Seite 1 von 2

Ventile Tuning

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 10:36
von tibeter
Hallo,

kennt jemand eine Bezugsquelle für größere Einlassventile?

Grüße

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 20:46
von glühkerze
Vielleicht von der Werft aus einem Schiffsdiesel? :mrgreen: (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen) :asche:

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 00:12
von Dottore G.
Welch Wunder,warum nur keine sachdienlichen Hinweise?Schon mal in so einen Kopf reingekuckt?
Da ist kein Platz für größere Ventile.
Einfach später bremsen macht auch schnell. ;)

Gruß, Dieter.

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 06:04
von Schattenparker
;) Von der Lm 1000, die haben 47mm. Die V11 "nur" 46.5mm. 8-)

Welche Größe hast du dir vorgestellt?
Was möchtest du mit den größeren Einlaßventilen erreichen?

:gaas:

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 08:27
von Ludentoni
Nur 47er Ventile in den Köpfen von 1100 Sport und V 11 berühren sich ab 6tsd Umdrehungen mit den Auslassventilen, keine gute Idee...

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 09:26
von Dottore G.
Ludentoni hat geschrieben:Nur 47er Ventile in den Köpfen von 1100 Sport und V 11 berühren sich ab 6tsd Umdrehungen mit den Auslassventilen, keine gute Idee...
Genau das hat ein guter Bekannter von uns erlebt.
Da hat auch ein echter Kopfreviseur die falschen Ventile reingesteckt.Viel Geld bezahlt für allermieseste Arbeit vom Fachmann.
Besser ist wirklich später bremsen. :lol:

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 13:46
von tibeter
Ich werde 48 mm Einlass und Auslass die Originalen nehmen.
Die Sitze 1mm tiefer fräsen und das geht. Werde euch berichten, falls Interesse.
Ziel ist mehr Drehmoment, Endleistung verschmähe ich auch nicht.

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Sa 22. Okt 2016, 20:45
von da Huber ises
Moto Spezial hat in den 90ern den Umbau der Köpfe mit geänderten Ventilwinkel mit 51 mm Einlass und 47 mm ? Auslass Ventile angeboten
Ist schon eine Zeit her, wo ich solche Köpfe gebraucht wo gelesen habe.

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 15:42
von tibeter
Huber,
ich habe von 52 Einlass gehört (Amis und Transconti) aber Auslass kann nicht 47 sein!
Jedenfalls hier Bilder von den frisch eingefräßten Ventilsitzen (Auslass kommt neu) 48/39,5
Ventilsitze 75°-45°-15°
Die Ventile machen 5mm Hub bis sie sich berühren, bei 4mm Hub haben die Ventile 2mm Luftspalt.

Bild
links Einlass, rechts Auslass, das Foto ist verzerrt

Bild

Bild

Re: Ventile Tuning

Verfasst: So 30. Okt 2016, 14:09
von Schattenparker
:o Ich hab mal Köpfe mit 50/43 er Ventilen und DoZü in der Hand gehabt.
Aber keine Ahnung welche Nocke und wieviel Hubraum ... :crazy:
:gaas:

Re: Ventile Tuning

Verfasst: So 30. Okt 2016, 15:32
von Dottore G.
Und sowas soll halten?
Da kann man doch auf Risse warten.
Nicht einen Heller würde ich für sowas
raushauen.

Gruß, Dieter.

Re: Ventile Tuning

Verfasst: So 30. Okt 2016, 19:29
von tibeter
Dottore G. hat geschrieben:Und sowas soll halten?
Da kann man doch auf Risse warten.
Nicht einen Heller würde ich für sowas
raushauen.

Gruß, Dieter.

Da mußt du nörgler dich besser bei Luigi ausweinen.

:schlag:

Re: Ventile Tuning

Verfasst: So 30. Okt 2016, 20:32
von Dottore G.
Was soll das denn nun?
Kennst du nicht die Probleme der alten
Vierventilköpfe?Dort ist auch kein Platz
Und das Kerzenloch auch noch in der Mitte.
Da gab es auch Risse.
Vielleicht hast ja Glück und die Köpfe
halten und du holst die gewünschte Leistung
aus dem Motor raus.
Ich halte es auf jeden Fall nicht für optimal
das Material dort zu schwächen
obwohl der Ansatz mit mehr Beatmung dort sehr gut ist.
An der Stelle ist was zu holen.
Aber nicht für mich.

Re: Ventile Tuning

Verfasst: So 30. Okt 2016, 20:53
von tibeter
Dottore G. hat geschrieben:Was soll das denn nun?
Kennst du nicht die Probleme der alten
Vierventilköpfe?Dort ist auch kein Platz
Und das Kerzenloch auch noch in der Mitte.
Da gab es auch Risse.
Vielleicht hast ja Glück und die Köpfe
halten und du holst die gewünschte Leistung
aus dem Motor raus.
Ich halte es auf jeden Fall nicht für optimal
das Material dort zu schwächen
obwohl der Ansatz mit mehr Beatmung dort sehr gut ist.
An der Stelle ist was zu holen.
Aber nicht für mich.
Keine Ahnung von was du quasselst, das sind keine 4-V Köpfe. Es wurde kein Material abgenommen ausser der Sitz bearbeitet....

Re: Ventile Tuning

Verfasst: So 30. Okt 2016, 21:01
von uwe.v11
Tibeter
Wir haben hier einen anderen Umgangston :amen:

Re: Ventile Tuning

Verfasst: So 30. Okt 2016, 21:21
von Dottore G.
Material abtragen ist immer schwächend.
Wieviel ist der Sitz denn nun tiefer?
Komm,Butter bei die Fische.
Und wer hat dir denn alle die ganzen Daten geflüstert?
Das wäre doch mal interessant,und nicht nur für mich
als Ahnungslosen. :lol:

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 00:37
von andi
tibeter hat geschrieben: Jedenfalls hier Bilder von den frisch eingefräßten Ventilsitzen (Auslass kommt neu) 48/39,5
Ventilsitze 75°-45°-15°
Die Ventile machen 5mm Hub bis sie sich berühren, bei 4mm Hub haben die Ventile 2mm Luftspalt.
Wo sind die Ventile denn jetzt her? Und was soll das für ein Motor werden, Strasse oder Rennstrecke?


Andi

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 12:36
von Schattenparker
tibeter hat geschrieben:Huber,
ich habe von 52 Einlass gehört (Amis und Transconti) aber Auslass kann nicht 47 sein!
Jedenfalls hier Bilder von den frisch eingefräßten Ventilsitzen (Auslass kommt neu) 48/39,5
Ventilsitze 75°-45°-15°
Die Ventile machen 5mm Hub bis sie sich berühren, bei 4mm Hub haben die Ventile 2mm Luftspalt.
:-) Du hast PN! :-)

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 12:51
von tibeter
andi hat geschrieben:
tibeter hat geschrieben: Jedenfalls hier Bilder von den frisch eingefräßten Ventilsitzen (Auslass kommt neu) 48/39,5
Ventilsitze 75°-45°-15°
Die Ventile machen 5mm Hub bis sie sich berühren, bei 4mm Hub haben die Ventile 2mm Luftspalt.
Wo sind die Ventile denn jetzt her? Und was soll das für ein Motor werden, Strasse oder Rennstrecke?


Andi
Das sind Schrick Ventile, für mehr Wums....
:ich_nein:

Re: Ventile Tuning

Verfasst: So 13. Nov 2016, 18:45
von da Huber ises
Story, das mit den 47 Auslass war ohne nachzulesen aus dem Kopf. :ich_nein:

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 07:03
von guuz
Vielleicht lieg ich falsch, aber so wie auf den Bildern zu sehn bei dem mini Hub der Ventile würd ich den Motor nur im Standgas laufen lassen. So als Stationärmotor mit Weckerfunktion :-D
Ein kleiner überdreher und schon is Feierabend.
Aber wie gesagt vielleicht seh ich das falsch 8-)

fast bei feracci hatte "Tuningventile" mit schlankeren Hals vorm Ventilteller und einteilig waren die glaub ich auch.
Leichtere Ventile sind wennschon deutlich vorteilhafter als "1 mm" größere.

Viel Spaß
Ciao

Re: Ventile Tuning

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 09:05
von motoguzznix
tibeter hat geschrieben:Jedenfalls hier Bilder von den frisch eingefräßten Ventilsitzen (Auslass kommt neu) 48/39,5
Ventilsitze 75°-45°-15°
Die Ventile machen 5mm Hub bis sie sich berühren, bei 4mm Hub haben die Ventile 2mm Luftspalt.
Hallo an Alle

Das sind sehr sichere Werte mit mehr Freigang als der V11 Motor serienmäßig hat.
Die originale Nocke der V11 hat 3,4 mm Hub in der Überschneidung, davon ist noch das Ventilspiel abzuziehen. In der Praxis ist der Abstand der Ventile zueinander also noch größer geworden als die gemessenen 2 mm Abstand bei 4 mm Hub.
Zusätzlich verbessert sich der Brennraum, wenn man die vorstehenden Sitze etwas tiefer setzt und nähert sich stärker der idealen Halbkugel an. Das sind ja die üblichen Brennraumaktionen der Tuner.

Ein leichteres Ventil würde nur dann was bringen, wenn die Ventilfedern für die Nocke und den genutzten Drehzahlbereich nicht adäquat wären. Ist bei der V11 aber nicht der Fall.

Ich bin allerdings auch kein Fan von großen Ventilen, es ist immer besser, wenn ein kleineres Ventil samt Kanal gut strömt wegen der höheren Strömungsgeschwindigkeit. Das bringt eine bessere Füllung fast im gesamten Drehzahlbereich.

Re: Ventile Tuning

Verfasst: So 20. Nov 2016, 19:42
von tibeter
Habe das schöne Herbstwetter für eine (endlich!) Probefahrt genutzt.
Zur (wahrscheinlich) allgemeinen Überraschung kann ich sagen das sie jetzt richtig gut geht! Ziemlich lustig mit dem 5. Gang ansatzlos von 100 Km/h auf 200 km/h zu Beschleunugen, macht laune!

:bier:

Re: Ventile Tuning

Verfasst: So 20. Nov 2016, 22:32
von guzzipapa
Heißt das jetzt, dass du die eierlegende Wollmilchsau des Guzzituning entdeckt hast? Größere Ventile rein und die Kiste läuft so richtig.

Gottfried

Re: Ventile Tuning

Verfasst: So 20. Nov 2016, 23:03
von DiLo
Zitat aus ner Mail von vergangener Woche:
(...) und er ist extra am Abend noch im Regen vorbeigekommen um sein breites Grinsen vorzuführen.
5. Gang bei 1100u/min Vollgas durchreißen (....)
Geht auch ohne grosse Ventile :mrgreen:

Spass beiseite: Viel Spass damit! Mein Motto: "Geht's der Dicken gut, geht's dem Dicken gut....".
In diesem Sinne: Lass et krachen mit immer ner handbreit Luft zwischen Zylinder und Strasse!