Seite 1 von 1
Kupplung best you can get
Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 23:30
von Ottomotors
Hallo Kollegen,
Mache hier mal ein neues Thema auf. Wurde schon andiskutiert zum Thema Getriebeabdichten von Martin.
Habe mir durch undichtes Getriebe eine neue Kupplung genehmigen wollen. Dachte kaufste dir die SD mit SD Zwischenschribe und gut. Hmmmm scheint nicht so die beste Wahl was ich do höre bis jetzt. Meine Erste Reibscheine ist etwas konisch abgenutzt, Zwischenscheibe gerade und nicht Tellergörmig und die zweite Reischeibe noch paralel. Sollte nur rein prophylaktisch gewechselt werden wenn der Motor schonmal raus ist. Was also tun? Ist denn die Surflex Scheibe eine gute Alternative zur originalen oder doch besser OEM Teile?
Wäre dankbar für nen fachkundigen Tipp

Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 06:32
von MartinS
moin Sascha,bei einer tellerfoermigen Reibscheibe wuerd ich auf Waermeverzug tippen.
Schau dir mal die Scheiben von Hmb an,bin da auch grad am stoebern.Oder beim Daes mal fragen.
Martin
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 06:50
von uwe.v11
Und warum redet ihr nicht mit Hartmut? HTM
Gr Uwe
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 08:34
von werner
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 09:40
von passräuber
.
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 10:24
von motoguzznix
Hallo Ottomotors
Wie dick sind die Reibscheiben noch?
Ich mag die Suflex nicht. Fangen gern zum Rupfen an. Habe ich bei meiner Quota vorzeitig rausgeworfen, weil das so lästig war.
Wenn die Zwischenscheibe kein Teller ist, dann würde ich sie lassen. Ordentlich abschmirgeln vor der Wiedermontage.
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 12:15
von MartinS
passräuber hat geschrieben:uwe.v11 hat geschrieben:Und warum redet ihr nicht mit Hartmut? HTM
Gr Uwe
Empfehlenswert

und das funkioniert?kein rutschen?wie schwergaengig ist die?
die braucht doch gewiss sehr starke Federn?
@Ernst:wie dick sollten die Reibscheiben sein,wie dick sind
die Neuteile?
martin
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 16:42
von zadde
Ich hab solche Sinterscheiben schon seit 8 Jahren drin (aber nur 10000km), allerdings mit 4 Segmenten. Sind mit den normalen Federn montiert und bislang problemlos, einzig das klappern im Leerlauf wird lauter (metallischer). Touratech bietet das seit ein paar Jahren auch für BMW's (Einscheibenkupplung) an, eben weil sie robuster ( mehr Drehmoment abkönnen) sind. Wenn ich bei der V11 die Kupplung nochmal machen müsste, würde ich mir die Einscheibenvariante vom Dynotec mit Sinterscheibe holen. Ein bisschen weniger Schwungmasse schadet der Elfe nicht. In meiner alten Le Mans fahr ich seit 25 Jahren (240000km) Einscheiben Kupplungen und wollte nicht mehr drauf verzichten.
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 19:56
von Dottore G.
Kann ich deine Zweischeibenkupplung der Elfe haben?
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 00:17
von passräuber
.
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 06:32
von MartinS
moin,und die war jetzt vom Htm oder woher?
Martin
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 08:50
von uwe.v11
genau Martin
und die Kupplung ist auch noch schön
Tel.02408 1761
am besten zw 9 und 10 Uhr
gruß Uwe
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 12:12
von motoguzznix
MartinS hat geschrieben:@Ernst:wie dick sollten die Reibscheiben sein,wie dick sind die Neuteile?
martin
Neumaß ist lt WHB 8 mm, Verschleißmaß 7,5 mm
Habe aber bei neuen Belägen noch nie mehr als 7,8 mm gemessen.
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 22:35
von Ottomotors
Guuutn Abend
Also gerade nochmal gemessen:
1.Reibscheibe 7,8mm
2.Reibscheibe innen 7,8mm und ab der Hälfte bis ganz zum größten Durchmesser verringert sich die Stärke auf 7,5mm
Was meint ihr?

Wechseln oder wieder einbauen?
Gruß Sascha
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Do 13. Nov 2014, 00:37
von guzzipapa
Ottomotors hat geschrieben:Guuutn Abend
Also gerade nochmal gemessen:
1.Reibscheibe 7,8mm
2.Reibscheibe innen 7,8mm und ab der Hälfte bis ganz zum größten Durchmesser verringert sich die Stärke auf 7,5mm
Was meint ihr?

Wechseln oder wieder einbauen?
Gruß Sascha
Wenn sie mit der verzogenen Scheibe bis jetzt funktioniert hat, wird sie es so wohl auch noch einige Zeit tun.
Wenn du aber vor hast, die Maschine länger zu behalten, dann kann es sein, dass sie in zwei oder fünf oder ?? Jahren - mitten in der Saison - zum wechseln wird. Dann musst du erst recht das Geld locker machen und die Maschine muss wieder auseinander.
Als zusätzliche Entscheidungshilfe: Schreib dir zusammen, was die Teile kosten und dividiere das durch die km, die du mit der Elfe in Zukunft noch fahren willst.
Gottfried
Re: Kupplung best you can get
Verfasst: Do 13. Nov 2014, 06:36
von MartinS
Moin,im Zweifel wuerde ich wechseln,die relativ geringen Teilekosten
stehen demhohen Arbeitsaufwand gegenueber, neuen Kurbelwellensimmerring nicht vergessen
Gruss Martin