Seite 1 von 2

Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 22:08
von werner
Hallo,
hat jemand die Splitfire Spark Plugs [Typ SF426E] in der V11 und kann eine Aussage darüber abgeben?
Im alten Forum gab es einige Beiträge über BRISK und eben die Splitfire Spark Plugs mit unterschiedlicher Empfehlung.
Ich kann da keine eindeutiges Gut oder Schlecht heraus erkennen...! Vielleicht gibt es das aber auch nicht...?

Werner

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 07:01
von roland.k
Hallo Werner,

ich hab von normalen Kerzen auf NGK Iridium umgestellt und hauptsächlich hat es was dem Händler gebracht. Ich könnte jetzt nicht mit Sicherheit behaupten einen Unterschied festgestellt zu haben. Ich möchte hier ja nochmals ausdrücklich erwähnen, dass so ein V11-Motor eine recht simpel aufgebaute Maschine ist und die maximal Drehzahl bei 8500 U/Min liegt. Hätte ich nun eine R6 oder sowas, würde ich mir eventuell Sorgen um die Kerzen machen....

Grüße

Roland

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 07:56
von biesel
Hatte ich mal in meiner 1000S ... der totale Schrott, gingen schnell kaputt.
Entweder Standard NGK oder Iridium (halten länger).

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 11:15
von Dottore G.
biesel hat geschrieben:Hatte ich mal in meiner 1000S ... der totale Schrott, gingen schnell kaputt.
Entweder Standard NGK oder Iridium (halten länger).
Dem ist nichts hinzu zu fügen :clap:

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 20:33
von werner
...nun denn, habe ich wohl € 20.- in den Sand gesetzt. :hammer:
Der Kollege von S&D in BS hatte die Kerzen besonders für die V11 empfohlen...!

Werner

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 21:26
von Dottore G.
Verbuch es unter Lehrgeld :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 21:28
von luhbo
Quatsch, bau sie einfach rein und fahr sie runter. Das ist doch der V11 wurscht, was da reingeschraubt ist.

Da gibts ja außer diesem Forum noch das WOG, und da hat vor geraumer Zeit mal einer Stein und Bein geschworen, daß seine Cali nur mit Splitfire läuft, mit was anderem spränge sie gar nicht an bzw. ginge gleich wieder aus. Der war bei einem noch besseren Händler als du, der hat ihn sogar noch davon überzeugt, daß die Kerzen extra auf seinen Motor abgestimmt worden wären, bevor sie an ihn raus gegangen sind.

Hubert

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 08:56
von manfredku
beru ux 79 ! - der geheimtipp - 4 masse elektroden - die anderen hab ich auch schon durch, sind alle nicht optimal

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 09:08
von Dottore G.
Gibt es bei den Beru denn dann auch 4 Funken hintereinander? :mrgreen:
Quasi eine Quattrozündung im Wirbelwindverfahren? :mrgreen:
Und es geht schon wieder los :clap:

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 14:54
von CH.G.
Dottore G. hat geschrieben:Gibt es bei den Beru denn dann auch 4 Funken hintereinander? :mrgreen:
Quasi eine Quattrozündung im Wirbelwindverfahren? :mrgreen:
Und es geht schon wieder los :clap:
Wenn ich die bei meiner Doppelzündung einbaue, gibt es zwei Wirbelwinde. Sozusagen ein Zwillingstornado :idea:

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 20:25
von werner
Hallo zusammen,
nach dem überwiegend zweifelhafte Kommentare zu meinen Splitfirekerzen (SF426E ) abgegeben wurden, habe ich mal beim Hersteller in den USA nachgefragt, ob das denn auch die korrekten Kerzen für die V11 sind. Auf der Hersteller Homepage gab es diesen Typ nicht, sondern für die V11 die SF426C.

Hi there,
i already purchased spark plugs as i mentioned in my previous mail. i
just wondering about the type I bought for my motorcycle. Because this
type is not listed on your web page.
On your list is only the SF426C Type. What is
the difference in between this Plugs? And shut I use the SF426E for my
Guzzi?
Regards!
Werner


Antwort von Splitfire...:

Werner,

Please see the attached SplitFire catalogue page. It appears the SF426C is
the correct plug for your application. The SF426E is two heat ranges
hotter than the SF426C. Do not use the SF426E at this plug will not
dissipate the heat properly and most likely cause engine damage.

Also, auch wenn es übervorsichtig sein könnte...
Do not use the SPLITFIRE SF426E on your V11!, selbst wenn vom local Guzzi dealer empfohlen!

