Seite 1 von 2
Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 08:35
von Guzzi31
Ein Kumpel fährt eine V11 Le Mans 01 mit den 180 zigern Reifen hinten 10tkm vorher mit den 170 zigern 6tkm.
Jetzt muß ich wieder wechseln und frage mich was nehme ich??
Wenn ich dann bei Euch so lese werde ich den Michelin auch mal probieren bis jetzt den BT20 immer 6000+- 500km gehalten BT21 ebenfalls eventuell ein wenig länger aber nicht die 10-15% die länger halten soll oder wie er mich mehr kostet.
Aber die Frage stellt sich wohl auch welche Reifenbreite ich nehmen soll?? was sagt Ihr?? weiter den 170ziger?
Kann man sich an das schwer fällige gewöhnen?????????????? hält der Breite Reifen wirklich länger???????????
Ist das auch Eure Erfahrung???
hat schon mal jemand gewechselt von schmal auf breit oder umgekehrt??
http://www.v11sport.de/forum/posting.php?mode=post&f=12#
:reini:Gruß Peter
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 08:58
von Dottore G.
Moin Peter,
nun mal ganz ehrlich.
So ein Reifenfred,ist immer geil
Aber was soll man dir nun raten?
Es gibt heute keine schlechten Reifen mehr.
Wohl aber welche die sehr gut mit einigen Motorrädern harmonieren mit anderen weniger.
Dann kommt es auch noch darauf an welche Vorlieben der Fahrer hat,und welche Ansprüche er an den Reifen stellt.
Auch ist nicht jeder Reifen einer Marke gleich,da bestehen manchmal doch schon Unterschiede,in Bezug auf Rohmaterial,
Mischung der Komponenten und auch der perfekten Zubereitung während des backens.
Es gab schon Rückrufaktionen,wo so eine Produktion voll in die Hose ging,ist noch gar nicht lang her.
Es werden aber sicher noch Tipps kommen,oder aber du bemühst die Suche hier im Forum,oder im alten Rapid Forum.
http://35229.rapidforum.com/
Von der Reifenbreite her ist mein Tip,bleib beim schmalen Exemplar,pfeiff auf die Eisdielenshow,und genieße die Handlichkeit.
Und noch was

Der Reinismilie,der ist für den reserviert,konntest du nicht wissen,und ist so schlimm nicht.
Und wenn du möchtes kannst du dich ja auch noch eben in der Rubrik Forumisti stellen sich betätigen.
Schön das du zu uns gefunden hast
Gruß, Dieter.
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 09:06
von roland.k
Hallo,
die Laufleistung ist von vielen Faktoren abhängig:
- Reifentyp
- Fahrweise
- Luftdruck
Grundsätzlich würde ich auf der alten KR einen 160´er fahren. Die Felge ist eigentlich zu schmal für den 170´er und mit dem 160´er ist die V11 wesentlich agiler.
Da die KR Reifenbindung hat ist zu empfehlen einen Reifen mit Freigabe aufzuziehen, oder einen passenden Reifen eintragen zu lassen. Einer der modernsten Sport-Touren-Reifen ist im Augenblick wohl der "Michelin Pilot Road 2". Eine Freigabe hierzu gibt es jedoch auf der Michelin Hompage nicht. Am einfachsten Du suchst Dir einen kompetenten TÜV´ler, der Die die Reifenbindung austrägt und machst der PR2 drauf.
Grüße
Roland
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 09:11
von DiLo
Ich fahre den 180er, wegen der Eisdiele ....
Welchen Stil fährst Du?
Vergleiche mal Michelin Pilot Power und Michelin Pilot Road, jeweils als 2 ct (Herstellerseite). Der Anteil der weichen Mischung beim Road ist deutlich höher als beim Power, also eher für den Tourenfahrer geeignet, der nicht so auf Temperatur kommt und nur gelegentlich Schräglagen genießt, diese aber dann bis an die Felgenhörner. Bei meinem ersten Satz Michelin hatte ich eine Laufleistung, die den Mehrpreis mehr als egalisiert hat. Der 2. Satz hat jetzt bereits die Laufleistung des BT020 überschritten, wird aber nicht ganz so lange halten... Im Gegensatz zu anderen konnt ich den Reifen sauber bis zum Gewebe fahren (naja, vielleicht ein wenig übertrieben mit dem Gewebe ....

