Seite 1 von 1
V11 2002 LeMans mit Zicken
Verfasst: Di 10. Dez 2024, 12:34
von professore
Jo
Der Bock geht mir auf den Zünder.
Es fing im September an, das der Bock unter Last ab 1500 angefangen hat Fehlzündungen zu haben, meist noch im Krümmer.
Manchmal so stark das der Rückschlag den Motor zum stehen gebracht hat,
Im Stand--Leerlauf 1100, seidenweicher Lauf--
Dreht man am Hahn-- so als wenn sie zu fett läuft und dann die Fehl--bzw Nachzündungen im Krümmer
Auf der Autobahn ab 3000 rennt sie wie Sau---
Ergo:
Ventile eingestellt
Syncronisiert
Ansauggummi's neu (alle)
Schellen neu
Zündkerzen neu
Kerzenstecker neu
Poti neu eingestellt auf 174 mv ( vorher 435 MV)
Poti Kontrolle über diag---wertabgabe normal
Im DIAG geht die Karre immer auf Frühzündung und zurück, Wert springt hin und her
Blitzeinfall und den Lufttemperatursensor ausgewechselt-----weil--falsche Temperatur= falsches Gemisch
Nix geändert
Sobald ich losfahre geht es wieder los, kaum dasss ich am Hahn drehe
Ach so---Steuerkette auch geprüft einschl. Spanner
So ihr Helden
Ich bin mit meinem Latein am Ende--großes Latinum gefragt
Gruß Icke
Re: V11 2002 LeMans mit Zicken
Verfasst: Di 10. Dez 2024, 17:14
von roland.k
Hallo,
ich hatte das an der 1100 Sport.I auch. Alles gut, aber die Kiste lief nicht. Der Vorbesitzer hatte mir die Sport.I entnervt so verkauft und der Plan war das schöne Moped zum Laufen zu bringen. Nach mehreren Monaten immer wieder Versuche hab ich dann das Problem gefunden. Es war Falschluft über die Drosselklappen-Wellendichtringe. Die waren völlig ausgelutscht.
Guck mal hier ab meinem Beitrag vom Sa 24. Jul 2021, 09:08.
https://v11sport.de/viewtopic.php?p=135 ... ge#p135614
Nach der Überarbeitung lief die Maschine seidenweich ohne jegliche Aussetzer.
Achso, ja. Der Bock kann da nichts dafür
Grüße
Roland
Re: V11 2002 LeMans mit Zicken
Verfasst: Di 10. Dez 2024, 18:12
von audiomick
professore hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 12:34
Poti neu eingestellt auf 174 mv ( vorher 435 MV)
Der TPS Poti meinst Du, nehme ich an.
Meines Wissens ist das zu hoch. Vorausgesetzt, die Klappe ist wirklich zu (Gestänge ab, Leerlaufschraube komplett ausgedreht usw.) sollte der Wert, so weit ich weiss,157 mV sein.
Hier im Werkstattbuch auf Seite 236 wird 150 mV angegeben (ja, für die Modelle 1999 - 2001, aber ich glaube nicht, dass für spätere Modelle ein andere Wert gilt):
https://guzzitek.org/gb/ma_us_uk/1100/V ... -D-NL).pdf
Irgendwo in dem Buch habe ich auch eine Variance von +/- 15 mV oder so, also relative gross, gelesen. Der Benutzer Meinolf aus dem Roten Forum hat sich viel näher damit auseinander gesetzt, und ist, anhand von den Tabellen in der Map, zu dem Schluss gekommen dass 157 mV der "idealler Wert" sei. Diese Wert scheint in den "Guzzi Diag" Kreisen auch anerkantt zu sein.
Re: V11 2002 LeMans mit Zicken
Verfasst: Di 10. Dez 2024, 19:52
von honcz
Hast du Düsen angeschaut? Das die nach rinnen?
Re: V11 2002 LeMans mit Zicken
Verfasst: Di 10. Dez 2024, 20:02
von -Martin.Glaeser-
Guter Hinweis : Drosselklappen Falschluft.
Sag mal wieviel km Deine kranke Möhre runter hat ?
-M-
Re: V11 2002 LeMans mit Zicken
Verfasst: Di 10. Dez 2024, 20:44
von werner
Die Gummis wurden gewechselt. Ich vermute, dass Thomas die Lufi -Gummis auch geprüft hat. Von daher, von wo soll die falsche Luft herkommen?
Ich Tippe daher auf das Poti. Entweder defekt, oder nicht korrekt eingestellt.
-w-
Re: V11 2002 LeMans mit Zicken
Verfasst: Di 10. Dez 2024, 21:19
von roland.k
Die Luft wird ggf. auch über die Drosselklappenwellen angesaugt, wenn diese nicht mehr dicht sind. Das würde auch erklären warum die Kiste bei offenem Gas normal läuft. Klick mal in meinen Link von oben!!
Re: V11 2002 LeMans mit Zicken
Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 09:14
von professore
Hi Männes
Arg....Drosselklappenwellendichtung.....geil die deutsche Sprache
Ein Glück habe ich noch einen kompletten Satz mit Poti
Tausche nur die Düsen....weil der Satz schon einige Jahre liegt....
Melde mich wenn ich Erfolg....oder auch nicht hatte
Gruß Thomas
Re: V11 2002 LeMans mit Zicken
Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 09:40
von werner
Gibt es Drosselklappenwellendichtungen..?
-w-
Re: V11 2002 LeMans mit Zicken
Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 10:56
von Schattenparker
werner hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 09:40
Gibt es Drosselklappenwellendichtungen..?
-w-
ja, von Yamaha. (The seals are Yamaha p/n 256-14997-00-(00) at around $3 each. )
Drosselklappenwellenlager

vom Agrarhandel (ohne Bund!)
Re: V11 2002 LeMans mit Zicken
Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 11:32
von roland.k
Beim Einbau die Einbaulage beachten! Die Teile sollen ja nicht von innen nach außen abdichten, sondern von außen nach innen
Grundsätzlich muss ich ja mal bemerken, dass die Yamaha-Dichtringe auch recht lasch da drin hängen.... Mit neuen 12er Wellendichtringen (die liegen auch nicht schon 10 Jahre am Lager) war das deutlich straffer/dichter.