Seite 1 von 1
Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 18:52
von werner
Hallo zusammen,
ich benötige dringend einen Tip.
Habe heute die Originale gegen Gerdfeder getauscht. Schien auch alles passabel geklappt zu haben..., Probefahrt :
1. und 2. Gang prima weich zu schalten, aber höher geht es nicht.
Es sieht so aus, als ob die Schaltwelle sich nicht weit genug drehen ließe um den nächste Gang korrekt zu Schalten.
Der Schalthebel ist wieder in der gleichen Position wie vorher montiert, stößt auch nirgendwo an.
Habe eben den Beitrag von Zadde gelesen, bei dem er von nicht ausgerichteten Mitnehmerklinken [?] schreibt...? Bei mir gehen aber der Erste und Zweite und Leerlauf prima rein.
Danke und Gruß!
Werner
Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 20:41
von werner
Entwarnung! War doch nur der Schalthebel, ...beim Hochschalten war die Schwinge im Weg

!
Schalthebel versetzt, OK. Ich dachte schon ich könnte noch eine schöne Nachtschicht einlegen....
Ich habe den Eindruck, als ließe sich das Getriebe mit der neuen Feder geschmeidiger Schalten. Oder es liegt an dem frischen CASTROL Synthetik Öl.
Darüber hinaus sieht die Original Feder auch noch richtig gut aus. Ich konnte auch keine scharfen Kanten an dem Auflagepunkt des Federwiederlagers [?] entdecken. Überhaupt, keinerlei Abrieb noch sonstig Auffälliges entdeckt.
Gute Arbeit vom Signore Oberingenieur!
Werner
Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: So 29. Jun 2008, 14:53
von Calimanni
Durchatmen
Gruß,
Manfred
Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: So 29. Jun 2008, 18:46
von DiLo
werner hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, als ließe sich das Getriebe mit der neuen Feder geschmeidiger Schalten. Oder es liegt an dem frischen CASTROL Synthetik Öl
Vielleicht hast Du ja die original Gelenkköpfe mit Deinen öligen Fingern angefaßt

O.K. jetzt mich nicht zerreißen. War ja nur ein Gedanke....
Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: So 29. Jun 2008, 22:12
von CH.G.
Das neue Synthetiköl bringt auf jeden Fall was

Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 08:51
von Dottore G.
CH.G. hat geschrieben:Das neue Synthetiköl bringt auf jeden Fall was

Auf jeden Fall dem Verkäufer Geld in die Kasse

Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 10:29
von CH.G.
Na immerhin

Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 11:07
von luhbo
Getriebe- und Kardanöl (ich mein das große Ding im Hinterrad) ist eigentlich kein Verschleiß- bzw. Verbrauchsartikel. Entsprechend kann man ohne große Schmerzen das teuerste und damit eventuell auch bessere Produkt reinschütten. Man braucht ja auch nicht so viel davon.
Ein aktuelles synthetisches "Weitbereichs"-Öl ist dem herkömmlichen Standard sicher überlegen, gerade was den Getriebeverschleiß angeht.
Bei meiner wurde die Schaltbarkeit damit wohl auch besser, ich denke auch, daß Getriebe ist etwas leiser im Leerlauf (Öl würde dann offensichtlich etwas dicker bleiben bei Temperatur).
Hubert
Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 11:19
von Dottore G.
Bin da genau eurer Meinung,für die Guzzen nur das Beste.
Fängt beim Sprit an geht über das Öl bis hin zum Fahrer.

Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 13:55
von CH.G.
Ich habe jetzt schon von mehreren Guzzisten gehört, dass sich das Getriebe mit einem teuren Synthetiköl besser schalten lässt. Bei meiner Kuh hat das auch geholfen und somit kommt auch meine Guzz bald in den Genuss des teuren Saftes

Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 21:03
von V11-Hubi
Wird bei mir auch nächste Woche erledigt,da ja vom Federlestausch noch Öl fehlt!
Jetzt kommt auch mal die teuere Suppe rein....
Bessere Schaltbarkeit verspreche ich mir dadurch allerdings nicht....
Wir werden sehen....
Gruss Hubi
Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 22:17
von CH.G.
Frag mal federlesgerd Kumpel Ingo. Der sagt dass sich die Schaltbarkeit deutlich verbessert und dem glaube ich

Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 22:32
von Dottore G.
Ich hab nix davon bemerkt das was leichter geht mit dem Superöl

warum sollte das auch leichter gehen
Na,Glaube versetzt eben Berge.
Nu isse drauf,die teure Suppe,und bleibt auch 20000 km drin.
Gruß, Dieter.
Re: Gerdfeder eingebaut, kann nicht mehr Hochschalten...
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 22:35
von CH.G.
Du merkst ja sowieso nichts
