Seite 1 von 1

Kupplung, diesmal Guzzi

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 14:42
von hans
Die Kupplungen meiner Töff`s machen mir das Leben nicht leichter.

Nach langer Zeit war ich wieder einmal eine längere Strecke mit der V11 unterwegs.
Am Schluss konnte ich kaum noch die Kupplung ziehen.
Irgendwie kam mir auch das Rasseln der Kupplung lauter vor.

Bisher hatte ich bei der V11 noch nie mit den Sehnen Probleme durch das Ziehen der Kupplung.
Diesmal war es anders.
Die Kupplung wurde vor ca. 30 000 km eingebaut.

Nun meine Frage:
Kann es sein, dass ich mir die schwergängigere Kupplung nur einbilde (verwöhnt durch andere Motorräder) oder wird das Ziehen der Kupplung härter wenn sich "etwas" anbahnt?

Soll ich auf Grund der gefühlten Symptome

- schwergängigere Kupplung
- lauteres Rasseln

möglichst bald den Schrauber aufsuchen?

Oder:

Weiterfahren, es kann nichts passieren, außer die Kupplung fliegt mir um die Ohren?

Salve
hans

Re: Kupplung, diesmal Guzzi

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 15:46
von Arwed
Geht mir genauso. Weiterfahren, es kann IMMER was passieren....

Re: Kupplung, diesmal Guzzi

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 16:19
von Dottore G.
Welche Elfe haste unterm :hintern: Hans?

Re: Kupplung, diesmal Guzzi

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 16:27
von hans
Dottore G. hat geschrieben:Welche Elfe haste unterm :hintern: Hans?
Servus Dottore,

ein V11 CS Baujahr 2003 mit Zweischeibenkupplung.
Die Kupplung wurde das erste mal bei ca. 18000 km getauscht als ich das neue Getriebegehäuse brauchte.
Seitdem hatte ich keine Probleme, bis jetzt wo ich nicht weiß ob ich ein Problem habe.

Salve
hans

Re: Kupplung, diesmal Guzzi

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 17:24
von Dottore G.
Moin Hans,
die Zweischeibenkupplung fliegt ja nicht ausseinander.
Da bleib erstmal entspannt und trainiere dich. :lol:
Laß bei Gelegenheit jemanden die CS fahren der
auch eine Zweischeibenkupplung in der Elfe gewohnt ist.
Vieleicht reicht ja auch schon ein paarmal ziehen lassen zum Test.

Gruß, Dieter.

Re: Kupplung, diesmal Guzzi

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 18:04
von guzzipapa
Dottore G. hat geschrieben:
Laß bei Gelegenheit jemanden die CS fahren der
auch eine Zweischeibenkupplung in der Elfe gewohnt ist.
Vieleicht reicht ja auch schon ein paarmal ziehen lassen zum Test.

Gruß, Dieter.
Meine steht gerade auf dem Montageständer. Brems u. Kupplungsflüssigkeit wechseln, Ventile kontrollieren und so. Das Pickerl (TÜV) ist schon längst fällig, das muss diese Woche erledigt werden. Aber du kannst gerne zu Vergleichszwecken herüberkommen, ist ja nicht weit. Heute war ich auf der anderen Seite vom Hügel unterwegs, wo man schön zu dir hinüber sieht. Wenn ich so pyromanisch veranlagt wäre wie Dieter, würde ich sagen, du sollst eine von deinen BMWs anzünden vor dem Haus, damit ich sehe wo es genau ist.

Gottfried

Re: Kupplung, diesmal Guzzi

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 18:10
von Dottore G.
Wahnsinn Gottfried,als wenn du mich wirklich kennen würdest. :lol:
Gute Idee von dir.So geht es natürlich auch.
Sollte der Hans machen.

Gruß, Dieter.

Re: Kupplung, diesmal Guzzi

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 13:46
von hans
Lauter Brandstifter und Umweltverschmutzer :schimpfe: :schimpfe:

Und ich dachte das ist ein seröses Forum.
Danke für die umfangreiche Hilfe.
Hoffentlich springt das Feuerchen von der BMW nicht auf die Guzzi über. :crazy:
Die Guzzi hat schon sehr viel Bonus verspielt.
Es ist noch gar nicht solange her, da sprang die V11 kurz vor dem Todesurteil nochmal von der Schlachtbank.

Salve
hans

Re: Kupplung, diesmal Guzzi

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 16:23
von guzzipapa
Das hört sich ja grimmig an. Ich befürchte, dass der Hans vorbeikommt, die Kupplungsbetätigung probieren und dabei gleich das Feuerzeug mitnimmt.

Gottfried

Kupplung, diesmal Guzzi

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 09:41
von Snupo
wenn ich hier lese das die kupplungen nach 5000 bis 20000 den geist aufgeben, kann ich nur den kopf schütteln.

entweder es liegt am mopped selbst oder am fahrer. solche kurze fahrzeiten sind für mir gänzlich nicht nachvollziehbar und plausibel.
meine RM geht auf die 45000 km zu. erste einscheibenkupplung und funzt immer noch tadellos. der wechsel auf zweischeiben findet ende jahr statt. nicht weil es nötig wäre sondern nur vorbeugen.......

Gruß MO

Re: Kupplung, diesmal Guzzi

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 10:05
von hans
Snupo hat geschrieben:wenn ich hier lese das die kupplungen nach 5000 bis 20000 den geist aufgeben, kann ich nur den kopf schütteln.

entweder es liegt am mopped selbst oder am fahrer. solche kurze fahrzeiten sind für mir gänzlich nicht nachvollziehbar und plausibel.
meine RM geht auf die 45000 km zu. erste einscheibenkupplung und funzt immer noch tadellos. der wechsel auf zweischeiben findet ende jahr statt. nicht weil es nötig wäre sondern nur vorbeugen.......

Gruß MO
Servus MO,

als die Kupplung das erste mal bei ca. 18 000 km getauscht wurde war die Kupplung nicht kaputt.
Wie bei vielen V11 hatte auch meine einen Riss im Getriebegehäuse.
Bei der anstehenden Reparatur des Getriebegehäuses wollte mich die Vertragswerkstätte böse über den Tisch ziehen.
Als ich zur Werkstatt kam hatte die Werkstatt die Kupplung schon getauscht und mir verschlissene Scheiben gezeigt.

Ob die verschlissene Kupplung überhaupt von meiner V11 war bezweifle ich im Nachhinein auf Grund des restlichen Verhaltens der Werkstatt.

Salve
hans