Seite 1 von 1

Druckregler undicht

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 22:40
von manfred114
Hallo,
ich wollte heute nach ca. 4 Wochen Standzeit starten, leider ohne Erfolg.
V11, Bj2000 KR
Die Benzinpumpe arbeitete, Anlasser drehte nicht, kein Geräusch vom Magnetschalter.

3 mal Zündung aus und wieder an, 3 Mal Benzinpumpe, plötzlich starker Spritgeruch !

Jedesmal wenn die Benzinpumpe arbeitete, leckte Benzin aus dem Druckregler und zwar direkt aus dem Gehäuse
wo von unten der Sprengring zu sehen ist.
Geputzt, gewartet, überlegt, einmal den Kraftstoffschlauch gelöst, Werkstatthandbuch gelesen, und das Forum durchsucht
aber keine Idee wo der Fehler liegt.

2h später neuer Versuch, Druckregler wieder dicht und sie springt an !

Hat jemand eine Idee, oder diesen Fehler schon einmal gehabt ?

Kein gutes Gefühl mit einem ab und zu undichten Druckregler zu fahren...

Viele Grüße Manfred

Re: Druckregler undicht

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 11:38
von icedealer
Hi Manfred habe das gleiche Problem, aber nur ab und an.
Wenn es bei mir leckt dann dreh ich ein wenig an dem unteren Deckel dann is das wieder dicht, ich nehme an das die Dichtung nicht mehr ganz so fit ist, hatte den Regler auch schon auseinander und schwarze Lackreste im inneren gefunden die ich vermutlich mit reingeschoben habe als ich den Schlauch wieder aufsteckte habe den Regler dann durch gepustet mit dem Mund (geht aber nur von einer Seite) gesäubert und wieder zusammen gebaut. Trotzdem pisst es bei mir immer noch ab und zu und dann dreh ich am unteren Teil des Reglers und er ist dicht, ich nehme stark an das dass an der Dichtung liegt die das Oberteil mit dem Unterteil dichtet.
Gruß Mario :gaas:

Re: Druckregler undicht

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 11:41
von Luhbo_
icedealer hat geschrieben: ... habe den Regler dann durch gepustet mit dem Mund (geht aber nur von einer Seite) ...
3 bar, Alter!! Respekt !! Du solltest Oboe spielen lernen, du hast Talent :mrgreen:

Hubert

Re: Druckregler undicht

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 11:44
von icedealer
Luhbo_ hat geschrieben:
icedealer hat geschrieben: ... habe den Regler dann durch gepustet mit dem Mund (geht aber nur von einer Seite) ...
3 bar, Alter!! Respekt !! Du solltest Oboe spielen lernen, du hast Talent :mrgreen:

Hubert
Ich habe nicht behauptet das ich das Ventil bewegt habe :lol: ich habe doch gesagt es funzt nur von einer Seite musst du immer alles auf die Goldwaage legen manoman :mrgreen:

AW: Druckregler undicht

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 12:02
von -Martin.Glaeser-
z.K.
Hubert hat keine Goldwaage.
-M-

Re: Druckregler undicht

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 22:33
von manfred114
Hallo Mario,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe mich aus Sicherheitsgründen zum Austausch des undichten Teil entschieden.
Hat evtl. noch jemand einen funktionstüchtigen Druckregler abzugeben oder kennt eine preiswerte Quelle ?
Ich würde mich sehr über eine Anwort freuen.
Viele Grüße
Manfred

Re: Druckregler undicht

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 07:00
von -Martin.Glaeser-
Beim Wendel: Kraftstoff-Druckregler ....................................# 1023822 .............240,80 Euro ........http://www.wendelmotorraeder.de/shop/in ... 70&sort=1a
Beim Stein-Dinse: Ben­zindruckregler Cen­tauro/­Jackal/­Quo­ta/­V11 ....Art.Nr.: 01112800.....235,30 Euro..... http://www.stein-dinse.biz/Komplettange ... :6679.html

-M-

Re: Druckregler undicht

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 17:06
von Ludentoni
Martin,

das geht doch günstiger...

Pierburgliste, 3 bar, Type A:

http://www.ms-motor-service.de/ximages/ ... de_web.pdf

http://www.teileheini.de/BOSCH-Kraftsto ... :3277.html

Der BMW Regler ist nur nen Beispiel, unter VW in der Pierburgliste sind noch mehr 0280 Boschnummern... ;)

Re: Druckregler undicht

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 21:53
von DiLo
Tja, wozu bei Luigi kaufen, wo der es anderswo viel günstiger kriegt .... Wacht Luigi eigentlich manchmal morgens auf und hat seine Ersatzteilpreise geträumt?