)
Reifenfrage = Philosophiefrage
Ich habe nach einigen "Tests" meine Marke und Größe gefunden. Andere sind mit meiner Kombination nicht so zurecht gekommen.
Gruß, Dirk
EDIT: Heut bin ich einfach zu langsam. Da war der Roland jetzt schneller....
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 09:15
von CH.G.
Ich hab aber schlechte Erfahrungen mit dem PR 2 gemacht. Wenn der halb abgefahren ist pendelt er nur noch. Wennn du einen sauberen Strich fahren willst und auf eine lange Lebensdauer bestehst, nimm den Pirelli Diablo Strada

Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 09:18
von roland.k
DiLo hat geschrieben:Ich fahre den 180er, wegen der Eisdiele ....
Welchen Stil fährst Du?
Ei Dilo,
die Lemans hat doch aber eine breitere Felge als die normale V11
Grüße
Roland
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 09:21
von DiLo
Ja hat er denn geschrieben, dass er ne KR fährt? Ich lese nur, dass er auf den 170ern unterwegs ist.
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 09:30
von roland.k
DiLo hat geschrieben:Ja hat er denn geschrieben, dass er ne KR fährt? Ich lese nur, dass er auf den 170ern unterwegs ist.
Ja wenn er mit nem 170´er fährt und sich überlegt ob er einen schmaleren Reifen aufzieht....

Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 09:34
von DiLo
Vermutlich hast Du recht .... Hatte das anders interpretiert

Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 09:42
von Dottore G.
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 09:46
von CH.G.
Ich versteh das so, dass er einen 170er fährt und überlegt einen 180er aufzuziehen da dieser länger hält

Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 16:14
von DiLo
CH.G. hat geschrieben:Ich versteh das so, dass er einen 170er fährt und überlegt einen 180er aufzuziehen da dieser länger hält


Sooooo hatt ich das auch verstanden.
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 16:37
von Dicki
Hallo,
das sich auf der schmalen Felge der 1.Serie der 160 besser fahren soll als der originale 170 ist (je nach Fabrikat) ja allgemein bekannt.
Hat aber mal wer auf der 5,5 Felge statt dem normalen 180 den schmaleren und auch in den Papieren eingetragenen 170 gefahren???
Mein letzter Pilot Road, zu letzt vorne und hinten ziehmlich runter, wurde fast unfahrbar ( vo ca.6000, hi ca.5000 km)
Laufleistung nicht besser und Gripp auch nicht als z.B. Road Attack, aber dieser fuhr sich bis zum Schluss deutlich besser als der Michelin, obwohl er auch kippeliger wurde.
Also nochmal: schon mal wer statt 180 den 170 auf der breiten Felge gehabt?
Gruss mal Dicki
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 22:52
von CH.G.
Dicki hat geschrieben:Mein letzter Pilot Road, zu letzt vorne und hinten ziehmlich runter, wurde fast unfahrbar ( vo ca.6000, hi ca.5000 km)
Laufleistung nicht besser und Gripp auch nicht als z.B. Road Attack, aber dieser fuhr sich bis zum Schluss deutlich besser als der Michelin, obwohl er auch kippeliger wurde.
Meine Rede. Zum Glück bin ich mit meiner Aussage zum PR2 nicht mehr so allein. Probier den Pirellli und du wirst begeistert sein

Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 21:05
von Guzzi31
CH.G. hat geschrieben:Ich versteh das so, dass er einen 170er fährt und überlegt einen 180er aufzuziehen da dieser länger hält

richtig so ist es !!!!!!!!1
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 22:13
von Guzzi31
roland.k hat geschrieben:DiLo hat geschrieben:Ich fahre den 180er, wegen der Eisdiele ....
Welchen Stil fährst Du?
Ei Dilo,
die Lemans hat doch aber eine breitere Felge als die normale V11
Grüße
Roland
bin nicht der Opa aber auch nicht Rossi
vielleicht hilfreich: ich schaffe es nicht das die Reifen Bläschen bilden wen Du weißt was ich meine.
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 22:38
von CH.G.
Guzzi31 hat geschrieben:
vielleicht hilfreich: ich schaffe es nicht das die Reifen Bläschen bilden wen Du weißt was ich meine.
Probiers mal mit dem Heißluftfön

Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 23:03
von Guzzi31
CH.G. hat geschrieben:Guzzi31 hat geschrieben:
vielleicht hilfreich: ich schaffe es nicht das die Reifen Bläschen bilden wen Du weißt was ich meine.
Probiers mal mit dem Heißluftfön

wo soll ich den ein so langes Kabel herbekommen das müssen ja min. 5Km seinhttp://
www.v11sport.de/forum/posting.php?mode= ... 12&p=10952#

Accufön haben die Heizleistung nicht bzw ich weiß gar nicht wo ich einen herbekomme
http://www.v11sport.de/forum/posting.ph ... 12&p=10952#

Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 23:06
von Guzzi31
CH.G. hat geschrieben:Ich versteh das so, dass er einen 170er fährt und überlegt einen 180er aufzuziehen da dieser länger hält

genau so ist es
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 07:04
von roland.k
CH.G. hat geschrieben:Dicki hat geschrieben:Mein letzter Pilot Road, zu letzt vorne und hinten ziehmlich runter, wurde fast unfahrbar ( vo ca.6000, hi ca.5000 km)
Laufleistung nicht besser und Gripp auch nicht als z.B. Road Attack, aber dieser fuhr sich bis zum Schluss deutlich besser als der Michelin, obwohl er auch kippeliger wurde.
Meine Rede. Zum Glück bin ich mit meiner Aussage zum PR2 nicht mehr so allein. Probier den Pirellli und du wirst begeistert sein

Der Dicki redet aber vom alten Pilot Road und der ist völlig anders als der PR2
Den alten Pilot Road hab ich auf der K1100RS drauf und vorne an der Grenze. Das fährt sich nun wirklich extrem
Da ich mit dem Autoersatz fast nur Dosenbahn und Schnellstraße fahre, ist das jedoch kein Problem...
Grüße
Roland
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 09:04
von reinald-helmut
Hi Dicki,
ich hatte vor dem Metzler Roadtec in 180 den BT020 in 170 drauf. Kann daher aufgrund des Reifentypwechsels nichts genaueres zum Fahren sagen, außer dass der 170 einfacher zu montieren ist. Der BT020 war auf jeden Fall nicht der richtige Reifen für die V11.
Ich werde jedoch vermutl. in der nächsten Saison den Roadtec in 170 draufziehen.
Sind zwar nur ein paar Euro aber vielleicht ist die Kiste ja handlicher ( handliche V11

)
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 09:26
von Hirschhäuser
Hi
ich fahre den Metzeler Roadtec Z6 und bin zufrieden.
Laufleistung hinten 6500 km, seitliche Flanke links total abgewetzt, rechte Flanke war noch Profil gewesen. Autobahn hätte der Reifen bestimmt noch 1000 km länger gehalten.
Laufleistung vorne, weiß ich nicht mehr.
Stephan
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 10:49
von Guzzi31
CH.G. hat geschrieben:Ich versteh das so, dass er einen 170er fährt und überlegt einen 180er aufzuziehen da dieser länger hält

genau richtig !!!!!
Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 18:52
von CH.G.
roland.k hat geschrieben:
Der Dicki redet aber vom alten Pilot Road und der ist völlig anders als der PR2
Den alten Pilot Road hab ich auf der K1100RS drauf und vorne an der Grenze. Das fährt sich nun wirklich extrem
Da ich mit dem Autoersatz fast nur Dosenbahn und Schnellstraße fahre, ist das jedoch kein Problem...
Grüße
Roland
In Grebenhain hab ich mit Dicki darüber geredet und ihn so verstanden, dass er den PR2 fährt. Wenn das nicht der Fall ist, verhält sich der Neue aber wie der Alte

Re: Lebensdauer der Reifen
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:06
von DiLo
Zeit für meine Lieblingsbilder (PR 2CT):
HINTEN: 10.000
VORNE: 10.000
Der Unterschied vom PR2 (Pilot Road 2ct) zum PP2 (Pilot Power 2ct) ist der, dass ein größerer Anteil an den Flanken mit weicher Mischung ist. Der gleiche Reifen als PP2 hätte wahrscheinlich ein paar km länger gehalten. Und, bis zum Schluß ohne Angst und schlechtes Gewissen durchs Wellbachtal gepfiffen.