Seite 1 von 1

Sockel Tachokontrollleuchten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 17:45
von Sebastian
Hallo zusammen,

es hat doch sicher schon jemand die funzeligen originalen Kontrolllampen in der Tachoeinheit durch schön helle LEDs ersetzt. Gibt´s da eine Bezeichnung für den Sockel, damit ich die passenden LED bestellen kann. Bzw. hat jemand eine konkrete Empfehlung? Ich finde nur Sockel T5 aber von dem gibt´s ja irgendwie x-verschiedene Größen. Btw: dass man die Tankkontrolllampe nicht so einfach per plug´n´play tauschen kann las ich auch schon ;-)

Grüße Sebastian

Re: Sockel Tachokontrollleuchten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 20:03
von Arwed
Sebastian hat geschrieben:Btw: dass man die Tankkontrolllampe nicht so einfach per plug´n´play tauschen kann las ich auch schon ;-)
Die Ladekontrolleuchte auch nicht. Falls man Eine hat. Nur so am Rande.

Re: Sockel Tachokontrollleuchten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 20:06
von DiLo
Tankleuchte über Mini-Relais schalten ....
Ladekontrolleuchte weiß ich nicht ....

Re: Sockel Tachokontrollleuchten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 20:35
von Arwed
über die Ladekontrolleuchte läuft die Erregerspannung für den LimaRegler. Was da durch eine LED kommt, dürfte nicht reichen. Aber ich lass mich gerne belehren. :kratz:
***Edit**: Aber es ging ja um die Fassungen für die Tachebeleuchtung. Any Idea?

Re: Sockel Tachokontrollleuchten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 20:36
von Luhbo_
Ladekontrolleuchte sollte eigentlich gehen, jedenfalls hat die heute keine Funktion mehr. Ob für die Tankanzeige einfach so ein Relais reicht? Da war doch mal was mit Gleichgewicht und so.
Schau im Schaltplan nach den Blinkern bzw. der Kontrolleuchte dazu, wie die angeschlossen ist. Deren Verschaltung hält glaub ich auch nix von LEDs.

Hubert

Re: Sockel Tachokontrollleuchten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:06
von Arwed
Luhbo_ hat geschrieben:... jedenfalls hat die heute keine Funktion mehr.
Hä? Meine schon. Ändert sich das mit dem Heranreifen der Maschine von Zeit zu Zeit?

Re: Sockel Tachokontrollleuchten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:52
von Luhbo_
Das ist jetzt wieder so ein kommunikationstechnisches Problem ;)
Mit keine Funktion mehr meinte ich, sie hat an der V11 nur noch einen gewissen Unterhaltungswert: solange sie aus ist sollte eigentlich geladen werden, geht sie an liefert die Lichtmaschine weniger als einen eingestellten Sollwert. Mehr ist das wegen den in der V11 verwendeten permanent erregten Lichtmaschinen nicht mehr.
Hubert

Re: Sockel Tachokontrollleuchten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 22:22
von Arwed
iss schon klar. Ic h konnte es mir nicht verkneifen. :asche: Die V11 hat ab 2003 (2002?) glaube ich keine Ladekontrollleuchte im eigentlichen Sinne mehr. Mir (mit V11 Bj. 2001) hat sie aber in den letzten 4 Wochen zweimal zuverlässig den ADAC erspart. Einmal Kabel an der LiMa losgejuckelt, einmal der Regler defekt.
Aber wie ist nun die genaue Bezeichnung für den Lampensockel der Tachobeleuchtung?

Re: Sockel Tachokontrollleuchten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 22:26
von Sebastian
:clap: das ist doch schön, da werden gleich die Details der zu erwartenden Baustellen besprochen - finde ich echt gut. Ohne nun auch nur im geringsten undankbar erscheinen zu wollen, aber so rein für´n Anfang würde es mir reichen erstmal nur zu wissen welche Sockel diese 12V 1,2W Lampen haben, damit ich mal nach passenden LED-Pendants suchen kann :-). Wie gesagt irgendwas mit T5 aber, wenn man danach sucht gibt´s da weit mehr als eine Größe.

Grüße Sebastian

Re: Sockel Tachokontrollleuchten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 23:02
von Arwed
Hallo Sebastian,
der T5 Sockel ist immer gleich. Ob für Glassockel oder für LED. Bauartbeding sehen die Lampen verschieden aus, aber in den Sockel passen sie beide.
Es gibt noch T10, T8 und so. Die sind natürlich anders.
Wichtig, da Du aus Deutschland bist: Nicht alle LED-Lampen sind gem. StVZO zugelassen. Schade. :cry: Schau mal bei A.T.U. Da wird explizit darauf hingewiesen.