Frage an die Kupplungs-Spezies
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 16:28
Bevor ich das ver****te Teil jetzt zum dritten mal aufmache und wieder anbaue und ich anfange vollends an meinem Schrauberverstand zu zweifeln.
Trotz sorgfältigstem Zusammenbau (Federchen am Platz, Zentrierwerkzeug, nix verklemmt, Druckteller sauber drin, Druckstange läuft wie 'ne Eins, Hydraulik entlüftet, etc. etc.) immer das gleiche Symptom: Motor einbauen, Kupplung ziehen, geht erst leicht, Druck baut sich auf - dann Bläähhhh - wie in der Gummizelle, Kupplungshebel lässt sich kaum durchziehen, Druck ist mehr als genug da, aber es drückt nix in der Kupplung - und es trennt auch nix, so gut wie nix.
Suche nach einem Weg die Kupplungsfunktion ohne Einbau Motor zu testen - Frage, weil grad mein Hirn schwindet
...:
- wenn ich das Zentrierwerkzeug anziehe (Blockieren des Anlasserrades ist auch klar) - müsste sich doch der Kupplungskorb mit Federn komprimieren, mindestens genau um den Weg, der der Kupplungsbetätigung entspricht, oder bin ich doof?
Da tut sich nämlich gar nix. Also doch was verklemmt.

Sonst noch Ideen?

Trotz sorgfältigstem Zusammenbau (Federchen am Platz, Zentrierwerkzeug, nix verklemmt, Druckteller sauber drin, Druckstange läuft wie 'ne Eins, Hydraulik entlüftet, etc. etc.) immer das gleiche Symptom: Motor einbauen, Kupplung ziehen, geht erst leicht, Druck baut sich auf - dann Bläähhhh - wie in der Gummizelle, Kupplungshebel lässt sich kaum durchziehen, Druck ist mehr als genug da, aber es drückt nix in der Kupplung - und es trennt auch nix, so gut wie nix.
Suche nach einem Weg die Kupplungsfunktion ohne Einbau Motor zu testen - Frage, weil grad mein Hirn schwindet

- wenn ich das Zentrierwerkzeug anziehe (Blockieren des Anlasserrades ist auch klar) - müsste sich doch der Kupplungskorb mit Federn komprimieren, mindestens genau um den Weg, der der Kupplungsbetätigung entspricht, oder bin ich doof?
Da tut sich nämlich gar nix. Also doch was verklemmt.
Sonst noch Ideen?