Riss im Getriebegehäuse

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11505
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Dottore G. »

CH.G. hat geschrieben:
hans hat geschrieben: Aber den engültigen Sieg zelebriere ich ganz alleine für mich :amen:
Kannst du die Sache wenigstens in Bildern festhalten :P
Christoph,du alter Voyeur :shock:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von luhbo »

Wieso Voyeur? Ein richtig ausgerasteter Niederbayer ist immer gut für großes Kino! Ich stell mir das grad so vor wie die Szene mit der "Negermusi". Wirres Haar, wirrer Blick, schwere Schraubenschlüssel und Hämmer, die Frau mit den Händen vors Gesicht geschlagen im Halbdunkel an die Wand gelehnt und das Kind schützend, alles ölbespritzt und besudelt, animalisches Schreien, umherfliegende Schaumfetzen, metallisches Hämmern und Krachen - und dann .... Stille - Kamera geht von hinten ran - Schwenk in die Totale - die Augen füllen sich mit Wasser - er sinkt erst langsam - fällt dann - auf die Knie - die Kamera geht zurück - und jetzt kniet er da, hemmungslos schluchzend, inmitten der zerschlagenen Trümmer, schaut hinab auf seine beschmierten Griffel ... Mann, ich brech jetzt lieber ab, muß ja selber schon fast weinen.

Den Trailer dazu gibt's hier: http://fr.youtube.com/watch?v=lyk625h2x1U

Hubert
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11505
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Dottore G. »

Das will der Hans ja nicht,der will der alleinige Triumphator sein über die Elfe,er macht's für sein Ego.Nicht für uns oder andere.
Schade eigendlich.Der Hass als Triebfeder,gepaart mit einem Schuss Wahnsinn,war immer schon der Stoff für gute Filme :D

Hubert,bist du eigendlich ein guter Mensch :?: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Na,das wird was geben in Grebenhain :hammer:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von luhbo »

Dottore G. hat geschrieben:...Hubert,bist du eigendlich ein guter Mensch :?: ...
Klar, "Gutmensch" sogar ;=

Der szenische Höhepunkt kommt jedenfalls, wenn er den Drehzahlmesser zermalmt - Nahaufnahme von mahlenden Backenzähnen und diabolisch jenseitigem Grinsen.
Benutzeravatar
hans
Kaiser
Beiträge: 1351
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:41
Wohnort: 94060 Pocking

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von hans »

Ich kann´s mir selber noch gar nicht so richtig vorstellen.
In die Ecke getrieben die V11 :schrei:
-- Ich rücke an mit der großen Flex :schitt: ---
die Flex sie läuft :o
--- die V 11 rührt sich nicht ---

Irgendwie erinnert mich das an die Szene mit der Motorsäge bei Freitag der 13.

Ob ichs wirklich übers Herz bring? :kacke:

Mehr demnächst in diesem Theater
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Hexerfr »

V11 chainsaw massacre ...... :kapituliere:

Gröhl darauf am Freitag ein bis mehrere Bier
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Benutzeravatar
andi
Administrator
Beiträge: 2560
Registriert: So 13. Jan 2008, 23:49
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von andi »

Es gibt bei Top Gear (auf BBC) eine Folge, wo sie Autos per Katapult über eine Klippe schiessen und die dann von unten mit der Flak und allen möglichen Kanonen wegrotzen. Sowas wäre ein würdiger Abgang. Gone in a blaze!
Eventuell könnte man sie auch mit ein paar Kilo C4 Richtung Mond ballern.
Mit dem Hubschrauber über den Krater vom Äthna fliegen und da reinwerfen wäre eventuell auch noch was. Aber das ist bestimmt verboten wegen Umweltschutz und so.


Andi,
ja, ich habe auch eine V11. Daher die kranken Phantasien.
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Nur mal so zur Anschauung - damit ihr wisst WAS ihr hier
- ueber die Klippe kippen
- mit Flak beschiessen
- zerflexen
- anzuenden
- im Baggersee versenken
- in den Vesuvio abwerfen
wolltet.

Bild

KANIBALEN

Hans, mach es nicht!
Alles was aus Metall ist, kann man reparieren.

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11505
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Dottore G. »

Beim Hans ist nicht nur das Metall am kränkeln,es ist auch wohl sein Herz das nicht mehr für die V11 schlägt.
Habt ihr das denn noch nicht begriffen?
Es ist aus,definitiv aus zwischen den beiden.
Deshalb muß der Klumpen hinne gemacht werden.
Kennt ihr das nicht,bis das der Tod euch scheidet :mrgreen:
Und nu isse dran die Guzzi :clap:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von CH.G. »

Da sind aber noch so viele brauchbare Teile dran :cry:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von DiLo »

Aber dass er auch die Öhlins kaputt machen will. Das erledigen die doch suicidal von selbst.....Und ich fahr noch immer ohne rum. Dabei hätt ich das so gerne mal live erlebt :?
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11505
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Dottore G. »

Hör auf zu jammern Christoph,
das Ding wird hinne gemacht,fettich iss der Lack. :dafuer:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Bettina
Kaiser
Beiträge: 1017
Registriert: So 13. Jan 2008, 22:30
Wohnort: Essen

