Seite 1 von 1

Ölmessstab

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 16:40
von diemo
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Ölmessstab, auf dem man auch erkennen kann, wie der Ölstand ist. Das jetzige verknurzelte Plastikteil ist ne Katastrophe. Ölmessen ist damit wohl eher "fröhliches Ölstandraten mit Luigi". Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem hier (ganz unten auf der Seite)
http://www.motoschmitz.de/shop/template/index.htm
oder gibts noch eine Allternative?
Dietmar

Re: Ölmessstab

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 19:10
von balla-peter
`n Abend Dietmar,

mir ging es mit dem schwarzen Plastikstab genau so wie Dir. Ich hab mir dann bei Moto-Spezial einen aus Alu bestellt, an dem der Ölstand erheblich deutlicher abzulesen ist, der aber natürlich auch prima Auskunft über die gefühlte Temperatur gibt ;) !

Gruß

Peter

Re: Ölmessstab

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 20:28
von werner
Hallo Peter,
ja ja der Ölmessstab, auch so eine verbesserungswürdige Sache!
Ich habe mir von Moto Schmitz den
Ölmessstab zum Ziehen mit Splint und Zwischenring |Bestellnummer: 17-020| gekauft. Der sieht rustikal gut aus.

Der von Dir favorisierte mit Thermometer ist sicherlich auch schön, allerdings sieht man beim fahren das T. nicht. Von daher fand ich das dann nicht so praktisch. Ist aber immer besser als das Originalteil ! :dafuer:

Werner

Re: Ölmessstab

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 21:34
von Dottore G.
diemo hat geschrieben:Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Ölmessstab, auf dem man auch erkennen kann, wie der Ölstand ist. Das jetzige verknurzelte Plastikteil ist ne Katastrophe. Ölmessen ist damit wohl eher "fröhliches Ölstandraten mit Luigi"
oder gibts noch eine Allternative?
Dietmar
Ja klar

Bild

Re: Ölmessstab

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 09:15
von diemo
Hab ich dieses Ding nicht schonmal hier in einem anderen thread gesehen? und wurde es da nicht mit Verachtung bedacht? Ich finde die Wanne ehrlich gesagt gar nicht so übel, das Schauglas ist prima. Hab mich im Internet gerade mal auf die Suche danach gemacht. Es gibt sogar eine stabile Abdeckung für den freiliegenden Ölfilter. Mir gefällts, aber angesichts des Preises tut es ein einfacher, funktionierender Messtab ja auch.
Dietmar

Re: Ölmessstab

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 10:06
von Dottore G.
Komm Dietmar,
nun aber Butter bei Fische.
So ein Schauglas kostet nicht die Welt,kostet nur Überwindung ein fettes Loch zu bohren.
Orginal ist euch doch sonst auch egal,also rann mit dem Schälbohrer.
Die Lösung an sich ist wirklich nicht schlecht,für mich persönlich jedoch indiskutabel,weil nich orginohlll :mrgreen:
Wenn alles fertig ist Dietmar,stell mal ein Bild ein.

Gruß, Dieter.

Re: Ölmessstab

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 13:00
von diemo
:o Na gut, ich denk drüber nach in meinem Pyrenäenurlaub der Sonntag beginnt. Entweder entspannt beim Glas Wein abends unter Olivenbäumen oder genervt mit ner Flasche Pernod beim Wechsel der Schaltfeder.
Lieber Guzzigott :anbet: :amen: , bitte bewahre mich davor!
Dietmar

Re: Ölmessstab

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 15:16
von Jens.V11
Dottore G. hat geschrieben:...also rann mit dem Schälbohrer.
Und wenn wir dann schon dabei sind gleich nen schönes Langloch in den Tank. Schaugläser wohin man schaut :kapituliere:

Re: Ölmessstab

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 17:40
von diemo
ich wollte eigentlich noch je ein Schauglas in die Zylinderköpfe verbauen, damit ich bei der Fahrt sehe, ob die Kolben sich wirklich bewegen.
Dietmar

Re: Ölmessstab

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 19:30
von werner
...dann kann man sich endlich mal die Explosionen anschauen. Aber die Ölwanne find ich auch gut. Wo gibt es die denn?

werner

Re: Ölmessstab

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 19:51
von diemo
Hallo Werner,

die Wanne gibts u.a. bei moto-spezial. Deren Internetauftritt ist allerdings ein veraltetes frameset.
Also hier erstmal klicken und dann links bei der Produktübersicht nochmal klicken. Dann solltest du die Wanne und die Filterabdeckung gefunden haben.
http://www.moto-spezial.de/homepage/index.html
Dietmar

Re: Ölmessstab

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 20:11
von -Martin.Glaeser-
Hatte Moto-Spezial nicht im Fruehjahr 2008 einen grossen Ausverkauf, und dann das Geschaeft aufgegeben?
Ich erinnere mich da an sowas...

-M-

Re: Ölmessstab

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 21:38
von Dottore G.
diemo hat geschrieben:ich wollte eigentlich noch je ein Schauglas in die Zylinderköpfe verbauen, damit ich bei der Fahrt sehe, ob die Kolben sich wirklich bewegen.
Dietmar
Da gibt es was einfacheres :mrgreen: www.mot-technik.de/bmw/service/col-tune.htm

Re: Ölmessstab

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 23:28
von roger
Moin,
-M- hat ganz recht. Moto-Spezial macht dicht, aber nur einen Teil des Geschäftes.
Alle Eigenfertigungen werden ausverkauft, es soll angeblich der Teilehandel bleiben.
Alles per Telefonauskunft erfahren und ohne Gewähr.

Warum der originale Ölmessstab Probleme bereitet verstehe ich aber trotzdem nicht. :nocheck:
Na gut, kauft euch was Neues, sowas macht ja immer Spaß! :clap:

Tschüß,
Roger 8-)

Re: Ölmessstab

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 14:44
von CH.G.
500 Euronen für eine Ölwanne :schrei: Da lass ich mir lieber einen Messstab beim Goldschmied dengeln :hammer:

Re: Ölmessstab

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 14:48
von luhbo
roger hat geschrieben:..
Warum der originale Ölmessstab Probleme bereitet verstehe ich aber trotzdem nicht. ...
Naja, ist halt "verknurzelt", und außerdem ist kein Nonius dran.

Hubert

Re: Ölmessstab

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 19:15
von Dottore G.
Man munkelt,es seien schon Elfen beim Ölstand prüfen auf die rechte Seite gefallen. :mrgreen:

Re: Ölmessstab

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 20:41
von werner
Also die COLOUR TUNE Sache scheidet aus, weil es ist mir suspekt ist wenn der Hersteller schon von ...
Leider ist die Color Tune relativ teuer und nicht ganz einfach anzuwenden , spricht. :oberl:

Werner

Re: Ölmessstab

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 22:48
von Dottore G.
Das iss auch was für Spezialisten :mrgreen: genau wie Carbtune :mrgreen:

Re: Ölmessstab

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 07:27
von balla-peter
Hallo Werner,

natürlich habe ich keinen Ölmessstab mit integriertem Thermometer. Ich sprach doch nur von "gefühlter" Temperatur, da der Alustab hübsch heiss wird!!!

Gruß

Peter

Re: Ölmessstab

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 08:42
von Dottore G.
Langfinger könnten quasi auch direkt in der Wanne die Temperatur des Öl's erfühlen :mrgreen:
Aussenstehende würden dann sogar die Temperatur des Öl's am Grad des schmerzverzehrten Gesichtes des
Messenden ablesen können :clap: