Seite 1 von 1
Drosselsatz V11?
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 08:37
von Mikesch
Moin!
Ähem, auch auf die Gefahr hin, dass dieses Thema hier im Forum schon irgentwann einmal behandelt wurde (habe nix gefunden), hier eine Frage:
Mein 18-jähriger Sohnemann macht im Moment den Moppedschein; gibt es eigentlich auch für unsere heiss geliebte V11 einen 34-PS Drosselsatz? (.....Frage eines Anti-Technikers

)
Re: Drosselsatz V11?
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 10:25
von CH.G.
Denkst du, dass eine Elfe das Richtige für den Anfang ist
Einen Drosselsatz gibt es meines Wissens nicht

Re: Drosselsatz V11?
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 10:40
von Mikesch
CH.G. hat geschrieben:Denkst du, dass eine Elfe das Richtige für den Anfang ist
Einen Drosselsatz gibt es meines Wissens nicht

Nee, eigentlich nicht, da hast Du schon Recht. Aber der Seegers ist 1,96m lang, auf welche Guzzi soll der Platz haben? Außerdem lässt der sich von mir im Moment keinen billigen Japaner aufschwatzen, da muss ich erst handfeste Argumente sammeln. Da es wohl für die V11 keinen Drosselsatz gibt, habe ich ja schon mind. eins. Vielen Dank dafür! Außerdem spricht wohl auch der Anschaffungspreis dagegen (2. Argument).
Es ist manchmal nicht zu fassen, welche Flausen sich so ein Schüler in den Kopf setzen kann. Ich wasche meine Hände in Unschuld, ich habe ihm den Guzzi-Virus NICHT implantiert!

Re: Drosselsatz V11?
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 11:15
von luhbo
Das ist aber prinzipiell eine interessante Frage, vor allem an die "Prüfer" und "Eintrager" hier im Forum. Könnte man sich so einen Drosselsatz ohne entsprechende Papiere, nur mit einem Leistungsgutachten, halbwegs preiswert eintragen lassen, oder ist bei einer Leistungsänderung prinzipiell und unter allen Umständen immer der ganze bürokratische Riesenaufwand mit Abgasgutachten usw. notwendig? Bei mir steht die Frage auch im Raum, zumal ich mein Zeug dann endlich mal bewegt bekäme, bzw. könnten wir dann gemeinsam rumfahren und ein bißchen "begleitetes Fahren" machen.
Die Frage zielt nicht auf die technische Machbarkeit, mich interessiert nur die Zulassung!
Hubert
Re: Drosselsatz V11?
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 22:42
von CH.G.
Da wirst du an einem Abgasgutachten nicht vorbei kommen und das kostet richtig Geld

Re: Drosselsatz V11?
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 23:38
von DiLo
Wozu einen Drosselsatz? Einfach auf den Prüfstand fahren und dann passt das bei einigen Elfen schon mit den 34 PS....

Re: Drosselsatz V11?
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 10:01
von CH.G.
DiLo hat geschrieben:Wozu einen Drosselsatz? Einfach auf den Prüfstand fahren und dann passt das bei einigen Elfen schon mit den 34 PS....

Das sind bestimmt die, die unter 5 Liter verbrauchen

Re: Drosselsatz V11?
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 13:22
von luhbo
CH.G. hat geschrieben:Da wirst du an einem Abgasgutachten nicht vorbei kommen und das kostet richtig Geld :(
Wohl wohl, sonst würden mit Sicherheit mehr "Fahrschulmotorräder" rumfahren :mrgreen: