Seite 1 von 2
					
				Batterie
				Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 21:59
				von Lothar
				Hallo Kollegen,
meine Batterie ist nicht mehr die Beste.
Was für eine kauf ich am besten für meine V11.
Beim Stein Dinse kostet die org. Batterie über 170 Euro ?
Da gibt es auch noch andere Batterien, aber welche passt genau von den Abmessungen und welche taugt was ?
Vielen Dank vorab schon.
Gruß Lothar
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 22:31
				von -Martin.Glaeser-
				Ja, so'ne Batterie kostet so viel wie 10 mal Tanken.  
 
 
Suche mal unter HAWKER in diesem Forum,
und 
in dem alten V11Sport-Forum.
Spezifiziert sind die Einbaumasse,
und die Ladeleistung 12V/13 Ah.
Um es kurz zu machen: Original ist es eine 
Hawker Odyssey PC 545, kostet 140-180 € , oder eine 
Hawker Genesis EP13, kostet so 100 - 140 € .
Die Odysse ist als 'erschuetterungsfest' spezifiziert.
Alternativen gibt es bei YUASA, z.B. die  YTZ12S . 
-M-
 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Di 13. Mai 2008, 14:42
				von Hexerfr
				Hawker oder Yuasa kannst du kaufen. Wir beides von Guzzi im Oringinal auch eingebaut. Bei Hawker besser zur teureren Odysee greifen, weil Guzzi schüttelt minderwertiges schnell und problemlos kaputt ......
Leider sind die Dinger sehr teuer. Auch im Zubehör. Die 170 Euro, die Stein-Dinse haben will, sind normaler Preis, falls es um die Hawker Odysee geht. .....  

 Ansonsten gibt es die Hawkers auch bei Hein-Gericke. Louis und Polo haben die, soweit ich weiß, nicht im Programm.
 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Di 13. Mai 2008, 14:47
				von roland.k
				Zur Not hätte man ja auch eine aus den 
USA bestellen können. 
148 US Dollar = 95.72906 Euro (Stand heute)
zzgl. 3,5% Zoll
zzgl. 19% 
Summe= 117,91 €
Das ganze mit Paypal bezahlen (versichert) und 1 Woche bis zur Lieferung warten.
Grüße
Roland
 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Di 13. Mai 2008, 17:09
				von DiLo
				Fast Off-Topic: Darf ich mich da nochmal einmischen? Welches ist denn die kleinste Bakterie, die es für unsere Elfe zu kaufen gibt? Würde die nämlich gerne an andere Stelle positionieren.....
Entweder ganz ins Heck oder vorne Richtung LM-Verkleidung. Ich weiß: Original ist am besten. Aber manchmal gibt es Zwänge.....
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Di 13. Mai 2008, 19:48
				von Calimanni
				
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Di 13. Mai 2008, 21:45
				von -Martin.Glaeser-
				DiLo hat geschrieben: .....Welches ist denn die kleinste Bakterie, die es für unsere Elfe zu kaufen gibt?......
Naja,
12V / 10 AH duerfen es schon sein,
kleiner macht kaum Sinn!
-M-
 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 13:32
				von DiLo
				Hi Martin: Dachte eher an die Abmessungen. Oder steht das in direktem Zusammenhang?
Gruß, Dirk
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 20:11
				von Calimanni
				Mit hochwertigen Rohstoffen kann man die Leistung der Batterie schon steigern.
Oder anders betrachtet, die Batterie kleiner ausfallen lassen, bei gleicher Leistung.
Jedoch eine Mignon-Zelle als Starterbatterie ist zu weit gedacht  
 
 
Zumindest in diesem Jahrzehnt  
 
 
Manfred
 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 21:12
				von CH.G.
				Man sollte einen Kickstarter mit einem kleinen Anlasser kombinieren. Da würde dann eine kleine Batterie reichen  

 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Do 15. Mai 2008, 20:50
				von Dottore G.
				Zündpatronen heißt das Zauberwort 

  wenn schon Platz für eine zweite Kerze im Kopf ist,sollte sich da auch noch eine Vorrichtung für einen Zündpatronenstart reinfrickeln lassen 
 
 
Sowatt iss voll der Bringer anner Eisdiele,reinigt Motor und Abgasanlage und ist erheblich leichter als Starter inclusive Akku  
 
 
Bin wieder online  
 
 
Gruß,                    Dieter.
 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Do 15. Mai 2008, 21:01
				von uwe.v11
				ja dieter
hab gedacht
war lange ruhig von dir  
 
 
uwe
 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 12:49
				von Dottore G.
				Moin Uwe,
Unfug,ähmm,Unkraut vergeht nicht :D
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 15:38
				von -Martin.Glaeser-
				Ja der 
Dottore G-Punkt!
Der Kuenstler der schon so manchen Spruch kreiert hat.
Siehe 
*HIER*  
-M-
 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 18:52
				von DiLo
				
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Di 27. Mai 2008, 23:20
				von Lothar
				Vielen Dank für die Infos
hab mir ne Hawker bestellt
Grüßle
Lothar
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 11:23
				von boris
				Meine Batterie hat jetzt nach 2 Wochen Standzeit auch schlapp gemacht.
Hat von euch schon mal jemand die von Hawker empfohlene Regeneration durchgeführt und hat diese was gebracht?
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 11:42
				von luhbo
				boris hat geschrieben:...
Hat von euch schon mal jemand die von Hawker empfohlene Regeneration durchgeführt und hat diese was gebracht?
Da zieht dich garantiert einer auf. Hast du eínen Link?
Hubert
 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 12:37
				von motoguzznix
				Meine V11 springt mit einer Varta 510-15 seit einigen Jahren problemlos an. Ist eine 10Ah Gelbatterie.
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 12:49
				von Hexerfr
				Dann sollten wir doch die Varta Batterie mal in unsere Ersatzteil-Liste aufnehmen! Die ist sicher auch deutlich günstiger als die Hawker?! Was hast du gezahlt? 
Grüße
Frank
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 13:05
				von roland.k
				Hi,
für die Varta gibt es auch einen 
deutschen Anbieter!
Preis?
Grüße
Roland
 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 22:00
				von boris
				Hier der Link zum Odysee Manual. Dort unter DIN Test für Tiefentladung 
http://www.odysseyfactory.com/pdf/US_OD ... l_0208.pdf 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Do 29. Mai 2008, 09:25
				von myhope
				Hallo Lothar!
Habe mir gerade was Interessantes aus dem Schweizer Forum kopiert, da ich auch schon Probleme mit der Batterie hatte. 
Schau Dir das doch einfach mal an, falls Du nicht schon was gekauft hast:
http://www.guzziworld.ch/thread.php?threadid=3243 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Do 29. Mai 2008, 09:39
				von boris
				So, meine Batterie hatte einen Ladestand von ziemlich genau 50% (12,2 Volt). Damit konnte sie den Anlasser nicht mehr durchdrehen.
Ich habe sie jetzt mal an mein programmierbares Labornetzgerät gehängt und lade sie bis 14,7 Volt erreicht sind mit 5A. Danach lasse ich die Spannung konstant und werde den Strom sinken lassen bis die Batterie voll ist (insgesamt also 6Ah) geladen wurden. Mal sehen ob sie danach wieder funktioniert.
Man kann sie übrigens auch schnelladen. Dann ist sie in 20 Minuten wieder fit. Das probiere ich das nächste mal aus.  

 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: Do 29. Mai 2008, 11:03
				von boris
				myhope,
das kannste für unsere Motorräder vergessen. LiIon oder Lipo Akkus haben einen anderen Ladevorgang als Bleiakkus. Außerdem eine andere Ladespannung (14,8V). Zudem sind diese Akkus nicht Tiefentladefest. Einmal tiefentladen sind sie Schrott. Lädt man sie bei zu hohen Temperaturen oder mit zu hohen Strömen (derzeit max 1- 2 C) explodieren sie. Vergleiche dazu Sony Laptops vor einem Jahr.
Außderdem ist eine Reduzierung der Ladekapazität wenig sinnvoll wenn man sie öfters mal anlaßen möchte bzw. mehrere Versuche braucht. Denn ohne Kapazität kein Ladestrom, möge er auch noch so hoch sein.