Seite 1 von 1
Kupplungshebel austauschen
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 16:23
von schanz
Tach vom Schanz,
meine Elfe ist mir in France auf´m weichen Teer umgekippt - der Klassiker.

Ist aber direkt auf der dicken Packtasche hinten und vorne auf dem Kupplungshebel gelandet. Sonst nix, kein Kratzer an den Flüstertüten, Tank usw. alles ohne Dellen und Schrammen. Kupplungshebel natürlich gebrochen aber mit Kabelbinder und Gaffa Gewebeband ordentlich zusammengeflickt.

Hält jetzt schon ein paar 1000 km.
Irgentsoeinheini hat mir jetzt zugerufen: Bei der Guzzi mußt Du die ganze Einheit mit Ausgleichsbehälter wechseln, den Hebel bekommst Du so nicht alleine gewechselt.

Frage an die Routiniers: Hebel solo wechseln geht doch, oder?, und gibt es noch einen speziellen Trick um es zu erleichtern o.ä.?
Danke für die Tips
Re: Kupplungshebel austauschen
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 17:29
von tom.s
Hi Schanz,
Wechsel ist absolut simpel, Stiftsicherung mit Schraubenzieher wegdrücken,
Stift rausnehmen, Hebel austauschen, Stift rein + Sicherung, fertig,
unter einer Minute machbar
Gruß
Tom
Re: Kupplungshebel austauschen
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 19:24
von Flocky
Hi Schanz,
das wechseln des Kupplungshebels ist in der Tat ganz Einfach.
Mein Tip: Schau bei ebay unter Motorradteile-Markenspezifische Teile unter Brembo oder Ducati nach einem Kupplungshebel verstellbar.Dort bekommst Du das Teil mind. um die Hälfte Billiger als beim Guzzi-Händler.
Wollte vor einem Vierteljahr auch einen Ku-Hebel beim Händler bestellen (Peter Lamparth),der sagte mir ich solls mir Gut überlegen,das Teil würde fast 80€ kosten.Hab dann bei ebay ein Set mit Brems und Kupplungshebel für ca.35€ gekauft.
Teile sind absolut identisch.
Grüße,
Flocky
Re: Kupplungshebel austauschen
Verfasst: Sa 16. Aug 2008, 11:29
von LupoV11
Ich habe für Brems- und Kupplungshebel in der Bucht mal EUR 39,90 bezahlt.

Re: Kupplungshebel austauschen
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 06:38
von schanz
Tach vom Schanz,
Danke für den Tip es in der Bucht mal zu versuchen. Habe auch den Komplettsatz (Kupplung- und Bremshebel) dort gefunden. Selbst bei St.-Din. zahlt man für den Kupplungshebel allein schon fast 80 Euronen. Habe jetzt den Buchtjäger Sonderbeauftragten meines Vertrauens (mein Eheweib) drangesetzt um die Teile zu schießen. Ist hier zufällig jemand der den Bremshebel braucht? Nicht das wir uns dann am Mittwoch gegenseitig "Hochziehen".
Grüße vom Schanz
Re: Kupplungshebel austauschen
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 14:54
von LupoV11
Meinst du, weniger als EUR 39,90 für Kupplung-
und Bremshebel ist möglich.
Dann mal viel Spass.

Re: Kupplungshebel austauschen
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 16:05
von schanz
LupoV11 hat geschrieben:Meinst du, weniger als EUR 39,90 für Kupplung- und Bremshebel ist möglich.
Dann mal viel Spass.
Tach vom Schanz,
möglich ist im Leben alles, vor allem wenn meine Frau anfängt zu "buchteln";
Ja, Nee is klah - wollte eigentlich nur verhindern das sich dann 2 Forenmitglieder gegenseitig hochziehen (Auktende:21.08.08,11:48) und hier mitteilen, dass mann dann bei mir einen Bremshebel bekommt. Und wer natürlich, außer mir, jetzt noch/schon Bedarf an einem Kupplungshebel hat - die Meßlatte ist ja jetzt gelegt.
Grüße

Re: Kupplungshebel austauschen
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 16:22
von schanz
LupoV11 hat geschrieben:Ich habe für Brems- und Kupplungshebel in der Bucht mal EUR 39,90 bezahlt.
Tach vom Schanz,
habe jetzt 53 Hühner hingelegt.

War von euch noch irgentjemand scharf auf den Satz?
Flocky hat geschrieben:das wechseln des Kupplungshebels ist in der Tat ganz Einfach.
.... und hast Recht gehabt. Ist wirklich nur Minutensache.
Grüße und Danke
Re: Kupplungshebel austauschen
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 18:55
von LupoV11
schanz hat geschrieben:LupoV11 hat geschrieben:Ich habe für Brems- und Kupplungshebel in der Bucht mal EUR 39,90 bezahlt.
Tach vom Schanz,
habe jetzt 53 Hühner hingelegt.

War von euch noch irgentjemand scharf auf den Satz?
Hast du mir nicht geglaubt

oder nicht gefunden?
Link zum Buchtshop EUR 39,90
Re: Kupplungshebel austauschen
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 20:24
von El Dottore
Tach auch,
aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, dass gebrochener Hebel-Ersatz unverhältnismässig teuer ist.

Dabei ist der Kram wie bei Ducati von Brembo, nur eben mal schwarz lackiert und verstellbar.
Ich habe für den erneuten "Fall der Fälle" ein silberfarbiges Einteilerstück (rechts und links zu verwenden) von einer Ducati unter der Sitzbank, dass mir ein "Freundlicher" in Genua in meiner grössten Not aus seiner Ramschkiste verkauft hat. Dieses Urlaubssouvenir ist mein Lebensretter. Für den Freund des farblichen Einheitslooks mag es ins Auge stechen, aber der Zweck heiligt die Mittel. Aber ein weiterer Vorteil ist, dass das Ducatiteil im Vergleich zur Guzzi-Hebelei wesentlich stabiler ist und sich lediglich etwas verbiegt.
Übrigens hat Stein Dinse das hier für
29,75 € im Teilekatalog, was identisch sein müsste:
http://www.sd-tec.de/catalog/product_in ... eb86859748
Martin
Re: Kupplungshebel austauschen
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 17:10
von schanz
LupoV11 hat geschrieben:Hast du mir nicht geglaubt oder nicht gefunden?
Tach vom Schanz,
habe in der Bucht geschaut UND den Buchtsonderbeauftragten meines Vertrauens (meine Frau) darauf angesetzt.
Entweder blind, betrunken usw. usw. Immerhin habe ich jetzt den kompletten Satz ausgewechselt, meine Elfe sieht nicht "einseitig" aus und - meine Frau ist mir was gut
Außerdem wächst der Ersatzteilemarkt in der Garage und bei der nächsten Tour kann ich ja evtl. einem verzweifelten Guzzisten damit weiterhelfen.
Danke und Grüße
Re: Kupplungshebel austauschen
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 18:29
von LupoV11
Kann passieren.
Hast du eine innenliegende Benzinpumpe zuviel?
Wenn ja und finanzierbar...

Re: Kupplungshebel austauschen
Verfasst: So 7. Sep 2008, 12:13
von schanz
LupoV11 hat geschrieben:Hast du eine innenliegende Benzinpumpe zuviel?
Tach vom Schanz,
soweit bin ich noch nicht ganz. Fange langsam an mit Dichtungssätzen, Brems- und Kupplungshebeln,Schalfedern, Gaszug etc.
Wenn Du mit der Benzinpumpe Probleme hast - der Dieter hat im Kapitel "Kostantruckeln" was zu den im Tank eingelassenen, nicht gerade unsensiblen Pumpen gesagt - vieleicht liegt ja da die Lösung deines Benzinpumpenproblems.
Grüße