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Bettina »

es ist auch wohl sein Herz das nicht mehr für die V11 schlägt.
Und da kennst Du keinen Partnerschaftsberater, Dottore, der die gestörte Guzzi-Ehe wieder hinbiegt? ? Jetzt bin ich aber enttäuscht! :lol:
Bettina
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von CH.G. »

Dottore G. hat geschrieben:Hör auf zu jammern Christoph,
das Ding wird hinne gemacht,fettich iss der Lack. :dafuer:
Das sind Teile dran, die bei Guzzi nicht mehr erhältlich sind. Kann man die nicht unter Artenschutz stellen :oberl:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11505
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Dottore G. »

Hallo Bettina,
so ein gestörtes Verhältnis wie der Hans es zur Guzzi hat,ist nicht wieder zu kitten.
Dann lieber ein kurzes Ende mit Schrecken,als ein Schrecken ohne Ende.
Es werden heutzutage so viele Ehen geschieden,warum nicht diese?
Das Leben ist zu kurz um sich jahrelang zu ärgern,flux was frisches her,und dann hat die liebe Seele ruh.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Bettina
Kaiser
Beiträge: 1017
Registriert: So 13. Jan 2008, 22:30
Wohnort: Essen

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Bettina »

flux was frisches her,und dann hat die liebe Seele ruh.
... was zu beweisen wäre! :P
Bettina
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11505
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Dottore G. »

CH.G. hat geschrieben:
Dottore G. hat geschrieben:Hör auf zu jammern Christoph,
das Ding wird hinne gemacht,fettich iss der Lack. :dafuer:
Das sind Teile dran, die bei Guzzi nicht mehr erhältlich sind. Kann man die nicht unter Artenschutz stellen :oberl:

Artenschutz,ich lach mich schlapp :mrgreen: Hinne machen,die Möhre vom Hans.
Das macht die verbliebenen Teile auf dem Markt umso wertvoller :mrgreen:
Da werden noch mehr Elfen geschlachtet als uns lieb ist.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11505
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Dottore G. »

Bettina hat geschrieben:
flux was frisches her,und dann hat die liebe Seele ruh.
... was zu beweisen wäre! :P
Bettina
Das zeigt der Hans uns schon,keine Bange. ;)
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von CH.G. »

Dottore G. hat geschrieben:Es werden heutzutage so viele Ehen geschieden,warum nicht diese?

In der Regel löst man dieses Problem aber nicht mit der Flex :schrei:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11505
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Dottore G. »

CH.G. hat geschrieben:
Dottore G. hat geschrieben:Es werden heutzutage so viele Ehen geschieden,warum nicht diese?

In der Regel löst man dieses Problem aber nicht mit der Flex :schrei:
Andere Länder andere Sitten :mrgreen: Im übrigen,Ausnahmen bestätigen die Regel :mrgreen:
Oftmals steht dem Problemlöser so schnell kein Flex zur Hand,dann wird immer wieder gerne auf ein handelsübliches Küchenmesser zurück gegriffen :mrgreen:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von CH.G. »

Ich gaub, wir schweifen wieder vom eigentlichen Thema ab :mrgreen:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11505
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Dottore G. »

immer das gleiche mit den beiden :oops:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von CH.G. »

:peitsche: :peitsche:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
hans
Kaiser
Beiträge: 1351
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:41
Wohnort: 94060 Pocking

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von hans »

Danke Martin,
aber ich brauche keine Aufmunterung.
Was ich brauche sind Flexscheiben. :D

Die Flex wird angesetzt :evil: ,
sie frisst sich neben der Zündkerze in den Ventildeckel. :twisted:
Die Ventilfedern fliegen davon, die Flex, sie frisst sich immer weiter in den rechten Zylinder.
Öl spritzt, der Zylinderkopf ist mittig zerteilt.
Der Anfang ist gemacht, jetzt gibt es kein zurück mehr. :clap: :clap:

Dieses Szenario kann sich aber frühestens am Samstag abspielen.
Ich hol sie mir erst morgen beim Schrauber, und dann kann ich sie endlich ermorden. :amen:
Benutzeravatar
Dicki
Doppel-As
Beiträge: 143
Registriert: So 20. Jan 2008, 20:25
Wohnort: Karlsruhe

Re: Riss im Getriebegehäuse

Beitrag von Dicki »

Hallo Hans,
jetzt mal lieber langsam...
2700 Euro Kostenvoranschlag, na ich weiss nicht... :o
Hatte ebenfalls Herbst 2007 einen "Sprung in der Schüssel", Getriebeoberseite an der Halterung zum Rahmen.
Gehäuse war sofort lieferbar für schlanke 180 Euro. Da lohnt kein Aluschweissen, da auch dafür das Räder-Ritzel-Geraffel raus muss.
Gleich noch Inspektion (alle Öle...) und da schon in der Ecke tätig auch neue Kupplung, geänderte Entlüftung, Askubal Gelenkkopf und sonstiger Kleinkram.
Alles zusammen irgendwo bei 800 Euro in 14 Tagen.
Gute und faire Arbeit bei Peuker und Streeb.
Also schau deinem Freundlichen mal genau auf die Finger und Rechnung.
Gruss Dicki
Antworten