Seite 1 von 1

Schnellverschlüsse-Kraftstoffleitung

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 19:47
von Flocky
Hi-Hilfe,

kann mir jemand erklären wie diese Grau-Roten "Schnellverschlüsse" an der Benzinleitung gelößt werden?
Vielleicht gibt´s da nen Trick.Diese Sch...dinger gehen ums verrecken nicht auf und bevor ich in meiner Wut was demoliere frach ich ma lieber Euch.Anleitung mit Bild wäre sehr komfortabel,aber ich will ja nicht zu weit gehen.

Besten Dank,
Flocky

Re: Schnellverschlüsse-Kraftstoffleitung

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 20:37
von oliguzzi
Hej Flocky,

ja, das Gefuehl kenne ich, es gibt generell 2 Empfehlungen, die chirurgische Frauenarztmethode: :troest:

Mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand den hellgrauen Ring fassen. Mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand den Schlauch fassen. Jetzt beide Teile zu gleicher Zeit nach rechts schieben/drücken. Und ab iss der Schlauch.

Und die brutale Zangenmethode: :schlag:

Bild

Beide hier geposted:

http://35229.rapidforum.com/topic=10287 ... &startid=1

Da ich ein Gegner von unnötigen Zangengeburten bin, habe ich mir die 1ste angeeignet - und ja, es klappt! Du musst quasi erst den Schlauch gegen den Stutzen druecken, erst dann lässt sich der Sche**ring recht einfach zurueckdruecken und - PLOPP - ab is das Ding. :hammer:

Re: Schnellverschlüsse-Kraftstoffleitung

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 21:22
von Flocky
Hallo Oliver,
vielen Dank für den schnellen Tip,ich versuchs gleich Morgen Früh.
Übrigens ich hab auch ne Black Beauty Bj.04

Grüße in den Hohen Norden
Flocky

Re: Schnellverschlüsse-Kraftstoffleitung

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 22:12
von CH.G.
Deck am besten das Einspritzgedöns darunter ab, denn da läuft dann gerne Sprit drauf ;)

Re: Schnellverschlüsse-Kraftstoffleitung

Verfasst: Sa 16. Aug 2008, 10:41
von lucky
Ich habs so ähnlich versucht…… So richtig erfolgreich war ich zunächst nicht. Dieser blöde Verschluss hat sich nicht bewegt und ich hatte Angst alles zu zerbrechen.

Dan den Tank soweit hochgehoben wie es ging und etwas verdreht wieder abgesetzt und nicht weiter hingesehen. Nach ein paar Minutenroch es nach Benzin. Der Schlauch ist nun von alleine halb abgegangen. Habe ihn schnell wieder raufgeschoben, da noch etwa 10 Liter im Tank waren.

Also so richtig verstehe ich das System nicht. Durch drehen drücken und ziehen merkt man nicht „wann offen und wann zu“ bei diesem Verschluss ist ……..

Re: Schnellverschlüsse-Kraftstoffleitung

Verfasst: So 17. Aug 2008, 08:39
von Jens.V11
Ich fänd es persönlich auch am besten die Schläuche kurz nach den Kupplungen zu trennen und schöne kleine Metallschnellkupplungen dazwischen zu bauen. Ich habe bisher (auch mangels Grund) nur noch nichts gefunden was mir da zusagt.

Re: Schnellverschlüsse-Kraftstoffleitung

Verfasst: So 17. Aug 2008, 17:34
von LupoV11
Im Motorsport gibt es Schnellverschlüsse, aber zu welchen Preisen??? :schrei:

Re: Schnellverschlüsse-Kraftstoffleitung

Verfasst: So 17. Aug 2008, 17:39
von Jens.V11
Eben grrrrrrrr :kacke: