Seite 1 von 1

Die schöne ist bockig

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 17:03
von Gruni
Moin zusammen,
nachdem ich sie jeden abend und Morgen streichle Ihr nachts eine Haube überlege, macht sie neuerdings zicken beim Anspringen. mom... Bier holen.... oki und weiter . Morgens wenn es kalt ist kein Thema. Steht sie den Tag über in der Sonne dann die Typischen Einschaltgeräusche aber der Anlasser tut nix und das Batteriesymbol leuchtet langsam auf. Sch...... dachte ich die Hawker ist leergelutscht. Hmm... Alles wieder ausziehen und mit Helfer anschieben Springt an und ich ab nach Hause. So geht es jeden Tag! Jetzt habe ich festgestellt, dass man bei eingeschalteter Zündung den Gang einlegt und kurz anschubsen so das die Kolben wackeln, Zündung aus, Zündung wieder an und der Anlasser greift ein. Ich könnt mich ja an den Vorgang gewöhnen aber normal is das nich oder? Der Regler scheint die Batterie laden zu lassen. das habe ich gemessen. Auch sackt die Batt. nich ab. Ich tip auf den regler. Was mein Ihr?

lg Maik

Re: Die schöne ist bockig

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 17:45
von likedeeler
Hallo Maik, ich hatte solch aehlichen Probleme mal mit einem guenstigen Nachbauanlasser. Seit der originale und ueberholte Valeo wieder drin ist, springt sie auch in warmen Zustand an.

Re: Die schöne ist bockig

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 17:50
von Gruni
Hm, es scheint nicht der Anlasser zu sein. Ich denke eher, wenn der Regler eine kleine Stromspitze beim händischen Anrucken des Mopeds bekommt, gibt der Regler frei. Leider bin ich kein Elektroniker.
lg Maik

Re: Die schöne ist bockig

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 22:27
von DiLo
Maik, ich denke mit dem Regler bist Du auf dem Holzweg.
Hattest Du nicht erst kürzlich den Starter überholt oder verwechsle ich das? Ansonsten passen die Symptome zum Anlasser. Kann man noch ne Weile mit leben. Aber schöner ist "Knopf und wrummmm"
Ausserdem weist Du nie, wann sich die restlichen Magnete verabschieden.

Re: Die schöne ist bockig

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 08:26
von Wayne
Moin,

das hab ich auch schon seit Jahren,ohne jemals den Grund gefunden zu haben :-(
Trotz diverser Anlasser ausbau aufmach/zumach, Relais-tausch Schrauben-nachzieh usw Aktionen.
Aber irgendwie springt sie dann doch an, wnn am ein bisschen ruckelt und wachelt und wartet.

Bin aber natürlich höchst interessiert, wenn jemand rausfinden würde, was da faul iss.

Viele Spässe

Uli

Re: Die schöne ist bockig

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 10:47
von likedeeler
Bei meinem Anlasser war es eingedrungene Feuchtigkeit, wodurch die Führungsbuchse im Magnetschalter oxidiert war. Wenn der Motor warm genug war, hat die Metallausdehnung gereicht, um den Magnetschalter zu blockieren. Kurz mal dran klopfen hat meist geholfen (Bitte dazu nur den Holzstiel vom Hammer nehmen!) Bei Kälte lief alles ohne Probs.
Maik: hast Du bei der Revision an dieser Stelle geschmiert? Auf keinen Fall harzendes Fett nehmen, sondern besser Motoröl.

Re: Die schöne ist bockig

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 14:58
von Gruni
likedeeler hat geschrieben:Bei meinem Anlasser war es eingedrungene Feuchtigkeit, wodurch die Führungsbuchse im Magnetschalter oxidiert war. Wenn der Motor warm genug war, hat die Metallausdehnung gereicht, um den Magnetschalter zu blockieren. Kurz mal dran klopfen hat meist geholfen (Bitte dazu nur den Holzstiel vom Hammer nehmen!) Bei Kälte lief alles ohne Probs.
Maik: hast Du bei der Revision an dieser Stelle geschmiert? Auf keinen Fall harzendes Fett nehmen, sondern besser Motoröl.
Hm ich nicht, die war bei MAD zur großen Durchsicht. Eventuell weis einer obs im Wartungsplan mit drin steht? Aber nach der Wartung im Mai lief sie ja tadellos. Das Problem tritt ja erst seit einem Monat auf.
lg Maik

Re: Die schöne ist bockig

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 15:00
von Gruni
[quote="Wayne"]Moin,

das hab ich auch schon seit Jahren,ohne jemals den Grund gefunden zu haben :-(


Schön das ich das Problem nicht alleine hab. http://www.v11sport.de/forum/posting.ph ... 11&p=92650#

Re: Die schöne ist bockig

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 13:22
von Thomas
Wie wäre es mit dem Magnetschalter :?:


Th