Seite 1 von 2
Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 19:15
von andi
Hi,
heute kamen nach unendlichen 2 Wochen Warterei die Töpfe von
http://www.lavizzarimotorsport.com/
Preis: 540 Euronen incl. Versand
Gewicht pro Stück: 1kg (original: 4,5kg)
Montage völlig problemlos, nur minimal ungleichmässig. Da ich aber eh vorhabe, eigene Halter zu bauen, gleiche ich das bei der Gelegenheit aus.
Optik/Haptik einwandrei, nix scharfkantig, alle Oberflächen gleichmäßig satiniert. Harmoniert mit dem Rest vom Auspuff.
Sound erschreckend leise. Im Stand eigentlich kein Unterschied, trotz offenem Sammler. Bin nur mal die Strasse rauf und runter gefahren, nicht aufregend, aber kräftig - da hab ich mir mehr erwartet. Und das sind reine Absorptionsdämpfer, da kann man voll Lotte durchschauen.
Ganz cool ist die Befstigung vom db-Eater, die ist mit einem grossen Sicherungsring gelöst. Daumen hoch!
So schauts aus:
http://www.shovelhead.de/tmp/lavizzari/
Andi
P.S. Danke Huber, die hätte ich selber nicht gefunden. Gibt 1 Bier auf dem GMG

Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 19:50
von DiLo
Eigentlich sieht das nach ziemlichen Brülltüten aus

Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 20:16
von Jens.V11
Wenn da jetzt hinten dieser propellerähnliche Einsatz der LeMans drin wäre, dann wärs perfekt.
Evtl. alles um das Miniloch herum mit mattschwarzem Auspufflack einsprühen damit es etwas "kräftiger" aussieht?
Verarbeitung wirkt wirklich schön, die Form und die Größe ist jedoch garnicht mein Fall

Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 20:29
von -Martin.Glaeser-
Schoene Teile, Andi,
jetzt haste keine Ausrede mehr gegen die
Muenchner
Feierabendrunde !!
-M-
P.S. He he, bei dir ist auch der aufgeklebte Adler auf der Lima-Abdeckung abgefallen....
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 20:53
von Calimanni
Die sehen an Deiner Elfe echt gut aus!
Edelstahlauspuff passt gut zum silbernen Motor und den Felgen und zum Rest
An schwarzen Felgen und schwarzem Motor möchte ich auch gerne schwarzen Auspuff haben
Manfred
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 21:04
von da Huber ises
Die gefallen mir,
Was steht im Gutachten drinn?
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 23:25
von V11-Hubi
Gibts da überhaupt ein Gutachten?
ist doch ein E-Zeichen drauf.
Sehen filigran aus.
Werde ich mir in Grebenhain mal genauer anschauen...du kommst doch Andy,oder?
Gruss Hubi
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 18:05
von Marcus Busch
schöne klassische linie!
das "loch" sieht auf den pics schon ein wnig schmal aus, bin gespannt auf den sound beim treffen.
für mich die schönsten v11 tüten, die ich bisher gesehen habe!
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: So 18. Mai 2008, 00:46
von DiLo
Calimanni hat geschrieben:
An schwarzen Felgen und schwarzem Motor möchte ich auch gerne schwarzen Auspuff haben
http://www.flickr.com/photos/guzziworld/2467884363/
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 14:46
von Hexerfr
Leider kann ich mich mit dem Anblick nicht anfreunden. Ich finde sie zu schlank zu der fetten V11-Taille. Mir gefällt aber auch der Schornstein an der Griso. Von daher .... Trotzdem viel Spass damit und: Raus mit dem DB-Eater

Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 15:37
von andi
Hexerfr hat geschrieben:Raus mit dem DB-Eater

Ich hab das vorgestern Abend mal ausprobiert.
Infernalisch.
Apokalyptisch eigentlich.
Dagegen sind BOS oder sonstige Ofenrohre, egal ob ohne ABE oder DB-Eater ein Lercherlschaas.
Ich trau mich definitiv nicht, so rumzufahren.
Andi
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 15:48
von Hexerfr
Das dachte ich mir. Da der Pott so schlank ist bleibt ja auch kaum Raum die Töne zu dämpfen. Tät es gern mal hören. Bei meinen Sharks kann man leider nix raus machen. Ist aber auch nicht wirklich nötig. Die hämmert auch so satt....zumindest im Vergleich zur Griso.
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 19:14
von luhbo
Andi, probier mal, ob sie bei den Winzlöchern im 5. noch in den Begrenzer geht.
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 19:46
von andi
luhbo hat geschrieben:Andi, probier mal, ob sie bei den Winzlöchern im 5. noch in den Begrenzer geht.
Noch nicht probiert.
Ich bin aber im 6. auf meiner "Referenzgeraden" so schnell auf 7krpm gewesen, dass ich die Kurve am Ende fast nimmer bekommen habe.
Prüfstandslauf ist schon in Planung.
Andi
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 09:21
von luhbo
Na gut, das soll gelten
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: So 1. Jun 2008, 22:29
von andi
Sodala, neue, schlanke Auspuffhalter!
Vielen Dank an den anonymen Schweisser
Andi
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 19:58
von Schnatterinchen
Hallo Andi,
könntest Du bitte noch ein Foto im 90 Grad Winkel von der Seite machen und einstellen?
Bei den schrägen Aufnahmen kann ich mir nicht so viel vorstellen.
Wäre echt super.
Grüße.
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 22:13
von schiwe
andi hat geschrieben:Sound erschreckend leise. Im Stand eigentlich kein Unterschied, trotz offenem Sammler. Bin nur mal die Strasse rauf und runter gefahren, nicht aufregend, aber kräftig - da hab ich mir mehr erwartet. Und das sind reine Absorptionsdämpfer, da kann man voll Lotte durchschauen.
86dB sind aber nicht gerade erschreckend leise. Ich meine Fahrgeräusch! Na gut, ich hab die dB Hürde auch nicht geschafft - gell Andi nächste Woche hören wir uns zum Vergleichstest
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: So 15. Jun 2008, 09:35
von CH.G.
In Grebenhain könnten wir ja mal eine grosse Geräuschmessaktion machen. Der leiseste zahlt ne Runde

Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: So 15. Jun 2008, 10:17
von Dottore G.
Dann komm ich mit der V35 C

da fliegen euch die Ohren weg

Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: So 15. Jun 2008, 19:10
von Jens.V11
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: So 15. Jun 2008, 23:11
von CH.G.
Dottore G. hat geschrieben:Dann komm ich mit der V35 C

da fliegen euch die Ohren weg

Es sind nur Elfen erlaubt

Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 18:55
von Alberto
Servus Andi,
jetzt wo die Dinger ein paar Wochen drauf sind: wie fährt sich's denn damit? Mir gefallen sie nämlich

und ich hab' noch die originalen drauf.
gruss
Albert
Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 21:48
von CH.G.
Alberto hat geschrieben: und ich hab' noch die originalen drauf.
Dass es sowas noch gibt

Re: Lavizzari-Töpfe, frisch montiert
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 20:04
von Alberto
CH.G. hat geschrieben:Alberto hat geschrieben: und ich hab' noch die originalen drauf.
Dass es sowas noch gibt

ich bin auch immer wieder auf's neue schockiert, wie ich das die letzten sieben Jahre ausgehalten hab