Re: Druckregler undicht

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 13:12
von icedealer
DiLo hat geschrieben:Tja, wozu bei Luigi kaufen, wo der es anderswo viel günstiger kriegt .... Wacht Luigi eigentlich manchmal morgens auf und hat seine Ersatzteilpreise geträumt?
Das denk ich auch manchmal :kratz:
Und fetten Dank an Ludentoni für die Info :bier:

Re: Druckregler undicht

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 13:31
von manfred114
Hallo,
danke an alle, die mir geantwortet haben.
Habe gestern einen gebrauchten vom Guzziladen Stefan Bronold bekommen und eingebaut.
Dicht !
Gute Fahrt durch die Saison.
Gruß Manfred

AW: Druckregler undicht

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 20:05
von -Martin.Glaeser-
Ja . Der Bronold hat mir auch schon kurzfristig aus Verlegenheiten geholfen. Unendlicher Dachboden...und know-how *wo* er suchen muss.
Guter Laden.

Und die Werkstatt hat was drauf!
Ich mag ja solche Werkstätten wo man noch HINEIN darf.
Denn wenn ich schon sehe "...aus Haftungsgründen dürfen Kunden hier nicht rein...!" dann ist der Betrieb für mich generell gestorben. Ist bei Mercedes so... deswegen hab ich auch keinen... :lol: :lol:

-M-

Re: AW: Druckregler undicht

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 21:43
von guzzipapa
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Ja . Der Bronold hat mir auch schon kurzfristig aus Verlegenheiten geholfen. Unendlicher Dachboden...und know-how *wo* er suchen muss.
Guter Laden.


Denn wenn ich schon sehe "...aus Haftungsgründen dürfen Kunden hier nicht rein...!" dann ist der Betrieb für mich generell gestorben. Ist bei Mercedes so... deswegen hab ich auch keinen... :lol: :lol:

-M-
Richtig so Martin: "Nicht jeder der Mercedes fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt"

Gottfried

Re: AW: Druckregler undicht

Verfasst: So 16. Jun 2013, 07:45
von Thomas
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Ja . Der Bronold hat mir auch schon kurzfristig aus Verlegenheiten geholfen. Unendlicher Dachboden...und know-how *wo* er suchen muss.
Guter Laden.

Und die Werkstatt hat was drauf!
Ich mag ja solche Werkstätten wo man noch HINEIN darf.
Denn wenn ich schon sehe "...aus Haftungsgründen dürfen Kunden hier nicht rein...!" dann ist der Betrieb für mich generell gestorben. Ist bei Mercedes so... deswegen hab ich auch keinen... :lol: :lol:

-M-

... ist bei Volkswagen auch so. Ich gehe trotzdem in die Werkstatt weil ich die Mechs kenne. Nur die Serviceberater gucken doof ;)


Th

Re: Druckregler undicht

Verfasst: So 16. Jun 2013, 09:19
von Dottore G.
Ich fahr Mercedes,erarbeite mein Geld mit Händearbeit und schraube selber beim Daimler inne Werkstatt weil die mir es doch nicht ordentlich machen. ;)
Aber gute Leute die was können und einem auch noch mal schnell weiterbringen find ich auch super.
Da bin ich wie Thomas,auch wenn die Leute schon die Hände über'm Kopf zusammen schlagen wenn
die mich sehen. :lol:
Das ist übrigens bei allen Arkenau's gleich. ;)

Gruß, Dieter.

Re: Druckregler undicht

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 18:02
von Tarantino
Hallo Leute, mein druckregler is zwar nicht defekt aber ich wollte mir trotzdem einen nachrüsten!
Nun meine Frage! Wenn ich einen verbaue bei dem ich den Druck einstellen kann, wurde mir das etwas bringen?
Ich hatte mal n Alfa 145 bei dem hat man mehr Dampf gemerkt ! Funzt das hier auch?

Re: Druckregler undicht

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 18:22
von -Martin.Glaeser-
Hey.... Grade eben hat der Guzzi Becker einen angeboten.
35€
Im *Verkaufe* Abschnitt.
....zuschlagen!

-M-

Re: Druckregler undicht

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 18:32
von Tarantino
Ich möchte einen den ich auf 4-5 bar einstellen kann