigt

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: LM1 Verkleidung / Magni-Gutachten?
Andi,andi hat geschrieben:Rechtsklick, Grafik anzeigen.DiLo hat geschrieben:Ist das nur bei mir so, oder ist der Bereich der Verkleidung (rechts) bei jedem abgeschnitten?
Ich mach halt Bilder und keine Briefmarken.
Das sind nicht klappbare Eigenbaurasten. Dieses Wochenende gegen Rentner-Buellrasten getauscht.Andi, was hast Du für Fussrasten dran?
Andi
hat Deine Magni-Verkleidung TüV-Segen oder ein TüV-taugliches Gutachten? , ich hab´auch damit geliebäugelt, aber dann bin ich im Forum auf den Hinweis gestossen, dass es keine TüV-akzeptables Gutachten für/von Magni gibt ... dann wäre das wieder eine Idee ...
Gruß
Olli
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5861
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: LM1 Verkleidung
Die Original Magni Verkleidung hatte wohl ein Gutachten. Ein Nachbau aber wohl eher nicht. Dann braucht`s eine Einzelabnahme mit Mat. -Gutachten und dem ganzen Zeug.
-w-
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: LM1 Verkleidung
Von Magie gibt es keine Gutachten... nix... hab mit ihm telefoniert.