Seite 1 von 1
Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: So 15. Jun 2008, 17:33
von zadde
Hallo,
dieses Wochenende bin ich endlich mal dazu gekommen, mein Cockpitprojekt (an dem ich sein 2 Jahren bastel) ans Moped zu schrauben. Passt alles und scheint auch weitestgehend zu funktionieren, einziges Problem die Benzinkontrolllampe geht nicht aus. Benzin ist genug drin. Kann es sein daß diese Kontrolllampe den Widerstand der Glühlampe benötigt? Oder hab ichs nur falsch rum gepolt?
Weiss da jemand was?
Re: Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: So 15. Jun 2008, 17:36
von Jens.V11
4 Threads weiter unten hatte ich auch mal danach gefragt:
da Huber ises hat geschrieben:Kannst alle durch LED ersetzen, außer die Benzinreservelampe.
Da brauchst ein wenig Schaltungsaufwand, weil der Geber im Tank ein Warmleiter ist ( ein Widerstand, der bei Erwärmung niederohmig wird). Da ist die LED zu hochohmig.
Re: Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: So 15. Jun 2008, 18:24
von zadde
Ah Danke, ok dann weiss ich wenigstens daß der Rest passt. Mal sehen was ich mit der Funzel mach.
Re: Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: So 15. Jun 2008, 19:53
von luhbo
Falsch gepolt bleibt die LED sowieso dunkel. Mach einen Widerstand parallel zu LED und Vorwiderstand und es sollte wieder gehen. Das wird aber ein relativ fettes Ding, da er einiges an Leistung verbraten muß (soviel wie auf der Glühbirne angegeben ist denk ich)
Hubert
Re: Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: So 15. Jun 2008, 21:31
von da Huber ises
das reicht nicht ganz.
Du musst noch eine 3,7V Zenerdiode vor die LED Schalten, in reihe mit einen widerstand von 270 Ohm.
Dazu einen 180 Ohm/ 2 Watt als Ersatz für die Glühlampe
Soll ichs aufzeichnen?
Re: Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: So 15. Jun 2008, 21:34
von luhbo
da Huber ises hat geschrieben:..
Du musst noch eine 3,7V Zenerdiode vor die LED Schalten...
Für was ist die denn gedacht?
Hubert
Re: Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 06:31
von zadde
Die LED´s die ich verwende haben bereits einen Vorwiderstand integriert für den Betrieb mit 12V. Ich werd wohl nach einer, einigermassen dazu passenden, Leuchte mit Glühlampe schauen, das erscheint mir am einfachsten.
Re: Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 11:14
von da Huber ises
Ganz einfach, Der Tankgeber ist ein Warmleiter, also ein Widerstand, wo kalt relativ hochohmig und warm relativ niederohmig ist.
Eine Glühlampe verhält sich entgegengesetzt, also kalt niederohmig, warm hochohmig.
So bildet das System in reihe geschaltet eine Wage, welche immer ins extrem unschlägt.Als wenn der Tankgeber mit Spritt bedenkt ist relativ kalt, und hochohmig, dafür die Lampe niederohmig welche mit 2 Volt fast nicht mehr glimmt.
Wenn der Fühler nun in der Luft ist, erwärmt er sich langsam und das System kippt um, sprich nach wenigen Minuten leuchtet die Lampe mit ca. 9V Betriebsspannung, Da nun statt einer Glühlampe ein Widerstand verbaut ist, der über die Belastung ziemlichen Konstanten Widerstand hat und dadurch das Verhältnis nicht mehr stimmt, sowie eine LED mit Vorwiderstand ab 3 Volt schon leuchtet, funktioniert das mit der optischen Anzeige nicht mehr. Also schaltest eine Z- Diode davor und schon beginnt die erst ab 5 bis 6 Volt zu leuchten und du hast wieder die Funktion. Der Vorwiderstand der LED braucht aber dann auch nur noch 220 Ohm zu haben.
© by Huber
Re: Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 17:31
von zadde
Ich bin mir jetzt gerade nicht mehr sicher, brennt die Benzinanzeige wenn man die Zündung einschaltet und geht erst aus wenn der Motot läuft? Man achtet so einfach nicht drauf, erst wenn man so nachdenkt merkt man, daß man es eigentlicht gar nciht so sicher weiss.
Re: Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 18:00
von Hirschhäuser
Hi Peter,
bei Zündung an brennt die Benzinanzeige nicht automatisch, bei mir brennt die Benzinanzeige nur wenn der Sprit langsam zur Neige geht - kann dann trotzdem noch ca. 250 km fahren
PS: Habe nun endlich die Strebe zum Heckträger montiert, dank Deiner Anweisung Bilder/Text hat alles bestens funktioniert, deshalb nochmals
Gruß Stephan
Re: Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 18:42
von zadde
Hi Stephan,
dann passts wohl mit der Glühlampe für mein Umbaucockpit.
Schön dass es mit der Strebe geklaptt hat, dann mal gutes laden und schöne Touren

Re: Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 12:18
von luhbo
da Huber ises hat geschrieben:.... sowie eine LED mit Vorwiderstand ab 3 Volt schon leuchtet ...
Das macht Sinn. Danke.
Hubert
Re: Benzinkontrollleuchte-LED
Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 13:25
von zadde
Ich hab jetzt ein 5mm Lämpchen (mit Lampenlack gelb gefärbt) aus dem Conrad Sortiment in eine ausgeräumte LED-Fassung transplantiert, damit gehts und die Optik pass wieder zusammen.