Werner

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 13:57
von Hexerfr
Der war bei einem noch besseren Händler als du, der hat ihn sogar noch davon überzeugt, daß die Kerzen extra auf seinen Motor abgestimmt worden wären, bevor sie an ihn raus gegangen sind.
Hubert, das ist ein später Aprilscherz oder???? Manchen Menschen kann man wirklich ALLES erzählen und die glauben es.... :hammer:

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 16:32
von luhbo
werner hat geschrieben:...

Also, auch wenn es übervorsichtig sein könnte...
Do not use the SPLITFIRE SF426E on your V11!, selbst wenn vom local Guzzi dealer empfohlen!...
Das druckst du aus und läßt dir das Geld wieder geben von ihm. Wie's ausgeht kann man dann ja posten, im WOG und vielleicht hier auch. Schaden tut's nix.

Er schreibt, die Kerzen kriegen die Hitze nicht weg. Dann würd' ich sie auch nicht fahren, es sei denn du bist nur in der Stadt unterwegs, dann wiederum wären sie vielleicht sogar gut, weil sie früher freibrennen. Aber tausch sie lieber um.

Hubert

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 16:33
von luhbo
Hexerfr hat geschrieben:...Hubert, das ist ein später Aprilscherz oder???? ....
Nö, einfach nur WOG.

Hubert

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 16:41
von Yussuf
Hi,
...mein Senf dazu:
Hab`seit 20 000km Iridium-Kerzen drin. Funktioniert prima, läuft, ...
Werde sie jetzt dann mit 25tkm ersetzen... OK?
Sepp

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 17:02
von luhbo
Yussuf hat geschrieben:..Hab`seit 20 000km Iridium-Kerzen drin. Funktioniert prima, läuft, ...
Werde sie jetzt dann mit 25tkm ersetzen... OK?...
Warum? Werden damit nicht sogar 50000 versprochen?

(Ich würd übrigens auch wechseln, immer nur Luftdruck prüfen ist auch öd auf die Dauer ;) und nach 20000 sind sie ja wohl bezahlt)

Hubert

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 22:05
von Dottore G.
luhbo hat geschrieben:
Yussuf hat geschrieben:..Hab`seit 20 000km Iridium-Kerzen drin. Funktioniert prima, läuft, ...
Werde sie jetzt dann mit 25tkm ersetzen... OK?...
Warum? Werden damit nicht sogar 50000 versprochen?


Hubert
Ich laß die 60000 drin in der Elfe,hab nen alten Merzer da bleiben die Kerzen auch so lang drin.
Brauchen laut MB auch nicht eher gewechselt werden.
Wie Hubert schon sagt,lieber fahren als schrauben.

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 17:54
von Yussuf
Hi,
...mannnuuhh! ...wieder nix mit schrauben :x
...dann laß`ich sie halt drin!!
Sepp :idea:

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 19:24
von Dottore G.
Moin Sepp,
kannst an den Ventilkappen ja mal öfter rumschrauben.
Viele Leut schrauben vor Langeweile hier und da,und noch wo anders :mrgreen:
Aber den Luftdruck,den prüfen die nur einmal im Jahr.
Dafür aber alle 10000 km den Luftfilter neu machen ;)
Also,sei ehrlich,wann haste das letzte mal die Ventilkappen abgeschraubt :?: :mrgreen:

Es gibt immer was zu tun,lassen wir's sein :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 22:35
von CH.G.
Ich prüfe jeden Samstag den Luftdruck :P

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 15:21
von Dottore G.
Bist du Autist :?: :o

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 19:18
von CH.G.
Nö, einfach nur verrückt :hammer:

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 23:25
von Dottore G.
Einsicht ist der beste Weg zur Besserung,Genesung gibt es denk ich keine für dich,oder ? :P
Oder arbeitet da ne geile Schnalle an der Tanke wo du die Luft prüfst ? :hintern:

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: So 15. Jun 2008, 09:32
von CH.G.
Eigentlich will ich mich nicht bessern :roll:
Ich besitze einen eigenen Luftdruckprüfer, so dass ich nicht zur Tanke muss. Damit sich das Ding rentiert, prüfe ich wöchentlich. Bin ja Schwabe :mrgreen:

Re: Splitfire Spark Plugs

Verfasst: So 15. Jun 2008, 10:27
von Dottore G.
Dann spendier der Elfe doch mal ne Gasfüllung für die Reifen,dann kannste die Prüfintervalle der Reifen erheblich
verlängern. :mrgreen:
Reifenfüllgerät und Luftdruckprüfer besitzt doch eigendlich jeder ;) aber zur Tanke muß ich trotzdem,wegen dem Benzin,
und dann prüf ich gelegendlich mal den Reifendruck mit.Ist halt einfach,und bietet sich an.(Winkelventile) :)
Machen glaub ich viele so,hab das schon öfter beobachtet :mrgreen: