Seite 1 von 1
Fehlerspeicher GuzziDiag: Drosselklappensensor
Verfasst: So 5. Jul 2015, 14:14
von kirk
Moin zusammen,
hab gerade mal den Fehlerspeicher der Dicken ausgelesen: Gespeicherter Fehler: Drosselklappensensor.
Motor läuft sehr gut sogar.
Was bedeutet das jetzt für mich ? Kann ich ohne Probleme weiterfahren? Muss ich irgendwas messen, wenn ja was ?
Gruss
Klaus
NACHTRAG: Ich hatte vorher ein geändertes Mapping aufgespielt, und anschliessend auf Empfehlung den CO-Trim auf 0 gesetzt.
Re: Fehlerspeicher GuzziDiag: Drosselklappensensor
Verfasst: So 5. Jul 2015, 14:29
von -Martin.Glaeser-
Besser du hättest *nicht* in den Fehlerspeicher reingeschaut!
Aber nun hast du vom Baum der Wahrheit genascht und die Realität gekostet... [Prediger_Mode OFF]
Klaus, setze den Fehlerspeicher zurück.
Du weisst ja nicht wie alt der Fehler ist.
Dann fahren: 500 km = 2x Tanken
Dann nochmal auslesen.
Dann reden wir weiter.
-M-
Re: Fehlerspeicher GuzziDiag: Drosselklappensensor
Verfasst: So 5. Jul 2015, 18:03
von Neonerl
Steht der Fehler im Fenster für "aktuelle Fehler" oder in dem Feld darunter für historische Fehler?
Wenn er unten steht, würde ich mir keine größeren Gedanken machen. Da steht der Fehler bei mir nämlich auch drin.
Unter anderem hab ich da einen Fehler von der Kraftstoffpumpe, aber noch nie ein Problem damit gehabt.
Ein Fehler kann einfach auch davon kommen, daß evt. mal die Batterie zu schwach war und irgendein Gerät verzögert oder gar nicht wegen Unterspannung angesprochen hat. Das erzeugt dann einen Fehlereintrag der an sich aber unproblematisch ist.
Re: Fehlerspeicher GuzziDiag: Drosselklappensensor
Verfasst: So 5. Jul 2015, 18:09
von kirk
Lesen hilft. Danke für den Hinweis. Der Fehler stand in dem unteren Fenster.
Ich hab den Eintrag erst mal gelöscht.
Ansonsten verfahre ich nach Martins Vorschlag. Mücke hin und zurück dürfte ausreichen .