Seite 1 von 1

Fehlzündungen

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 13:43
von Konrad
Lieb Guzzifahrer, ich bin neu im Forum, schreibe das erste mal. Ich hab ne Le Mans, Bj 2005 (also in echt 2003) mit Kat. Laut Tacho hattse 11.500 km, in echt - die Tachowelle war gebrochen - ca. 15.000 km drauf. Das Problem: Schon während der Garantiezeit hatte sie eine heftige Fehlzündung, die nach hinten losging und die Drosselklappe der Einspritzung zerstört hat. der Schrauber meinte, es wäre die kaputte Lambdasonde. Inzwischen, natürlich nicht mehr Garantie, ist das Problem wieder aufgetaucht: Im Teillastbereich, so zwischen 2 und 3 Tausend ruckelt sie so, als ob sie Zündaussetzter hätte, aber echt kritisch ists, wenn ich die Guzzi heiß, also nach kurzer Unterbrechung den heißen Motor wieder starte, dann gibtsne heftige Felzündung, ich glaube auf dem Linken Zylinder und diesmal hats zum Glück nur die Gummimanschette von der linken Einspritzung wechgeschossen. Was hab ich da vür ein Problem, kann mir einer da nen Tipp geben???

Re: Fehlzündungen

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 13:58
von roland.k
Hi,

ich gehe davon aus, dass die Maschine keine Falschluft zieht und "korrekt" synchronisiert ist?!

Bei den ersten Modellen der Kat-Serie (2003) gab es Probleme mit der Software auf den Rechnern. Ein Mitarbeiter bereiste daraufhin alle Guzzi-Händler um das Mapping auf den Steuergeräten auszutauschen. Danach war wohl ruhe mit dem Gepatsche.

Zur Not könnte der Meister DÄS, MAD oder der Agostini (Italien) das aktuelle Mapping auf den Rechner spielen.

Grüße

Roland

Re: Fehlzündungen

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 15:03
von Konrad
...erstmal vielen Dank! Das mit der Falschluft könnte tatsächlich sein, denn anscheinend war die Gummimanschette so locker, dass sie wechgeschossen wurde. ansonsten hat mein Schrauber so weit ich weiß das aktuelle Mapping. Kann denn das Schieberuckeln auch mit Falschluft zusammenhängen?

Re: Fehlzündungen

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 15:24
von roland.k
Hallo,

wenn die Kiste falschluft zieht ist die Synchronisation am :hintern: und die Kiste läuft wie :kacke:
Am einfachsten an der Tanke Startpilot kaufen, die Maschine starten und (ohne Zigarette im Mundwinkel) in Richtung Drosselklappen sprühen. Zieht die Maschine Falschluft wird sich das Standgas erhöhen.

Grüße

Roland

Re: Fehlzündungen

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 15:44
von Konrad
...eigentlich lief se, ausgenommen im Teillastbereich, ganz vernünftig. Den Test mit Startpilot kann ich jetzt leider nicht mehr machen, ich hab´die Manschetten ja schon festgezogen. Und jetzt steht se beim Schrauber wegen Prüfung der Lambdasonde, die ja seiner Meinung nach das letzte mal dafür verantwortlich war. Die Syncronisation prüft er natürlich auch gleich. Ich berichte mehr, wenn die Prüfung fertich is. Nochmals vielen Dank!

Re: Fehlzündungen

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 08:45
von luhbo
Laß dir beim nächsten Treffen mit deinem Schrauber vielleicht erklären, wie die Lambdasonde den Anlaßvorgang beeinflußt. Das klingt nach einer interessanten Theorie.
Welches Ventilspiel ist denn eingestellt? Ist das i.O.?

Hubert

Re: Fehlzündungen

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 09:16
von roland.k
Konrad hat geschrieben:...eigentlich lief se, ausgenommen im Teillastbereich, ganz vernünftig. Den Test mit Startpilot kann ich jetzt leider nicht mehr machen, ich hab´die Manschetten ja schon festgezogen. Und jetzt steht se beim Schrauber wegen Prüfung der Lambdasonde, die ja seiner Meinung nach das letzte mal dafür verantwortlich war. Die Syncronisation prüft er natürlich auch gleich. Ich berichte mehr, wenn die Prüfung fertich is. Nochmals vielen Dank!
Hi Konrad,

der Clou an der Technik ist eben, dass die Maschine mit festgezogenen Manschetten, also fahrbereit, keine Falschluft zieht :oberl:

Grüße

Roland

Re: Fehlzündungen

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 18:45
von roger
Moin, Konrad,

Deine Elfe kann auch zu mager eingestellt sein, von wegen CO2 Wert beim TÜV und so.
Einige im Forum sagen "mach da bloß nichts selber ´dran." Das ist nicht mal so leicht gemacht."
Ich habe meinen Poti etwas (0,5mm) linksrum gedreht. Da war alles Patschen weg und meine Gummi´s (wehe hier entartet es jetzt wieder... :oberl: ) blieben ´dran.

Entscheide selbst, dem Freundlichen kannst Du immer noch Kohle für eine Synchronisation geben.
Guck´auch mal hier im Forum bei den etwas älteren Beiträgen (Patschen, Ruckeln...)

Tschüß, Roger 8-)