Seite 1 von 1

Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 19:04
von werner
Hallo zusammen,
scheinbar ist meine vor 3 Jahren gekaufte Batterie bereits defekt. Ich habe aktuell die Batterie voll aufgeladen. (13,4V) Nach 3-4 sehr mühsamen Umdrehungen ist die Spannung bereits wieder auf 12,5V abgefallen. Danach dreht sich nichts mehr. Nach ca. 1 Stunde am Ladegerät zeigt das Voltmeter wieder 13,4V an.
Ich gehe mal davon aus das die Batterie defekt ist. Welche Gründe kann es dafür geben..?

Zur Info: Die Originalbatterie hat 14 Jahre gehalten.

LG
Werner

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 19:13
von Ludentoni
Welches Ladegerät? Oder mit regelbarem Netzteil? Mit welcher Spannung? Konstant mit den vorgeschriebenen 14,7 Volt?

Wenn mit einfachen Geräten geladen wird läuft die Spannung auf über 17 Volt hoch und zerstört so die Hawker...

In der Elfe die Hawker bei Nichtgebrauch abklemmen, da die 15 M ständig Strom saugt.

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 19:23
von werner
Geladen mit Louis Procharger Compact. Da kann man nichts einstellen.
https://www.louis.de/artikel/procharger ... r=10003613

-w-

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 20:01
von Dottore G.
Wie hoch läuft die Spannung denn beim laden?
Zwischen durch auch geladen oder frischgehalten?
Mach doch mal ein Voltmeter dran während des Ladevorgang.

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 20:04
von DiLo
Entweder ich hab elektrotechnisch mal was umgeklemmt ...... oder :kratz:
An der Elfe (shame on me) klemm ich die Batterie eigentlich nie ab (wird aber auch manchmal an salzfreien Tagen im Winter bewegt). An der Kuh vergesse ich es darum manchmal. Ach weh. Weil die saugt wirklich.....

Der Pro Charger sollt eigentlich Funzen. hab auch so`n Teil.

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 20:15
von werner
Ladestrom sind 13,2 V.
Zwischendurch wurde die Batterie nicht geladen. War auch nie nötig. Letztes Jahr ist sie nach dem Winter auch nach 2-3 Umdrehungen mit dieser Batterie angesprungen.

-w-

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 07:35
von Dottore G.
Ist noch Garantie drauf.

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 07:42
von werner
Dottore G. hat geschrieben:Ist noch Garantie drauf.
Nach 3 Jahren nicht mehr. Vielleicht Kulanz..?

-w-

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 08:49
von Dottore G.
Das ist blöd.

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 09:08
von motoguzznix
Hallo Werner

Nicht der Ladestrom, die Ladespannung ist 13,2V.
Im Zuge des Ladevorgangs sollte die Spannung auf mindestens 14,4V hochgehen, sonst wird die Batterie nicht voll geladen. Ich vermute hier also eher ein Problem mit deinem Ladegerät als mit der Batterie.

Ansonsten würde ich den Strter überprüfen, wenn du dir sicher bist, daß die Batterie wirklich voll geladen ist. Lose Magneten machen auch diese Symptome.

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 16:06
von Hexerfr
Hab die Hawker-Erstausrüstung knapp 10 Jahre gehabt. Die Nachfolgerin aber auch nach 3 Jahren ersetzen müssen. Scheinbar ist die 2 Welle der Produktion für den After-Market minderwertiger als die Erstausrüsterqualität. Das fällt mir gerade bei Batterien immer wieder auf! Im meinem Audi ist immer noch die 10 jahre alte Erstbatterie drin....

Der Louis Procharger LPC (den hab ich auch) musste ich schon 3 Mal umtauschen. Immer wieder Probleme mit als defekt gemeldeten Batterien, die aber tadellos in Ordnung waren!!!

Hier ein kurioses Erlebnis damit:

Hatte an der Batterien immer eine Schnellkupplung zum einfachen anschließen des Chargers dran. Letztes Jahr wollte mir der LPC weißmachen, dass meine 1 Jahre alte Hawker schon wieder defekt ist. Und hat das Laden strikt immer wieder verweigert. Ich hab dann die Kabelklammern direkt an die Batterie angeschlossen. OH Wunder: Die Batterie lies sich vollständig und Ohne Gemecker vom LPC aufladen.

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 19:49
von werner
Ich habe eben erst bemerkt, dass sich die Batterie an der Oberseite ganz leicht ausbeult (in der Mitte mehr als aussen). Das kann man nur fühlen und ist kaum zu sehen.

-w-

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 20:12
von Dottore G.
Mach nen Lauten und dann Garantie.

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 20:14
von likedeeler
Wenn man die Bewertungen auf Tante Luises Seite liest, scheint es ja so zu sein, das diese Ladegeräte gern mal eine Batterie zerledern.

Eventuell bist Du nur Opfer eines anabolikaschwangeren Dampfladers geworden. Zur falschen Zeit am falschen Ort gekauft .... :schwitz:

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 20:30
von MartinS
Kauf dir ein C-tek und dann hast du Ruh,


Martin

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 21:41
von Luhbo_
Bestimmt alles gute Tips, aber warum nimmst du dir nicht einfach mal Holgis und probierst die, bevor du dich in Unkosten stürzt. Kannst sie ja gegen seine Spiegel tauschen.

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 21:52
von werner
Luhbo_ hat geschrieben:Bestimmt alles gute Tips, aber warum nimmst du dir nicht einfach mal Holgis und probierst die, bevor du dich in Unkosten stürzt. Kannst sie ja gegen seine Spiegel tauschen.
Da hast Du eigentlich recht. Holger fährt sowieso nur noch HD, ist Prospect bei den Freebikern und versucht vergeblich ein V11 Treffen in Berlin zu organisieren.
Was benötigt er da die Batterie in der Guzzi? Eigentlich total überflüssig. Da mir der unbegründete Ruf anhängt alles überflüssige von den Kisten meiner Kumpels und so weiter...!

Ich kauf mir eine neue Hawker und verschenke mein Ladegerät!

- :lol: -

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 21:56
von Luhbo_
War ernst gemeint. Ich würd sagen, beides ist gut. Schmeiß die Sachen wenigstens erst nach dem Kauf der Ersatzteile weg.

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 15:46
von Kay
Meine hat auch nur vier Jahre gehalten
Messung ergab ,das sie abgeklemmt Spannung verlohr
Ausgebaut im Keller gelagert musste Ich nie nachladen bis letztes Jahr
bei Fahrt gut nach 2 Wochen platt
Hab dann bei Amazon für rund 100 neu bestellt laut Bewertung sind die manchmal 1Jahr alt meine war neu
Gruss Kay

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 16:16
von DiLo
Wir sind zwar bei Hawker, aber ein Blick nach SD tut nicht weh. X-Racer mit ca. 20 Ah. Funzt tadellos.

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 16:32
von MartinS
..aber nur mit 1a Regler

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 23:13
von lucky
Mein Hawker lädt nach drei Jahren auch nicht mehr als 12,6 V. Die Kiste springt aber an.
Ansonsten: HD fahren macht Spaß und entspannt. Aber das der neuen Berliner Reiskocher-Fraktion zu erklären ist zwecklos

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 00:13
von Dottore G.
Dynastartanlge? :lol:
Die Hawker besorgt es der Lima.
Die Kaffeemaschine törnt den Toaster an,ich krieg die Kurve nicht mehr oh Mann oh Mann.

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 22:08
von werner
MartinS hat geschrieben:Kauf dir ein C-tek und dann hast du Ruh,


Martin

Das C-Tec ist bereits da. Bei der Tante momentan im Angebot.

-w-

Re: Hawker Odyssey PC 545 nach 3 Jahren bereits defekt?

Verfasst: So 19. Mär 2017, 11:00
von Yussuf
Hallo,
Hab vor 3 Tagen eine neue Hawker bei BasBa übers Internet bestellt (114,-Euro). Die Alte in der Ballabio war aus 2010. Nicht mehr die Beste!
Die neue ist Herstellungsdatum 08/2015 :kratz:
...na ja, schaun wir mal.
Sepp