Seite 1 von 2
					
				Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 13:48
				von Loewe67
				Guten Tag zusammen,
Ich wollte grade meine Elfe anlassen, aber sie springt nicht an. Die Spritpumpe läuft auch nicht an. 
Der Anlasser schnurrt wie eine eins....
Die Sicherung der Pumpe war kaputt, ich hab sie ersetzt, half aber nichts....Hilfeeeeee
Linke zum Gruß Andreas
			 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 14:44
				von Loewe67
				Ich habe grade mal die Relais durchgetauscht, an denen scheint es auch nicht zu liegen....
Die Kabel scheinen alle in Ordnung zu sein, hier konnte ich nur schauen, da ich kein Messgerät habe...
Die Schalter (Killschalter,Seitenständer und Kupplung)scheinen auch in Ordnung zu sein.
			 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 14:57
				von DiLo
				Hast du 5x Wechsler Relais verbaut?
			 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 15:45
				von Loewe67
				DiLo hat geschrieben:Hast du 5x Wechsler Relais verbaut?
Ich weiß nicht genau, was du meinst...?¿
Gegenüber der Sicherungen sind 5 Relais, ein grosses und 4 identische kleine...
 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 15:49
				von Ludentoni
				Welche Benzinpumpe, Pierburg auf bzw. unter Rahmen oder die im Tank? Die Sicherung brennt ja nicht ohne Grund durch.
			 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 15:51
				von Loewe67
				Loewe67 hat geschrieben:DiLo hat geschrieben:Hast du 5x Wechsler Relais verbaut?
Ich weiß nicht genau, was du meinst...?¿
Gegenüber der Sicherungen sind 5 Relais, ein grosses und 4 identische kleine...
 
Die vier kleinen, habe ich mal durchgetauscht....
 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 15:53
				von Loewe67
				Ludentoni hat geschrieben:Welche Benzinpumpe, Pierburg auf bzw. unter Rahmen oder die im Tank? Die Sicherung brennt ja nicht ohne Grund durch.
Ich denke mal im Tank, weiß ich nicht genau, ich hebe den Tank noch nie abgenommen
ich habe eben mit dem vorbesitzer gesprochen, er sagte im Tank...der tank ist auch immer voll gewesen...
 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 16:45
				von DiLo
				Von unserem Martin: 
http://www.mogdoc.com/fotos/Guzzi2/3_Relais_V11_V1.pdf
Bin auf Arbeit.... aber wenn der wechsler streikt, streikt der Rest vom System...
Wenn abet die Sicherung durchgeht ....... liegt's i.d.R. Nicht am Relais
 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 17:20
				von Schattenparker
				Ich glaube nicht, das die Relais dein Problem sind, aber zum tauschen nimm 5 solche, die passen überall.
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... is#p120623 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 21:12
				von DiLo
				http://www.mogdoc.com/fotos/Guzzi2/3_Relais_V11_V1.pdf
Wenn der Anlasser dreht, funktioniert auch das mittlere Relais (N) sowie der Wechsler (S) mit den 5 Kontakten.
Das letzte, hinterste Relais (F) ist für die Spritpumpe. 
Wenn der Anlasser geht, dann tausche das mittlere (N) mit dem letzten Relais (F) und teste nochmal den Anlasser.
Wenn der Anlasser dreht, dann wechselst Du das vorletzte Relais ( C ) gegen (N).
Wenn der Anlasser dreht, sind die wichtigsten Relais in Ordnung, die Pumpe und die ECU sollten mit Saft versorgt sein.
Lenker Syndrom scheidet aus, da Dein Anlasser dreht.
Sprit-Pumpe könnte defekt sein, da Deine Sicherung durch war.
Ein defektes Relais war aber vermutlich bei der "Berlin-Elfe" die Ursache für Versagen der Sicherung Sprit-Pumpe.
Ich gehe davon aus, dass Du den Fehlerspeicher der ECU nicht auslesen kannst bzw. einen "Aktorentest" durchführen mit GuzziDiag......?
Welches Relais ist "grösser"? hat das 5 Kontakte?
 
			 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Di 8. Nov 2016, 08:34
				von Loewe67
				DiLo hat geschrieben:http://www.mogdoc.com/fotos/Guzzi2/3_Relais_V11_V1.pdf
Wenn der Anlasser dreht, funktioniert auch das mittlere Relais (N) sowie der Wechsler (S) mit den 5 Kontakten.
Das letzte, hinterste Relais (F) ist für die Spritpumpe. 
Wenn der Anlasser geht, dann tausche das mittlere (N) mit dem letzten Relais (F) und teste nochmal den Anlasser.
Wenn der Anlasser dreht, dann wechselst Du das vorletzte Relais ( C ) gegen (N).
Wenn der Anlasser dreht, sind die wichtigsten Relais in Ordnung, die Pumpe und die ECU sollten mit Saft versorgt sein.
ich habe die "kleineren" Relais, alle schon mal durchgetauscht, ohneEffekt,aber ich habegestern vier neueRelais bestellt und werde die auf jeden Fall mal tauschen...
Lenker Syndrom scheidet aus, da Dein Anlasser dreht.
Sprit-Pumpe könnte defekt sein, da Deine Sicherung durch war.
Ein defektes Relais war aber vermutlich bei der "Berlin-Elfe" die Ursache für Versagen der Sicherung Sprit-Pumpe.
Ich gehe davon aus, dass Du den Fehlerspeicher der ECU nicht auslesen kannst bzw. einen "Aktorentest" durchführen mit GuzziDiag......?
ja,richtig, kann ich nicht
Welches Relais ist "grösser"? hat das 5 Kontakte?
 
Das grössere Relais ist, laut diagramm, "S"
...und ja, dieses Relais hat 5 Kontakte.
 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Di 8. Nov 2016, 12:10
				von DiLo
				Hast Du die Relais in der von mir aufgezeigten Reihenfolge durchgetestet?
Wie gesagt, an der Berlin Elfe war ein Relais (oder mehrere) Schrott, haben quasi "gerattert", aber nicht sauber angezogen. Die Kiste hatte aber auch ne lange Standzeit im Freien hinter sich.
Nach Umbau der Teile von meiner Schwarzen ist auch keine Sicherung mehr geflogen.
Wenn der Starter geht ist (S) in Ordnung und nicht am falschen Platz (passiert auch mal 

 )
Der Starter ist quasi Deine "Prüflampe"
"Wir" machen das, um Fehlerursachen auszuschliessen. Besser wäre jedoch, man könnt ein Relais als Fehlerursache verantwortlich machen 

 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Di 8. Nov 2016, 12:55
				von LupoV11
				Ich würde mal die Pumpe direkt ansteuern.
Meine Spritpumpe (KT) war mal durch einen Fremdkörper blockiert, der durch
das "Filtersieb" geflutscht war (Pumpe ruckt, dreht aber nicht durch).
Durch mehrmaliges umpolen (rechts/links-Lauf) hat sich dieses Stück gelöst.
Pumpe läuft heute noch. 

 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Di 8. Nov 2016, 13:04
				von Loewe67
				LupoV11 hat geschrieben:Ich würde mal die Pumpe direkt ansteuern.
Meine Spritpumpe (KT) war mal durch einen Fremdkörper blockiert, der durch
das "Filtersieb" geflutscht war (Pumpe ruckt, dreht aber nicht durch).
Durch mehrmaliges umpolen (rechts/links-Lauf) hat sich dieses Stück gelöst.
Pumpe läuft heute noch. 

 
Wo finde ich die?? ich hatte gestern mal den Tank angehoben und denke, ich weiß das der Spritfilter die dicke Rolle auf dem Rahmen ist,
die pumpe konnte ich aber nicht einwandfrei identifizieren....leider kann man hier keine Bilder hochladen,sonst könnte ich das mal dokumentieren....
 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Di 8. Nov 2016, 14:46
				von Ludentoni
				Am Montag habe ich gefragt welche Pumpe verbaut ist, da kam von dir die Antwort im Tank, nun ist es doch die aussenliegende? 
Die aussenliegende sitzt auf oder unter dem Rahmenrohr, bzw. bei einigen wenigen vorn am Hilfsrahmen. Die verschmoren schon mal und dann fliegt der Schütz.
Um helfen zu können ist es erforderlich zu wissen welche Komponenten verbaut sind, werden aber vom Fragesteller keine Angaben gemacht kann man auch nicht helfen...
Der Hinweis auf einen evtl. vorhandenen Benzinhahn hätte schon geholfen.
			 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Di 8. Nov 2016, 15:43
				von Hirschhäuser
				Hallo Andreas,
das Folgende nicht böse nehmen, es ist nämlich auch nicht so gemeint! 
 

  Ich denke es wäre einfacher Du schreibst mal wo Du zu Hause bist. Da Du technisch wohl nicht so versiert bist, wie ich im übrigen auch, könnte sich jemand der in Deiner Nähe wohnt mit Dir in Verbindung setzen. Und ich sag mal, da geht bestimmt was.  
 
 
Gruß nach irgendwo
Stephan
 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Di 8. Nov 2016, 21:11
				von DiLo
				Morgen checkt er die Spritpumpe bzw. Prüft, ob Saft ankommt.
Nicht zu hart ins Gericht gehen.... er weiss jetzt, wo die Pumpe sitzt. Nicht jeder hat das Glück meines Sohnes, den beklopptesten Verschlimmschrauber zu kennen 
 
Wenn die Pumpe defekt ist: austauschen. Bin grad am Smartphone. Wenn jemand die "Kompatibilitätsliste" greifen kann, wärs nett, Ihm einen Bezugslink Link zu setzen. Ansonsten geht der Weg halt übern offiziellen Guzzi-Dealer.
 
Und jetzt bau ich weiter mein Motörchen aus 

 iss aber shite kalt in der ollen Garage
 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Di 8. Nov 2016, 21:19
				von werner
				
			 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 10:10
				von Loewe67
				Moin zus@mmen,
ein guter Vorschlag, ich fühle mich an der Stelle sehr unsicher, das stimmt....wir sind ja nicht alle als Schraubergötter geboren... 
 
   
 
Ich komme aus Rosbach/Hessen (PLZ61191),die Telefonnummer gerne per PN
Viele Grüße,
Andreas
 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 10:57
				von DiLo
				Noch ein guter Vorschlag (nicht ganz ernst nehmen):
Ich besorge ne neue pumpe z.Bsp. von SD. Ich bau sie auch ein inkl. an- und abfahrt für den Listenpreis von SD.
Mann.... kein wunder macht MG aus mittelmässigen Fahrern schlechte Schrauber. Ich bin überzeugt, die Marke könnt heut vlt. noch autonom existieren, wenn die Ersatzteilpolitik eine andere wäre.
			 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 11:08
				von andi
				DiLo hat geschrieben:Mann.... kein wunder macht MG aus mittelmässigen Fahrern schlechte Schrauber.
Ich überlege fast, meine Signatur zu ändern  
 
 
Andi
 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 13:21
				von werner
				Loewe67 hat geschrieben:Moin zus@mmen,
ein guter Vorschlag, ich fühle mich an der Stelle sehr unsicher, das stimmt....wir sind ja nicht alle als Schraubergötter geboren... 
 
   
 
Ich komme aus Rosbach/Hessen (PLZ61191),die Telefonnummer gerne per PN
Viele Grüße,
Andreas
 
Du schaffst es doch sicher den Tank abzubauen, oder? Darunter sieht man die Pumpe. Entweder zwischen den Zylindern liegend, oder oben auf dem Rahmen.
( Standard an der KR ist die 1. Variante) Möglicherweise ist nur ein elektrischer Anschluss nicht so wie er sollte und ruckzuck repariert.
Die Ersatzteilzeichnungen sind wie immer hilfreich. 
http://www.wendelmotorraeder.de/benzinl ... 11013.html 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 14:56
				von Loewe67
				Danke für die vielen freundlichen und nicht so freundlichen Posts.
Schade erst einmal, das man hier wenn man nun kein Schrauberdiplom hat,nicht so gerne gesehen wird, wie es scheint.
Einige von Euch waren ja wirklich eine Hilfe und hier für noch einmal danke.
Manche lesen nicht einmal die Antworten auf Ihre Fragen und beschweren sich anschliessend, dass sie keine Antwort bekommen.
Wenn ich vom Vorbesitzer eine Antwort bekommen habe und diese sich als falsch heraus stellt, kann ich da auch nicht so richtig viel für...wenn ich es selber wüsste,
dann müsste ich ja hier nicht fragen, sondern würde es flott reparieren und gut...
Ja, ich arbeite und kann einfach zeitlich nicht alles sofort machen, wie zum Beispiel Tank runter Fehlersuche etc.
Ausserdem fühle ich mich nicht wirklich wohl, wenn ich irgendwas schraube,von dem ich nicht genug verstehe...
wenn mich das zu einem mittelmäßigen Mopedfahrer macht, gut dann bin ich das eben....ich wusste nicht, dass fahrerisches und schrauberisches können
immer zwingend einher gehen. ich hatte nur in den letzten 20 Jahren mit meinen Guzzis viel Glück,wie es scheint, da mir ausser einer hängenden Schaltfeder nie was passiert ist.
Trotzdem oder grade deswegen vielen Dank an alle, die mir wirklich weiter geholfen haben.
			 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 15:39
				von likedeeler
				Loewe67 hat geschrieben:Danke für die vielen freundlichen und nicht so freundlichen Posts.
Schade erst einmal, das man hier wenn man nun kein Schrauberdiplom hat,nicht so gerne gesehen wird, wie es scheint.
 
  Wir sind hier alle nur Putzer und Polierer ... jedenfalls in den Augen der "echten" Guzzisten. Mach Dir mal keinen Kopf! Ich denke, du hast nur den Humor dieser Truppe noch nicht verstanden.  
Nenn doch einfach mal das Baujahr Deiner Diva, dann ist auch klar, ob die Pumpe im Tank oder draußen sitzt. Falls die Pumpe tatsächlich im Tank sitzen sollte, ist der Ausbau des Tanks etwas für geschickte Finger. Die Verschlüsse können kaputt gehen wenn man nicht aufpasst. Lass Dir dabei lieber helfen, wenn Du unsicher bist. 
Übrigens: mein Sohn kann auch nicht besonders gut schrauben, aber auf dem Kringel fährt er mir durch die Hosenträger . 

 
			
					
				Re: Einspritzpumpe läuft nicht an
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 15:41
				von Loewe67
				likedeeler hat geschrieben:Loewe67 hat geschrieben:Danke für die vielen freundlichen und nicht so freundlichen Posts.
Schade erst einmal, das man hier wenn man nun kein Schrauberdiplom hat,nicht so gerne gesehen wird, wie es scheint.
 
  Wir sind hier alle nur Putzer und Polierer ... jedenfalls in den Augen der "echten" Guzzisten. Mach Dir mal keinen Kopf! Ich denke, du hast nur den Humor dieser Truppe noch nicht verstanden.  
Nenn doch einfach mal das Baujahr Deiner Diva, dann ist auch klar, ob die Pumpe im Tank oder draußen sitzt. Falls die Pumpe tatsächlich im Tank sitzen sollte, ist der Ausbau des Tanks etwas für geschickte Finger. Die Verschlüsse können kaputt gehen wenn man nicht aufpasst. Lass Dir dabei lieber helfen, wenn Du unsicher bist. 
Übrigens: mein Sohn kann auch nicht besonders gut schrauben, aber auf dem Kringel fährt er mir durch die Hosenträger . 

 
2002 
