Seite 1 von 1

Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 19:24
von Plattfuß
Die gute V11 hat nunmehr in kürzester Zeit einiges von den Problemchen nachgeholt, über die ich in diesem Forum immer so las.
Jetzt hat sie neue Relais, neue Radlager, einen neuen TPS - obwohl sie erst 21000 km gelaufen ist.

Nun denke ich mir, wird sie ja auch irgendwann diesen ominösen Getrieberiss entwickeln, der mich dann 1500 Eier + x kosten wird :oops: - warum sollte sie den auch auslassen?

Meine Frage: der Riss wird doch von einer zu fest angezogenen Verschraubung ausgelöst, oder?
Würde es etwas bringen, diese Verschraubung zu lockern und per Drehmomentschlüssel maßvoller anzuziehen?

Plattfuss

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 12:06
von Hirschhäuser
Hi Plattfuß
Ich persönlich würde Deine Frage ganz klar bejahen! Meines Wissens ist die Verschraubung sowieso mit einer Sicherungsmutter versehen. Und da diese Verschraubung nur den Sinn hat das Getriebe oben zu halten braucht die nur "Handwarm" angezogen zu werden - besser noch, eine stramme Hülse zwischen den beiden Alu-Angüssen herstellen und einbauen. Hält bei mir seit ca. 40 TKM.

Gruß Stephan

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 06:59
von Plattfuß
Hach... zarter Schein der Hoffnung....

Das wäre ja schon sehr genial!

Fändest du es unverschämt, wenn ich dich nach den Maßen der Hülse frage - vielleicht hast du die noch irgendwo rumliegen.
Und weißt du noch, welches Material du verwendet hast? Ebenfalls Aluminium?

Grundsätzlich finde ich das halt schon wieder typisch... da bauen diese Typen eigentlich die geilsten Kisten und dann ist es irgendeine Schlamperei im Detail, die fast alles wieder kaputt macht....ich sage nur „Rollenstößel“....
Stirling Moss war mal kurz bei Maserati und einmal führte er mit der Kiste tatsächlich....und dann brach das Gaspedal ab....

Andi

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 08:24
von roland.k
Hallo,

ich hatte 4 unterschiedliche V11-Modelle (1xKR / 3xKT) und bei keinem gab es einen Getrieberiss.
Bei einer Umfrage würde man sicherlich feststellen, dass hier auch nicht alle Fahrzeuge, sondern nur ein kleiner Teil davon betroffen ist. Ob ein Umbau auf Buchsen was brint kann ich nicht beurteilen. Im schlechtesten Fall wird das Problem noch größer.

Grüße
Roland

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: So 13. Jun 2021, 14:53
von corsarosso1100
Hallo,
meien Erfahrungen mit dem V11 Getriebe-Gehäuse-Riss sind folgende:
Der Riss tritt (fast) immer an der gleichen Stelle des Hauptgehäuses auf der Rechten Seite neben der Getriebehalterung auf.
Meistens erst bei Laufleistungen von 50tkm-80tkm.
Ursache sind wohl die Schwingungen des Getriebes und die Kräfte im Fahrwerk.
An dieser Stelle des Gehäuses ist der Übergang von der Halterung auf das Gehäuse sehr scharfkantig. Die nächste Gehäuseschraube
ist dann nur ein paar Milimeter entfernt. Zwischen Halterung und Gehäuseschraube ist das Gehäuse sehr dünnwandig und nicht verstärkt,
so das es an dieser Stelle, in Verbindung mit dem scharfkantigen Übergang auf die Halterung, die Vibrationen der Triebwerkseinheit sich voll auswirken können. Dazu kommen noch die Kräfte die durch die Motorleistung auf Getriebe und Antrieb wirken hinzu (Rückdrehmoment).
Versuche mit einer Abstandshülse zwischen den beiden Augen der Getriebehalterung haben keine Besserung gebracht, die Kräfte auf das Gehäuse an der "Sollbruchstelle" bleiben auch unverändert, ob sich die Vibrationen verändern oder verschieben konnten ich leider nicht feststellen.
Auch die zusätzliche Strebe, der unteren Getriebehalterung bei den späteren V11-Modellen, hat das Problem wohl nur etwas nach hinten geschoben. Den Bolzen der Getriebehalterung nicht mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anzuziehn, halte ich für gefährlich, das
Getriebegehäuse könnte sich in der Rahmenhalterung bewegen was ganz schlecht ist, eine ungesicherte Mutter könnte sich ganz lösen und der Bolzen verloren gehen.
Da die Getriebegehäuse ja schon selten und teuer sind, kommt man um das Schweißen nicht umhin, wenn der Riss einmal da ist.
Eine Vorbeugende Reparatur ist wohl kaum möglich, da wurden bei der Konstruktion des Gehäuses wohl die Kräfte und Vibrationen unterschätz, die auf diese Stelle wirken.
Gruß
-Corsarosso1100-

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: So 13. Jun 2021, 15:22
von Schattenparker
;) Es gibt viele V11, die keinen Getrieberiss haben!!! :-D

Das Getriebe hat rechts an der oberen Aufhängung eine Schwachstelle. Es gibt verschiedene Ausführungen des Halters. Keine beseitigt das Problem. :?
Ursachen des Getrieberisses gibt es mehrere: Umkipper mit Aufschlag auf einen Zylinder, (Sturz! Macht auch vorderen Deckel undicht), zu stark angezogene Rahmenschraube, Lockere Rahmenschraube bei sportlichem Betrieb(Renne mit vielen Verwinungen oder Schotterpaß), kaputtes Kugellager im Geriebe mit Vibrationen, Schweissen des Getriebes ohne anschliessendes Entspannen des Materials, usw.

:-) Abhilfe gegen Bruch durch Rahmenschraube bringt eine Hülse zwischen den Befestigungslaschen. :-)

:shock: Gegen die anderen Sachen gibt es keine Hilfe. :o

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 19:14
von mofa
Bei meiner hatte der Vorbesitzer bei 24.000km einen Riss geklebt, dieser soll von einem umkippen entstanden sein.
Jetzt hat sie 34.000 km drauf, hat also bisher 10.000Km gehalten, ich warte auch schon drauf bis es undicht wird.
Hab mir vor genau 26 Monaten eine BMW R nine t Racer vom Händler mit 6.000 km gekauft, die ist 4 Jahre hat 9.000 km drauf u. kann jetzt 2 Monate nach Garantie Ende 700€ für Reparatur von undichtem Wellendichtring zahlen!
Kullanz wurde abgelehnt!
Also sind auch nicht besser von der Qualität, Mit Honda hatte ich bisher recht gute Erfahrungen, aber Spass kost eben sein Geld!!

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 00:28
von Dottore G.
BMW :lol:
Die Karre hätt ich einfach angesteckt anstatt da Geld rein zu stecken. :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 09:41
von mofa
Da brennt leider nicht viel da Metall schlechte entflammbar Eigenschaften besitzt, aber wenn dann würde ich das eher mit dem Vorschlaghammer über YouTube machen wie das ein Japaner mit dem Golfschläger mit seinem Benz gemacht hatte!!!!

https://youtu.be/ZsXUpdJh_f8

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 10:40
von Marcus Busch
mofa hat geschrieben:Da brennt leider nicht viel da Metall schlechte entflammbar Eigenschaften besitzt, aber wenn dann würde ich das eher mit dem Vorschlaghammer über YouTube machen wie das ein Japaner mit dem Golfschläger mit seinem Benz gemacht hatte!!!!

https://youtu.be/ZsXUpdJh_f8
Beim ersten Werner Treffen in den 80ern bin ich von solchen Hammerschlägen in meinem Zelt geweckt worden. Als ich rauslugte sah ich zwei Typen mit Vorschlaghammer und Axt, auf der Kühlerhaube eines unbekannten Fabrikats stehen. Sie zerlegten die Kiste um 10 Uhr früh. Ich hab mich wieder schlafen gelegt. Nachdem ich mich vergewissert hatte, dass die Katana unversehrt neben der XJ900 meines Kumpels neben unserem Zelt stand. Goldene Zeiten.

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 10:42
von Ludentoni
Zu wenig Hirn, aber zu viel Geld. Keine optimale Kombination... :lol:

Kühe muss man nicht anzünden, die brennen von allein...

https://i.postimg.cc/76k3z887/Brennkuh.png

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 11:20
von Dottore G.
Wir hatten mal ne Kawa auf der Feuerschale,da ist nicht viel geblieben.
Tank, Rahmen,Kurbelwelle,Nockenwelle und Ritzel Kette und Kettenblatt,Gabelholme.
Alles andere verbrannt und das Alu ein zusammen geschmolzener Fladen.
Ich bleib dabei,anstecken und gut iss. :lol:

Gruß, Dieter.

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 14:30
von mofa
Nee zu schade, vielleicht hat sie ja noch irgend wann als Museums Stück von Wert, muss da ja nicht fahren, nur stehen u. ölen, das kann sie ja anscheinend schon ab Werk, ist bestimmt so von BMW gewollt das muss so !
Deswegen giebt es wahrscheinlich auch so viele, wenn die nur kaputt rummstehen oder in der Werkstatt sind?
Deswegen muss ich auch 14 Tage auf nen Werkstatt Termin warten!

Es gab in meiner Gegend vor Jahren einen der ist in den USA ein angesagter Künstler geworden, der hatte damals schon neuwertige Motorräder in ner Schrottpresse ....was weiß ich alles zerstört U. Hatte Kunstblödzinn daraus gemacht, hat angeblich richtig Kasse damit gemacht.

Ich hab eigentlich nix gegen andere Motorradhersteller, nur komm ich mir schon von BMW verarscht vor, Mann kann einfach nix deutsches mehr kaufen, mit den Autos ist ja noch viel schlimmer.
Da zählt nur noch Gewinn, weder Qualität, noch Name, noch der Kunde, ich meine auch das die absichtlich andere Teile in manchen Baureihen verbauen um zu schauen was die taugen.
Also wir testen deren ihr Müll, die ganzen neuen Modelle kommen so schnell auf den Markt das das soo nie u. nimmer von den selbst getestet worden sein kann!

Manche haben 0 Probleme mit der r ninet, bei anderen verrecken die Wellendichtringe exakt bei 8-10.000 km!
Das kann kein Zufall sein!
Alles wird am Band hergestellt, die haben einfach andere Ringe verwendet.

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 21:52
von Ludentoni
Der echte BMW Fahrer klagt nicht, der zahlt. Der spricht auch nicht über Rückrufe und Schäden und kauft auch jedes Jahr ne neue BMW, dann hat der auch keine Probleme mit Wellendichtringen. Denn der fährt ja so nur max 5000 km... ;)

Wurden die R Nine T Racer nicht für nen Spottpreis an die Werksangehörigen abgegeben? Da war doch was, die ließen sich doch sonst nur schwer unters Volk bringen als Racer.

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 10:22
von mofa
Von den Racer gibt es nur wenige, die schaut zwar gut aus hat aber ne sportliche Sitzhaltung die nicht so besonders ist u mit nur 110 Ps doch keine Rennmaschiene ist, daher wurden nur wenige verkauft.
deshalb wurden die auch ab 2021 eingestellt, was mann aber ja trotzdem nachbauen kann da die ganzen r nine t vom Aufbau fast alle identisch sind.
Mir war das egal da ich mehrere Moped habe fahr ich eso nicht mehr als 1-2 Stunden mit der dann tun mir die Handgelenke weh, fahr dann noch ne Stunde mit meiner Honda VT 1100 C3 Aero dann tut Kreuz weh, so noch ne Stunde mit V11 dann tut der Arsch weh!
Bin so auch min. 3-4 Stunden gefahren
Aber in den Bergen hat die Racer keine Chance gegen die V11, die V11 ist einfach unschlagbar in den Kurven, auch meine damalige Honda vtr 1000 Sp2 kann da nicht mithalten, weiss nicht woran es liegt, villeicht an der Sitzhaltung oder am Radstand?
Die Guzzi ist einfach für Kurven die beste!

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 17:33
von Dottore G.
Ich könnte nun sowas von ablästern über Moppeten
auf denen man nicht länger abhocken kann als
eine Schicht lang ist. :lol:
Ich erspare euch das.
Mann wird älter,alles richtig,aber für ummen Kirchturm rum
hab ich Fahrräder Mofas oder echte kleine Moppeds.
Das heißt nicht kleine Moppeds taugen nicht für lange Strecken.
Will heissen,halt ich es nicht lange aus auf so einem Teil aus
weg damit oder wenn es ne BMW ist nen Sticken dran. :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: So 25. Aug 2024, 14:18
von mofa
So hallo,
Hab jetzt nach 40.000 km u. 15.000 km nach provisorischer Reparatur mit Flüssigmetall vom Vorbesitzer einen immer stärker werdenden Getrieberiss der erst hin und wieder par Tropfen ließ u. jetzt bei jeder Fahrt tropft.
Zwar ist am Getriebeölfüllstand kein Absinken zu sehen kommt aber jedenfalls an der bekannten Stelle der Getriebeaufhängung zum Vorschein in diesem Bereich zumindest, da ich verhindern will das der Riss noch grö?er wird fahre ich daher nicht mehr u. hebe heute den Motor raus u. morgen das Getriebe u. warte auf den Spezialschlüssel zum öffnen des Getriebes.

Vorsorglich wollte ich mich zur Sicherheit nochmal umhören ob sich an den Reparaturen irgend welche Neuerungen ergeben haben....Verbesserungen ?
Kann mir eventuell jemand einen zurechnungsfähigen zuverlässigen Schweißer im Bereich Süddeutschland empfehlen der sowas nicht nur schweißen kann sondern sich vielleicht mit den Gehäuse auskennt wegen Verzug, Nachbehandlung......
Hab ja schon das Problem das keine Guzzi Werkstatt die Maschine annehmen will, keine Neukunden.....keine Ahnung von dem Modell....u. die wo es würden 2.000€, miesepetrig, Kundenunfreundlich, schlechte Bewertungen im Netz...
Hab zum Glück jetzt eine anständige Garage mit Licht Platz u. Hebebühne u. so auch kein Ausrede mehr mich vor der Reparatur zu drücken,
A B E R ich will das nicht 5 mal machen u. daher richtig schweißen, gleich verstärken lassen u. auch selbst wieder fehlerfrei montieren falls da noch jemand Ratschläge aus eigener Erfahrung hat bin ich sehr dankbar, Hülsen ?....eventuell Gummi Scheiben .....was sich halt bewährt hat.

Der Riss muss beim Vorbesitzer durch umkippen entstanden sein u. hat jetzt wie gesagt 15Tkm gehalten trotz doch schon zu 75% ordentlicher sportlicher aggressiver hochdrehender Fahrweise, kann das Gehäuse ja nicht so schlecht sein u. mit etwas verstärken wird das doch wohl die nächsten 30 Jahre halten hoffe ich.

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: So 25. Aug 2024, 16:41
von Hirschhäuser
Hi mofa
Habe seinerzeit mit ein paar Jahren Versatz bei meinen zwei v11en auch einen Getriebegehäuseriss festgestellt. Damals wurde durch meinen Schrauber das auch mit Kaltmetall behandelt. :? Hielt aber nur kurze Zeit. :schitt:
Die meines Erachtens einzige Vorgehensweise diesen Schaden zu reparieren, ist: Eine Hülse aus stabilen Rohr ziemlich passgenau zwischen die beiden Angüsse klemmen. Dadurch kann die Verschraubung der Angüsse keinen seitlichen Druck auf eben diese Angüsse ausüben. Bei allen die einen solchen GGR auf diese Art reparierten, hält das bis heute!
Übrigens hätte ich noch ein vom Fachmann geschweißtes Getriebegehäuse. Zufälligerweise steht das zum Verkauf. :-D
Gruß Stephan

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: So 25. Aug 2024, 21:06
von mofa
ja das wäre auch eine Lösung, was soll das Gehäuse denn kosten?

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Mi 2. Apr 2025, 11:12
von mofa
Hab das Getriebe jetzt endlich nach 6 Monaten fertig zusammengebaut u. geschweißt zurück bekommen, wie ich gesehen habe ist eher die obere Getriebe Befestigung am Rahmen sehr fragwürdig da diese sehr dünn ist u. im Gegensatz zu unten wohl der Schwachpunkt sein dürfte.
Die Halterung am Gußgehäuse scheint mir da doch stabiler u. wüsste jetzt nicht was da eine Hülse bringen soll, aber trotzdem ich werde den Zwischenraum zur Sicherheit stabilisieren u. komplett mit Flüssigmetall ausfüllen.
Ich meine die Obere Halterung am Rahmen könnte sich verziehen was gerade durch das Getriebe selbst übertragen wird da am Gehäuse selbst bereits ein Steg an der Halterung ist, irgend wo ist halt die Schwachstelle u. das eben am Gehäuse, mal schauen ob das Problem wieder kommt.

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: So 13. Apr 2025, 15:21
von rantanplan60
Hallo,
melde mich nach längerer Abstinenz hier mal wieder.
Fahre seit 2014 eine V11 Le Mans aus 2002. Nach dem Kauf damals habe ich auf Anraten eines Guzzistis hier im Forum bei der Elfe u.a.eine Verstärkung eines Rohres in der Getriebeaufhängung verbaut.
Dazu gibt es ja die unterschiedlichsten Ansichten, die meiner Meinung auch so ihre Begründung haben.
Bislang hat meine Diva in dieser Hinsicht keine Beschwerden. Ob das nun an der Verstärkung liegt, ist natürlich schwer festzustellen. Man weiß ja nicht, ob der Riss ohne die Optimierung ausgeblieben wäre. Das ist halt auch so ähnlich, wie die Frage, ob die Kopfschmerzen ohne eingenommene Tablette auch verschwunden wären 😉
Allerdings hatte meine Elfe vor Jahren ein kleines Loch in der Kupplungsglocke. Das sah aus, als wenn der Guss an der Leckage etwas porös war. Wenn ich mich noch richtig erinnere, war das Loch neben einer Gehäuseverstärkung.
Mit Kaltmetall war das Problem schnell behoben und hält bis heute. Blöd war nur, das die Kupplungsbeläge durch das Getriebeöl versaut waren.
Aber da der Motor ohnehin draussen war, war die Kupplungsrevision dann auch schnell erledigt.
Auch wenn man als Guzzisti die eine oder andere Schrauberei wegen Undichtigkeiten oder auch Schaltfederbruch hinnehmen muss, so würde ich meine auf keinen Fall hergeben wollen. Jedenfalls nicht ohne Not und solange es noch Ersatzteile gibt.

Gruß an alle Guzzisti
Manfred

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: So 20. Apr 2025, 20:44
von mofa
Was eventuell noch zu erwähnen wäre ist das der Schweißer gemeint hat das es ein schlechter Guß sei da viele Lunker also Lufteinschlüsse gewesen wären.
So das Material instabil u. schwer zu schweißen gewesen sei.

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 14:12
von mofa
Hab meine jetzt endlich nach Getriebe Riss u. 6 Monate warten auf Getriebe Instandsetzer fertig, am Wochenende 50 Km probe gefahren, passt soweit aber jetzt erst ist mir aufgefallen das min. 3 Schrauben falsch im Getriebe eingesetzt wurden.
3 sind zu kurz im Gewinde u. eine die da rein sollte steht am Schalt-Deckel zu lange am Gehäuse raus, 2 kan ich durch die richtigen ersetzen aber an eine kommt man nur über den ersten Deckel u. am Ausbau nicht dran vorbei.
Das einzigste was ich von einer Guzzi Vertragswerkstatt habe machen lassen war am Ende das was verpfuscht wurde, die Werkstatt hatte nur den Auftrag das Getriebe auseinander u. wieder mit 2 neuen Dichtungen zusammen zu setzen nicht mehr aber scheint eine Raketenwissenschaft zu sein die richtigen Schrauben wieder da hinein zu drehen wo sie hingehören.
Vor allem man kann ja ganz klar von außen erkennen das die zu kurz oder zu lange sind da man die Gewinde ja sieht, wie kann das sein? wer macht sowas? wem fällt sowas nicht auf als Meister?
Ich hätte mir das nicht im Traum einfallen lassen das Getriebe auf so Fehler abzusuchen, ich hätte da gleich darauf achten müsste.
Ich frag mich halt wenn die für sowas schon zu blöde sind was machen die dann bei richtig komplizierten Aufgaben?
Die machen da doch mit Sicherheit erst recht Schrott, ich hätte mir einfach das Spezial Werkzeug beschaffen sollen u. selber machen u. ich such extra noch nach Werkstätten mit guten Rezessionen, 70 positive u. nur eine negativ gewesen aber trotzdem sowas.
Zu 50% nur negative Erfahrungen mit Werkstätten gemacht, sowas ärgert mich.

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 17:26
von roland.k
Guzi muss man selbst beschrauben oder zu einem renomierten Händler bringen.

Re: Getrieberiss verhindern?

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 20:17
von mofa
Ja, wen man renommierte kennt u. dia auch Zeit haben u. Wollen, das war ja das Problem, ist ja nicht nur mit Guzzi sondern egal mit was, auch PKW oder andere Motorrad Werkstätten nur Theater.
Kannte eine gute der Meister ist aber in Rente, es gibt auch ohne Spass Werkstätten die können kein Ventil Spiel, die machen nur Räder, Bremsen u. so Firlefanz.
Daraus lernt man eben, binn jetzt noch misstrauischer u. geb kein Fahrzeug so schnell mehr aus der Hand.