Seite 1 von 2
Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit der Br
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 18:08
von Meinolf
Hi,
eine Frage frisch aus der Werkstatt. Schliessen die Gabelholme der Marzocchi bündig mit der Brücke ab oder sind sie serienmäßig ~21mm durchgeschoben? Patient ist eine V11 Naked, Bj.2001.
Gruß
Meinolf
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 18:29
von DiLo
Schnelle Antwort: Holme sind durchgesteckt, so dass die Stummelklemmung noch über die Brücke passt.
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 18:54
von Meinolf
Oki. Danke.
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 19:45
von Luhbo_
2001 auch schon?
Hubert
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 19:51
von Marcus Busch
Nein, sieht bei meiner 2001er anders aus. Stummel unter der Brücke und die Holme stehen ein paar mm über der Brücke.
Hab gerade ein Pic gemacht, keiene Ahnung wie ich das hier neuerdings einstelle.
Dirk, ich schicks Dir als Email, übernimmst Du dann bitte?!
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 19:52
von DiLo
Meine KS ist 2001
Also erst mal klären: KR oder KS

Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 20:24
von Marcus Busch
meine KR ist auch von 2001
Also, check it out, Meinolf.
Pic ist unterwegs, Dirk. Sofern Du noch den gmx account hast kommt es auch an.
Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit der Br
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 20:59
von DiLo
Im Whb ist kein eindeutiges Mass angegeben. Müssten aber lt. Zeichnung ca. 6mm ab Ok Kappe sein...

Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 21:58
von Finnscura
WHB 03/2001: Seite F/38 => 3 mm (Marzocchi, durchgeschoben durch die Brücke).
Mika
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 05:18
von Meinolf
Hallo Männer,
erstklassige Recherche. Ich habe eine KS, EZ 8/2001. Gab es 2001 nicht den Modellwechsel bei der Naked? Längerer Steuerkopf, 5,5" Felge hinten, Stummel über der Brücke anstelle unten?
Danke
Meinolf
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 05:44
von DiLo
Nun machst Du es genau so wie auf dem Bild oben, nur dass ūber der Gabelbrūcke noch die Klemmung der Stummel montiert wird.....
Für die 2001er Gabel.... Kein Mass gefunden. Die sieht aus wie die KR Gabel oben. Die nachfolgende LeMans hat wiederum ein Mass angegeben im WHB-Ergänzungen.
Aber ich recherchiere das gerade vom Handy aus....
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 07:54
von Meinolf
Hi Dirk,
die Machine habe ich schon mit Superbike-Lenker gekauft. Wie das so ist, der Zahn der Zeit nagt an der HWS und eine etwas aufrechtere Sitzposition wäre mir angenehm. Also gestern mal einige Lenker aus dem Fundus ausprobiert, die sich aber alle nicht mit den Stahlflexleitungen vertragen. Also stattdessen ein Paar Distanzbuchsen gedreht und unter die Lenkerböcke gesetzt. Beim Zusammenbau fiel dann der Blick auf die herausstehenden Gabelholme und so kam es dann zu dieser Frage.

Gruß
Meinolf
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 07:59
von Ludentoni
Bei V 11 Sport Naked und LM ab 2001 waren die Holme so montiert. 40er schwarze Marzocchigabel. Das Bild zeigt eine Le Mans 2001.
Das Bild zeigt 2003er Naked und Le Mans ( 43er schwarze Marzocchi ). Beides Werksbilder.
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 08:34
von Meinolf
Danke, das ist die definitive Antwort
Gruß
Meinolf
Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit der Br
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 10:08
von DiLo
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 10:59
von Dottore G.
Vol der Flösser,geil.
Viel Spaß und fall nicht ins Wasser Dirk.
Gruß, Dieter.
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 12:43
von Meinolf
Toll. Hatte ich im letzten Jahr auch gemacht
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 13:03
von Luhbo_
Hast keine Angst, daß euch ein andres Floß einfach rammt und versenkt? Alle einheitlich Oranje und obendrein noch einen Musiksklaven zum Faxen machen

Laßt euch von dem nicht einlullen, da unten mögen sie keine Ausländer!
Hubert
Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit der Br
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 14:05
von DiLo
Jungs, ich bin langsam so richtig fett knülle.... Da gibet nur Bier und Isar-Wasser an Board..... Aber der "Isar Rider" Musiksklave iss ne Nummer....
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: So 25. Aug 2013, 17:14
von Finnscura
Blick auf die herausstehenden Gabelholme
Wir sind wieder wohl hier. "Es ist sehr wichtig mehr Gewicht aufs Vorderrad zu bringen. Das bringt Fahrstabilität." Ich habe selbst die Gabel heute 36 mm durch, auch teilweise darum, dass ich so verstanden habe, dass die Däs Stummellenker (die ich noch nicht habe), diese höhe erfordern (wenn oberhalb der Gabelbrücke installiert).
Mika
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: So 25. Aug 2013, 17:53
von Luhbo_
Warum setzt eigentlich keiner mehr den Ständer auf? Liegt das daran, daß alle schon wieder ein paar Jahre älter sind? In der Forum Vorgängerversion war das Aufsetzen fast ein Dauerthema. Einer hat's sogar fertiggebracht, die Schraube vom Ständerschalter dauernd aufzusetzen (falls man ihm glauben durfte).
Auf was ich raus will: wohnt jemand in einer Gegend, wo's noch andere Kurven gibt als die Schikanen an den Ortseingängen (zB. die Meller Berge

), dann sollte er sich das mit dem 36mm Durchstecken vielleicht noch mal überlegen.
Viel vernünftiger wäre es, das Federbein hinten verlängern zu lassen (wenn man wirklich glaubt, man wäre einer von der ganz schnellen Truppe). Alles andere ist nicht zielführend. Vor allem nicht vorne absenken auf Kosten der Bodenfreiheit und hinten anheben auf Kosten des Negativfederwegs.
Hubert
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: So 25. Aug 2013, 18:58
von Dottore G.
Haha Hubert,
mein V11 Ständer hat noch nie aufgesetzt.
Die Hauptständer meiner anderen beiden Guzzen schon.
Bin mit dem Fahrwerk der Elfe sehr zufrieden auch schon was älter.
So tief muß ich mit der Elfe aber auch nicht runter,ich häng dann daneben.
Die Elfe hinten noch höher
Dann komm ich nicht mehr drauf und wenn ich halten muß deckt mich die Elfe zu.
Nix machen,fahren,Spaß haben.
Gruß, Dieter.
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: So 25. Aug 2013, 20:33
von DiLo
Hubert, der einzige Grund, warum mein Ständer vorne am Motorblock nicht mehr aufsetzt ist der, dass ich Ihn in regelmässigen Abständen abbaue.
Der Tom hatte deswegen sogar schon vor meinen Augen mal nen heftigen Abflug.
@Mika: nie nicht weiter durchstecken als Serienmässig. Bitte!
Hinten höher geht, wenn Du weisst, was Du machst. Da hat das Hubert auch wieder völlig recht.
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: So 25. Aug 2013, 21:48
von Luhbo_
DiLo hat geschrieben:........ Aber der "Isar Rider" Musiksklave iss ne Nummer....
Du mußt dir den Film "
Fleisch ist mein Gemüse" anschauen. Dann hast du das nächste Mal Mitleid mit so einem Isar-Rider...
Hubert
Re: Schnelle Frage - V11 , sind die Gabelholme bündig mit de
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 09:08
von Meinolf
Hi Jungs,
nur um es zu Abschluss zu bringen. Die erste Antwort (von Dilo)

war korrekt, meine Frage ist voll umfänglich beantwortet.
Noch viel Spass bei der Seitenständerabschleif-Diskussion
Meinolf