Seite 1 von 1

Anlasser hängt

Verfasst: So 6. Apr 2014, 14:23
von diemo
Wollte gerade mal ein wenig die Landschaft inspizieren. Problem, die Dicke wollte nicht. Das übliche: Zündung an, Pumpe surrt, Startknöpfchen gedrückt, Relais klickt und ... sonst nichts. Dachte erst wieder an das rechts-links Syndrom etc. Also Tank runter, alle Stecker auf und mit Kontakspray wieder zu, Startknopfschalter gelöst, Kontaktspray rein, etc. So, weiterhin nichts. Überprüft ob auch Strom am Anlasser ankommt und ja, das tut er. Trotzdem nichts. Aus Frust dem Valeo eine gescheuert und siehe da, sie springt an.
Ich vermute also, dass das Problem der Anlasser ist, obwohl er jetzt wieder ohne Probleme oder unnatürliche Geräusche seinen Dienst tut.
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist, was nun?
Neuer Valeo-Anlasser 220 Euro, Reparaturset und selbst frickeln 30 Euro oder einen dieser billigen Anlasser ausprobieren?
Also meine Frage: Fährt einer von euch einen solchen Billiganlasser?
Dietmar

Re: Anlasser hängt

Verfasst: So 6. Apr 2014, 14:37
von Luhbo_
Kohlen säubern oder gleich erneuern, wahrscheinlich langt aber säubern (bei der Laufleistung von deiner). Selber würde ich's mit Bremsenreiniger probieren, das mußt du aber selber wissen. Ansonsten bei gedrücktem Starterknopf mit dem Hausschlüssel (o.ä.) leicht auf die Kappe klopfen, wie du's ja schon gemacht hast. Davon springen keine Magnete oder sonst was ab.
Hubert

Re: Anlasser hängt

Verfasst: So 6. Apr 2014, 15:08
von diemo
ich werde gerade ein wenig unsicher, da vom Anlasser bei den erfolglosen Startversuchen überhaupt kein Geräusch zu vernehmen war. Kann das sein?
Dietmar

Re: Anlasser hängt

Verfasst: So 6. Apr 2014, 15:17
von likedeeler
Moin Dietmar,
keinen Billiganlasser kaufen! Hab ich auch gemacht, nach 5000km war der fest (Magnetschalter am Bolzen festgegammelt). Ich habe die Ursache beseitigt und das Ding als stille Reserve auf Lager gelegt. Habe dann den Valeo überholt (neues Feldgehäuse) und der tut nun wieder klaglos seinen Dienst.
Mache wie Hubert schreibt und gehe der Sache auf den Grund, dann den Valeo wieder instandsetzen und Freude haben :-D

PS: wenn er gar nicht dreht, sondern erst beim freundlichen Anklopfen was sagt, tippe ich auf einen hängenden Magnetschalter. Entweder die Elektrik oder wie bei mir: festgegammelt. Das Verhalten war genau wie bei deinem.

Re: Anlasser hängt

Verfasst: So 6. Apr 2014, 17:49
von Luhbo_
Der Magnetschalter war's bei mir nie. Zerlegen und Saubermachen des M/S beseitigt vielleicht mal eine Zeitlang die Symptome, aber meiner eigenen Erfahrung nach nur kurzzeitig, weil halt mal dran rumgefummelt wurde.
Der Magnetschalter hat zwei Wicklungen, Haupt- und Haltewicklung. Die Haupt- oder Einrückwicklung holt sich die Masse über die Kohlen. Sind die ölig und/oder schon ein bißchen kurz, dann tut sich eben leider nichts. Die Haltewicklung allein zieht buchstäblich die Wurst nicht vom Teller, soll ja nur halten.
Wenn das der Fall ist, dann hörst du tatsächlich nichts, zumindest fast nichts.

Im Netz steht ein schönes Bild dazu, sogar mit rotem Pfeil an der richtigen Stelle :)

Bild
http://www.dsclub.de/forum/read.php?1,49418

Hubert

Re: Anlasser hängt

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 15:59
von guzzihubi
Guude !
Die Symptome hatte ich auch . Alle Massen fest und SAUBER !?
Bei mir war unter anderem die Mutter am Kabel aus Richtung Batterie losvibriert ... :hammer: :oops:
Grüßli HUBI :danke:

Re: Anlasser hängt

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 16:26
von DiLo
Die 30.- waren bei mir bis jetzt gut investiert. Ich hatte übrigens nicht an die Magnete geglaubt. Wenn aber 3 von 4 ab sind, dann dreht er mit Glück selten noch mal, aber meistens nicht.

Re: Anlasser hängt

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 19:37
von diemo
Heute mal wieder ohne Probleme beim ersten knopfdruck. Ich werde mal bei Gelegenheit den Anlasser rausnehmen, zerlegen und nachschauen. Scheint mir nun sinnvoller als ein Billig-Ersatz.
Dietmar

Re: Anlasser hängt

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 21:05
von DiLo
Rückblickend ärgere ich mich, dass ich den Anlasser nicht schon ein Jähr früher gemacht habe. Mit dem neuen Feldgehäuse ist es doch mehr Kettensäge als der bedauerliche Versuch, mit halber Kraft die Möpse zum Schwingen zu bringen.....

Re: Anlasser hängt

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 08:53
von diemo
Hab gestern mal bei jener Berliner Firma angerufen, die Valeos überholt und hier schon lobend erwähnt wurde. Dachte mir, bevor ich was falsch mache, lass ich doch mal einen Profi ran, der sich den Anlasser mal anschaut und überholt. Auch der Mensch dort hat mal gleich auf angegriffene oder zerbröselte Kohlen getippt. Problem: zurzeit keine Kohlen vom Hersteller lieferbar. 8 Monate Wartezeit!
Dietmar

Re: Anlasser hängt

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 09:20
von Ludentoni

Re: Anlasser hängt

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 11:18
von -Martin.Glaeser-
Dem Ludentoni muessen wir wohl mal ein Bier ausgeben.

Kurze Antwort.
Kein Gesabbel.
Keine weltanschaulichen Beilagen.
Präzise und prägnant.

Danke
-M-

Re: Anlasser hängt

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 12:17
von LupoV11
Evtl. schlechte Masseverbindung (Batterie zum Getriebe) ist auch möglich.