Seite 1 von 1

Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 10:34
von kililuki
Servus!
Die Sprit-Kontrollampe an meiner Cali EV leuchtet bereits auf, wenn der Tank noch fast voll ist. Der Sensor ist baugleich mit dem der V11.
Hat jemand Erfahrung mit dem Problem?
Ist der Sensor defekt oder kann es auch an etwas anderem liegen?
Danke schon mal!

Andi

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 13:17
von DiLo
Erste blöde Idee (das sind nicht immer die schlechtesten): Hat sich das Kunsstoffrohr mit dem Geber gelöst und "schwimmt" im Tank? Leucht mal mit dem Feuerz .... oder nem Lämpchen rein, vlt. siehst Du´s.

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 15:50
von kililuki
Servus DiLo!
Das Teil (Sensor) sieht so aus:

Bild

Da gibt es kein Teil, das sich lösen kann und dann schwimmt...

Gruß
Andi

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 16:31
von Thomas
kililuki hat geschrieben:Servus DiLo!
Das Teil (Sensor) sieht so aus:

Bild

Da gibt es kein Teil, das sich lösen kann und dann schwimmt...

Gruß
Andi

Doch, das gesamte Teil :-)


Th

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 16:34
von DiLo
Ah ... innenliegende Spritpumpe.
Aber auch hier: versuch mal in den Tank zu schauen, ob sich das silberne Teil vom Stab gelöst hat oder die Schräubchen am Stab.
Ansonsten: der Geber ist ein Pfennig-Artikel. Nur nicht bei Mooto Guzzi.

EDIT: Thomas, Dein Teil funktioniert in meinem Teil hervorragend. Was macht die Spass-Elfe? Langstreckenrennen tauglich?

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 16:36
von Thomas
DiLo hat geschrieben:Ah ... innenliegende Spritpumpe.
Aber auch hier: versuch mal in den Tank zu schauen, ob sich das silberne Teil vom Stab gelöst hat oder die Schräubchen am Stab.
Ansonsten: der Geber ist ein Pfennig-Artikel. Nur nicht bei Mooto Guzzi.
Den Geber gab es mal bei mir, aber jetzt habe ich keinen mehr.


Th

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 16:37
von DiLo
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 17:59
von Mistel
Thomas hat geschrieben:
Den Geber gab es mal bei mir, aber jetzt habe ich keinen mehr.


Th

Thomas,

bastelst Du an einem "Naked Bike" ..... :shock: :o :? :roll:

Tbd

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 19:15
von Thomas
Mistel hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Den Geber gab es mal bei mir, aber jetzt habe ich keinen mehr.


Th

Thomas,

bastelst Du an einem "Naked Bike" ..... :shock: :o :? :roll:

Tbd
Niemals Volker, ich bin Verkleidungsfahrer, ich hatte mal einen von der Spaßelf und hab ihn jetzt nicht mehr, Bei der Spaßelf brauche ich keinen ;)


Th

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 19:22
von Marcus Busch
Th[/quote]

Niemals Volker, ich bin Verkleidungsfahrer, ich hatte mal einen von der Spaßelf und hab ihn jetzt nicht mehr, Bei der Spaßelf brauche ich keinen ;)


Th[/quote]


Ist immer Karneval bei Euch, oder?! :-D
Ich fahre immer als Vampir verkleidet.
Dazu passt, dass Dein Lehrling offenbar die Probezeit nicht übersteht, richtig?

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 19:40
von Dottore G.
So eine Verkleidung muß ja auch passen.
Bei unter 180 cm ist die Voll gut. ;)

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 20:15
von DiLo
Dieter .... Bugspoiler! oben oder unten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 20:37
von kililuki
Euere kryptischen Beiträge über Verkleidungen bringen mich nicht weiter...
Der gesamte Sensor ist fest installiert.
Bei Stein-Dinse kostet der EUR 68.- also eher kein Pfennig-Artikel. Oder ist der Pfennig seit Einführung des EURO so viel Wert?

Was ist also Eure Meinung?
Hilft nur der Tausch?

Gruß

Andi

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 20:45
von Dottore G.
Vieleicht gibt es so einen Widerstand
in einem Elektronikshop?
@ Dirk:Winterzeit = Schneepflugzeit.


Gruß, Dieter.

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: So 14. Dez 2014, 22:54
von DiLo
1.) Kein Sprit -> Das Teil wird heiß -> kein Wiederstand -> Lampe leuchtet.
2.) Das Teil ist kaputt -> Lampe leuchtet nicht....
3.) Das Teil geht gegen Masse -> Scheuerstelle vorher -> Lampe leuchtet

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 08:07
von kililuki
Das leuchtet mir ein!
Vielen Dank für den Hinweis - dann werde ich mal suchen...

Gruß

Andi

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 12:44
von kililuki
@DiLo:
Bei genauerem Hinschauen habe ich gesehen, dass ein Kabel an einer Stelle blank war. Kann also sein, dass Dein Punkt 3 der Grund war.
Hab ein Stück Schrumpfschlauch drübergemacht.
Nach Montage und kurzer Probe blieb das Lämpchen aus.
Der Tausch ist also mal zumindest bis zur nächsten Saison rausgeschoben. Vielleicht ist der Fehler auch behoben!

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Gruß

Andi

Re: Spritkontrolle leuchte auch bei vollem Tank

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 15:18
von DiLo
Der Schrumpfschlauch hält länger, als das Originalkabel ..... :-)

Ich hoffe, das warst. Dann hast Du Ruhe die nächsten Jahre :mrgreen: