Seite 1 von 1

Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: So 25. Aug 2013, 12:43
von DiLo
Suche alternative Brems- und Kupplungshebel, wenn möglich kurz oder variabel, klappbar.
Hat jemand was verbaut oder alternative Motorräder, welche die gleichen Hebel wie unsere V11 verbaut haben?

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: So 25. Aug 2013, 15:10
von passräuber
http://www.v-trec.com/

Sind optisch schön, qualitativ recht gut und preislich ok.
Fahr' ich in kurz auf der V11 seit knapp drei Jahren. Für die teigigen P4-Stopper tun's die allemal.

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: So 25. Aug 2013, 16:34
von DiLo
passräuber hat geschrieben:http://www.v-trec.com/

Sind optisch schön, qualitativ recht gut und preislich ok.
Fahr' ich in kurz auf der V11 seit knapp drei Jahren. Für die teigigen P4-Stopper tun's die allemal.
Kurze ausführung, klappbar. Krieg ich hier im bus bei wechselnder netzstärke nicht raus. Werd ich aber heut abend denk ich ordern. Sieht aus wie lsl-plagiat....

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: So 25. Aug 2013, 19:06
von passräuber
Klappbar gibt's nur in lang, aber wer braucht schon klappbar. Und LSL kauft auch nur zu. Stammt wohl von der gleichen Fräse ....

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 14:10
von Hexerfr
Sehr schön und auch "preis-wert" die Teile...

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 18:48
von DiLo
Greift sich auch super .... :mrgreen:

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 19:08
von Dottore G.
Willste die Blechmutter nicht sichern :?: :lol:
Linsenkopfschrauben zur Ventildeckelbefestigung. ;)

Gruß, Dieter.

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 19:14
von DiLo
Die Blechmutter kriegt schon noch Ihr'n Kabelbinder....

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 19:35
von Dottore G.
Auf jeden Pott paßt nen Deckel. :lol:

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 07:23
von werner
.., wie fahren sich eigentlich diese Metallgriffe? Gehen damit Vibrationen nicht ungefiltert in die Finger?

-w-

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 08:08
von DiLo
Hast Du Bremsgriffe aus Schaumstoff verbaut? :kratz:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

EDIT: Ah so, Du meinst die Rizomas.... Geht erstaunlicherweise sehr gut und angenehm. Ich bin die Jahre vorher immer diese Schaumstoffteile vom Louis gefahren, bis ich einen Satz erwischt hab, der im Regen sich immer gelöst hat....
Ob es Handschuhkiller sind, wird sich noch zeigen.

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 09:08
von werner
Griffe nicht Hebel!

-w-

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 10:50
von DiLo
Jaaaaa..... Ich hab's ja gemerkt, dass da was nicht stimmen kann :-)

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 14:55
von Arwed
Achtung beim Kupplungshebel: Der konische Stift, der auf die Pumpe drückt, ist nicht nur in das schwarze Teil eingeschraubt, sondern zusätzlich mit einer sehr versteckten Madenschraube gesichert. Nicht, daß es Bruch gibt... Vorher ganz genau die Explosionszeichnung ansehen. Das Teil gibts nicht zum Nachkaufen, nur in Verbindung mit einem Originalhebel. = 83€....
Wisst Ihr natürlich, wollts nur nochmal in Erinnerung rufen. :!:
*EDIT*
Klappbar: Seh ich natürlich auf dem Foto, aber da ist 30 Jahre etwas an mir vorbei gegangen. Wofür ist das? wg. Sturz oder so?

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 18:01
von passräuber
Aha. Die Längenvariablen kannte ich gar nicht. Naja ... sind Geschmacksache.
Arwed hat geschrieben:Das Teil gibts nicht zum Nachkaufen, nur in Verbindung mit einem Originalhebel. = 83€....
Die Lieferung erfolgte bei mir ohne den Bolzen. Das Teil hab' ich damals für ca. 6.- € beim Guzzihändler gekauft, ganz regulär.

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 18:37
von DiLo
Arwed hat geschrieben: Klappbar: Seh ich natürlich auf dem Foto, aber da ist 30 Jahre etwas an mir vorbei gegangen. Wofür ist das? wg. Sturz oder so?
So ist es .... zumindest steigert es die Überlebenschance. Ob´s was gebracht haben wird, sag ich Dir, wenn der Fall der Fälle mal eingetreten ist.
In jedem Falle komme ich aber gerade von ner kleinen Runde mit den kurzen Hebeln zurück. Wie man im Einzelnen fährt, ist ja sehr individuell. Ich für meinen Teil hab meist 2 Finger an den Hebeln und den Rest an den Griffen. Zieht man an den hebeln etwas kräftiger, "klemmt" man sich schon mal mit Originalhebeln den Ring- und Kleinen Finger (gejammert auf hohem Niveau). Mit den kurzen Hebeln war das gerade sehr angenehm fahren, wenngleich man am Anfang die fehlenden 3-4 cm sucht.

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 19:03
von Arwed
@ Passräuber: Genaue Bezugsdaten bitte. Wann war das?
@ DiLo: Überlebenschance? Für den Hebel, denke ich. (?)

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 19:28
von passräuber
Arwed hat geschrieben:Genaue Bezugsdaten bitte. Wann war das?
Was weiss ich :!: Irgendwann 2010 ....

Re: Bremshebel/Kupplung Alternative

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 19:42
von DiLo
Arwed hat geschrieben: @ DiLo: Überlebenschance? Für den Hebel, denke ich. (?)
Aber klar doch !

Eigentlich hat das aber nur mit Statistik zu tun. Wenn in der Moto GP in 10 Rennen Du 5x nen Abflug machst und davon nur 1x weiter fahren kannst, weil Dein Bremshebel nicht gebrochen ist und Du dabei nur einen Punkt holst, dann hat sich´s rentiert. Ob es dann am klappbaren Hebel glegen hat oder am weicheren Kies, das zu beweisen wird schwierig.....
Für mich als Hobby- Privat- und Strassenfahrer ist das alles egal. Da zählt nur die Hoffnung :mrgreen: