Seite 1 von 3
Luffi wechseln
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 10:32
von Thomas
Frage an die Einspritzspezialisten: Muss ich nach 13 Jahren und 54.000 km den Luffi Einsatz schon wechseln? In meinem Wahn habe ich einen neuen Filter gekauft und jetzt festgestellt, der ist noch wie neu. Also baue ich ihn wieder ein und ziehe vorher einen Nylonstrumpf drüber um ihn für die nächsten 26 Jahre zu schonen. Hat jemand Interesse an dem Neuteil? Weiterhin habe ich gerade den Tipp bekommen unter den Ventildeckeln Schwämme einzubauen, das soll die Geräusche mindern. Bei meiner Elfe hat es ja Extremgeräusche weil ich die Ventile auf 015/020 eingestellt habe. Hätte ich ja auch von selbst drauf kommen können.
Ich werde berichten..............
Th
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 10:41
von Dottore G.
Moin Thomas,
den Luffi würd ich auch lassen,vieleicht ausklopfen.Die Idee mit dem Strumpf ist gut.
Bei den Schwämmen hat es noch nen Vorteil,der Kondensschmodder hängt nun im Schwamm
und nicht mehr im Deckel.
Wird eh zuviel gewartet,losfahren und gut.
Gruß, Dieter.
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 11:45
von Thomas
Fertig und Probefahrt gemacht. Die läuft jetzt viel besser. Ausgeklopfter Luffi und Strumpf drüber. Warum sie so gut läuft kann ich noch nicht erklären, aber wahrscheinlich weil die Luft wegen dem Strumpf beruhigter strömt
Th
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 12:36
von Dottore G.
Was meinste ob Wollsocken auch gehen?
Wegen der Selbsreinigungskraft der Wolle mein ich nun.
Haste quasi ja gar kein kucken mehr nach.
Gruß, Dieter.
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 13:01
von DiLo
Jetzt nur noch die Schnorchels weg unt ein paar Trichtertüten bis vor die untere Gabelbrücke legen .... RAM-AIR mit Strapsen im Kasten
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 13:40
von MonsterBasti
Luftfilter ausklopfen wird vollkommen überbewertet. Hab noch nie meinen Luftfilterkasten offen gehabt. Ich hoffe dass da überhaupt ein Filter drin ist

Falls nicht sollten doch die Fliegen den Drosselklappen nichts anhaben können oder?
Und die 8 Liter Öl in der Scura haben sich in den Alpen auch bewährt! Super niedriger Schwerpunkt
Gruß Basti
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 14:40
von -Martin.Glaeser-
Luffi wechseln?? NIE!
Ist ja wie waschen&putzen. Total überbewertet!
Frag' den Hans-aus-Rocking-Pocking. Der hat einen astrein gepflasterten Waschplatz vor seiner Garage. Aber putzen tut der nur zu Ostern. Und selbst dann bereut er es hinterher, wenn'er sieht was drunter zum Vorschein kommt. Zum Heulen....
Also besser: Luffi orischinool halten - Luigi ist ja nicht blöd!
Wer möchte,und wer noch Kids im schulpflichtigen Alter hat, kann ja dem Osterhasi das als Versteck anbieten.
Für Ostereier.
Wenn die dann übersehen werden, habt ihr mit Fug&Recht bei der nächsten Ausfahrt 'Eier mit an Bord'.
Schöne Ostern wünscht der -M-
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 14:50
von DiLo
Luftfilter werden komplett überbewertet ....
http://youtu.be/FRjLaKolWo4
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 15:42
von Thomas
Nichts orschinoool. Mein Luffi iss orschinoool
Th
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 22:43
von Bettina
Ausgeklopfter Luffi und Strumpf drüber.
Und wie viel "den" hat nun der Nylonstrumpf? Das kann doch nicht ganz unwichtig sein bei der Feinabstimmung...
Bettina
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 05:18
von Dottore G.
fishnet
Extra für "den" Zweizylinder.

Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 10:48
von Snupo
Meine RM hat noch keine 40000 km und der Lufi wurde alle 10000 km gewechselt.
Wurde ich jetzt über den Tisch gezogen ?
Gruss MO
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 11:02
von Dottore G.
So so,alle 10000 km gewechselt.
Was für eine Verschwendung von Resourcen.
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 12:49
von Snupo
..... die Zündkerzen auch !
Gruss MO
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 13:48
von Dottore G.
Mhmmmm ja.
Soll wohl Not getan haben.
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 16:32
von Snupo
....umd die Ventile auch!
Gruss MO
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 16:44
von Marcus Busch
Snupo hat geschrieben:....umd die Ventile auch!
Gruss MO
Mache ich auch bei jedem Reifenwechsel.
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 16:49
von Snupo
Marcus Busch hat geschrieben:Snupo hat geschrieben:....umd die Ventile auch!
Gruss MO
Mache ich auch bei jedem Reifenwechsel.
uuuppsss.....alle 3500km ?

Respekt !
Gruss MO
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 17:02
von Marcus Busch
Snupo hat geschrieben:Marcus Busch hat geschrieben:Snupo hat geschrieben:....umd die Ventile auch!
Gruss MO
Mache ich auch bei jedem Reifenwechsel.
uuuppsss.....alle 3500km ?

Respekt !
Gruss MO
Ich schone Reifen und Ventile. Wegen des nicht originalen Auspuffs, der ja Leistung raubt, brauche ich nur alle 6.000 km die Ventile wechseln.
Dafür poliere ich aber regelmäßig die DB Eater. Messer und Gabel kommen schließlich auch in die Spülmaschine.
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 18:17
von Dottore G.
Reifen halten doch länger als 10tkm.
ich hab Winkelventile,die sind einmal auf die richtige Seite eingestellt
und werden gar nicht gewechselt.
Auspuffe sind nur dran,da mach ich nix mit ausser sauber.Auch nicht schwarz.
Gruß, Dieter.
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 18:43
von Snupo
Ich habe vernommen das bei euch in Deutschland und vor allem im Norden bei Schwege ihr sehr reifenmordenden Asphalt habt.
Ich werde vor der Abfahrt sicherheitshalber vo und hi neue Gummi montieren lassen inkl. Lufi-,Ventil- und Zündkerzenwechsel.
Was meint ihr muss ich dann vor der Heimreise von Schwege nochmals neue Pneus vo und hi montieren lassen inkl. Lufi-, Ventil- und Zündkerzenwechsel damit ich es bis nach Hause schaffe?
Gruss MO
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 19:34
von Ludentoni
Das ist kein Problem mit den Reifen, ich hab hier nen Profimontiergerät stehen.

Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:18
von Dottore G.
Ich spendier die Luft und den Montageständer.

Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:45
von Snupo
Na das nen ich doch Service am Gast !
Brauche nur noch jemanden, der mir den Lufi, die Ventile und die Zündkerzen wechselt.
Gruss MO
Re: Luffi wechseln
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 21:34
von likedeeler
Wenn Du so eine weite Anreise hast, denke unbedingt an Schaltfedern! Als grobe Faustregel gilt: je LuFi-Wechsel zwei mal Schaltfedern erneuern.