Seite 1 von 2

LiMa regler, wieder defect?

Verfasst: So 21. Apr 2013, 18:08
von jwaterink
Hallo guten abend hier aus holland.

Ich hatte heute wirklich schiss ob ich zu fuB weiter muBte.

Ich hab mir vor 4 wochen ein V11 Sport aus 99 zugelegt

Bild

Ich hatte ein kleiner 40km gefahren als ich warten musste vor den verkehrsampeln. Ehr plapperte was gab mal gas zu und ich hab weiter gefahren zur nachsten ampel und wieder daszelbe.

Auf einmal war es schlus. Neustart war mit feur aus dem rohr und viel gedonner. Dan viel mir den langsamen blinker auf. Ich hab das licht ausgemacht und bin mit 6000 umdrehungen nach hause gefahren.

When ich stationair jetzt messe hab ich 12.6 Volt.
Bei 4000 umdrehungen hab ich 13.7 volt.

Vor zwei wochten hab ich schon ein externer sicherungskasten platziert wegen einer geschmolzen sicherungskasten der 30 ampere sicherug der lima anlage der is nicht hin und auch der warnleuchte geht nach dem starten aus.

Ist der jetzt tot?
Hat der regler sofiel einfluB zum fehlzundung?

Entschuldige mein eingerostes Deutch in der schrift. In der eifel kan ich mit reden zukommen :mrgreen:

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: So 21. Apr 2013, 18:14
von Calimanni
Ich überlege nochmal ein wenig....aber der Regler ist das meiner Meinung nach nicht...

Gruß,
Manfred

Ach ja....
Dein Deutsch ist doch super!

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: So 21. Apr 2013, 18:21
von jwaterink
Naja an der ampel hatte er fiel muge ihm rund zu ziehn daher dachte ich mir leher batterie.

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 05:51
von Neonerl
When ich stationair jetzt messe hab ich 12.6 Volt.
Bei 4000 umdrehungen hab ich 13.7 volt.
Das ist zwar nicht ganz optimal, aber ok. Daran liegt es nicht.
Meine hat ab 2000 U/min konstant 13,8V wenn das Licht eingeschaltet ist und 14,4V wenn das Licht ausgeschaltet ist.

Die Lichtmaschine kann man recht einfach durchmessen. Keiner der gelben Drähte darf Kontakt untereinander bzw. zur Maße haben (wenn ich mich recht erinnere)

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 07:17
von -Martin.Glaeser-
jwaterink hat geschrieben:...Auf einmal war es schlus. Neustart war mit feur aus dem rohr und viel gedonner. ... einfluB zum fehlzundung?
:amen: Ferndiagnose:
Das sind die Gummis im Ansaugtrakt!

Bild
Teil #14

(A)
Pruefe auf Risse im Gummi.
Manchmal sind die Risse auch unter der Schelle (#13 +#15).
Pruefe mit Bremsenreiniger, einspruehen bei laufendem Motor: Drehzahl geht hoch? Dann zieht die Ansaugung Nebenluft!

(B)
Und pruefe ob die Gummis auch richtig draufgeschoben sind.
Manchmal sind sie halb abgerutscht. Dann musst du die Schelle loesen, und mit der Hand kraeftig (!) den Gummi auf den Metall-Ansaugstutzen draufschieben.

-M-

P.S. Schoenes Mopped . 1999-er ! und in Gruen :mrgreen:
Keine Sorge: Dein Deutsch ist besser als mein Hollaendisch.

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 07:45
von uwe.v11
wenn du Licht und alle Stromverbraucher aus hast,
wie läuft sie dann?

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 11:31
von Mistel
uwe.v11 hat geschrieben:.........alle Stromverbraucher aus hast,
wie läuft sie dann?


Gar nicht.............. :-)

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 15:50
von jwaterink
Besser hat mich noch 60 km nach hause gebrach. Hab den lader angeshlossen und der hatte auf der display 6 stunden notig um auf zu laden also stimt was nicht.

Hab ja 50 minuten fast folgas gefahren ohne licht.

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 16:57
von jwaterink
So war gerade zuruck in meiner Werkstatt. Accu war schon voll meinte mein Lader.

Warmleuf ans steur und 2500 umdrehungen und nach 30 secunden wieder ruckel und knurren.

Ich hab mir gerade 2 zundkerzen bestellt NGK BPR6EIX die sind nicht so teur beim fachhandel und solten morgen zum abholen daliegen.

Mit bremsenreiniger aud den gummi's gab es keiner umdrehungsanderung an beiden seiten. Die gummi's sehn auch noch sehr frisch aus.

Limaregler noch mal gemessen, batterie is also vorgeladen.

onhe gas 12.6
mit 3500rpm 13.6
mit licht eingeschalted bei 3500rpm 14.5 Volt.

Ich hab nog der alte original regeler (so sieht es aus nach dem foto's auf dieses forum) mit warnlampe.

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 17:24
von -Martin.Glaeser-
jwaterink hat geschrieben:...2 zundkerzen bestellt NGK BPR6EIX
...bremsenreiniger aud den gummi's gab es keiner umdrehungsanderung
...Limaregler noch mal gemessen...: ohne gas 12.6 : mit 3500rpm 13.6 : mit licht eingeschalted bei 3500rpm 14.5 Volt.
Ansaug-Gummis .... checked
Lima-Regler..........checked
Zuendkerzen .........
jwaterink hat geschrieben:...Warmleuf ans steur und 2500 umdrehungen und nach 30 secunden wieder ruckel und knurren...
Also geht's weiter:
. Zuendkerzenstecker
. Zuendkabel
. Zuendspulen
....ach ja. Und immer wieder die Relais:
Tip: Mal alle Relais rausnehmen. Kontak-Spray auf die Kontakte und die Fassung.
Achtung : ein Relais ist *anders*, nicht vertauschen. Alle Relais bis auf 1 sind "Schliesser" (NO = normally open), 1 ist ein "Wechsler" (DT = double throw)

was kann es noch sein:
. Benzin-Pumpe
. Benzin-Filter

-M-

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 18:13
von jwaterink
Alle Relais sind neu. Hab das ding vor 4 wochen gekauft. Auf anhanger abgeholt und zuhause sprang der nie mehr an.

Tup hat mir 5 neue Bosch relais nachgeschikt durch nebenlieferung granit.de weil da 2 schwarzer USA relais waren. Rein Gesteckt und nach nur zwei secunden starten hat er gelaufen.

Ich hab in die letzten 3 wochen ungefahr 900km gefahren ohne probleme mit viel Freude. Jetzt ein nicht mehr so. Aber der hat mehr karakter als der Vstrom.

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 18:34
von Calimanni
Ich hatte mal an meiner Cali die Kerzenstecker kaputt....
Bei TLM auf dem Hof :o)
In den Laden rein, 2 neue und schon fuhr sie wieder.

Also...wie gesagt, die Kerzenstecker tauschen.

Gruß,
Manfred

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 19:00
von -Martin.Glaeser-
Ne V11 ist kein Hexenwerk!
:peitsche: :lemans: :boxen:
Ansaug-Gummis .... checked
Lima-Regler..........checked
Zuendkerzen .........
Relais.................Checked
. Zuendkerzenstecker
. Zuendkabel
. Zuendspulen
was kann es noch sein:
. Benzin-Pumpe ... hoerst du die Benzinpumpe (bei dir muss es eine aussenliegende sein) anspringen, wenn du den Zuendschluessel umdrehst? "sirrrrrr..."
. Benzin-Filter

-M-

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 20:29
von V11-Hubi
Ist die elfe längere Zeit gestanden?
Ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme.
Die Einspritzdüsen waren verharzt.
Ultraschallbad und dann gins wieder.

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 20:37
von jwaterink
Der V11 ist seit 2008 in Holland (ital import) und hat die letzten 2 jahren keine 1500 km gefahren. Were also noch ne Möglichkeit. Kumpel von mir hat ein ultrashall bad also werd ich auch mal versuchen.

Benzinepumpe lebt. Macht keine komiche Gerausche. Kenne den sound der dinge. Hab ein Saab 99 aus 1983 umgebaut zur 16ventiler mit Bosch LH einspritzung. Der intank pumpe hab ich im motorraum montierd an das linker radblech. Das ding zumt dich krank ohne radio vor den Ampeln. Der elfer pumpe macht keine fremde Gerausche. Nur wen man den warm abstelt und nach ne halbe stunde den zundschlussel dreht dan zirt er die erste secunde ein wenig anders und danach normal. Denke das das zu tun hat mit vaporlock die leitungen werden heiz durch den motor also ein wenig luft in der leitung durch das kochen der hizze.

Morgenfruh erst ein Kunde ne freisprecheinrichtung einbaun. Dan zundkerzen probieren. Hab rund mittag zwei kunden in Coevorden und kan dan so durchfahren nach Sleen (15 minuten weiter) zuhr HdeB ducatie/guzzi/aprilia/laverda specialist http://www.hdeb.nl der hat die teile auf lager.

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 21:19
von -Martin.Glaeser-
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Ansaug-Gummis .... checked
Lima-Regler..........checked
Zuendkerzen .........
Relais.................Checked
. Zuendkerzenstecker
. Zuendkabel
. Zuendspulen
was kann es noch sein:
. Benzin-Pumpe ... hoerst du die Benzinpumpe (bei dir muss es eine aussenliegende sein) anspringen, wenn du den Zuendschluessel umdrehst? "sirrrrrr..."
. Benzin-Filter
. Benzin-Pumpe .....Checked
-M-

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:20
von jwaterink
Zundkerzen mach keinen unterschied.

Bei stationairlauf macht er ein poff aus den lufteinlas und er steht.

Neustart springt sofort an und wen man das gas hochhalt auf 2500 vernehmt man die Sprünge.

Also wen es klapt neue zundkerzenstecker heute nachmittag.

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:43
von Luhbo_
Vielleicht doch die Gummis? Die sind hinterhältig und Starpilot oder Bremsenreiniger ist denen zumindest meiner Erfahrung nach ziemlich egal. Mach die Schellen ab und wickel eine dünne Lage selbstvulkanisierendes Isolierband rum, das hilft sicher. Du kannst auch mal nach dem Ventilspiel schauen, ob das nicht zu eng ist auf einer Seite.

Hubert

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 12:22
von Arwed
Hoewel het niet direct helpen, maar het is goed voor de gespannen zenuwen: Schelden! :schitt: :schitt: :schitt:

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 13:35
von likedeeler
Moin,
schimpfen allein hilft nicht weiter, entspannend ist es allerdings :-)

Vermutlich hast Du 2 Probleme:
1. Unrunden Lauf durch Nebenluft. Ich hab mit getapten Gummis (wie Hubert schreibt) schon mal eine ganze Saison zu Ende gefahren. Das ist nicht aufwändig und dabei verstellt Du auch nichts. Ganz wichtig ist, dass die Gummis gut sitzen. Von vorn nach Hinten ansetzen, also bei den Köpfen anfangen!
2. Mit dem Ladekreis stimmt was nicht. Ab ca. 3500 U/min solltest Du etwa 14,4V an der Batterie haben. Wenn da weniger Spannung abfällt, fällt die restliche Spannung woanders ab. Das Thema sind Übergangswiderstände, das könnten z.B. die Stecker sein. An diesen Stellen fällt jetzt Leistung ab, und zwar in Wärme! Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du für die 30A Sicherung einen neuen Halter gesetzt? Ist die 30A Sicherung jetzt immer noch "weich"?

Sonst nehme ruhig die Checkliste vom "Piloten" Martin :mrgreen: und arbeite die ab.

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 14:01
von Luhbo_
Die Spannung muß nicht über 14V liegen. Ich hab seit ein paar Jahren schon nur noch max. 13,8V, eher 13,6 sogar, das war nie ein Problem. Die Batterie wird deswegen genauso voll. Laut Handbuch ist das sowieso gesünder bzw. so gewollt. Mußt nur mal genau lesen ;)

Hubert

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 17:48
von jwaterink
So, war heute mittag noch mal fur teile in Sleen.

Hab mir ein lima regler RR51 gekauft mit 10 jahre garantie fur 119 euro und zwei kerzenstecker.

Stecker montierd. Limaregler muB nog.

Gestarted, mwoa scheint sich besser zu halten. MuBte noch zur Bank also auf der Elfe. Bin noch bei ein kumpel gewesen fur ein kaffee. Wolte abfahren, kaboem und stehn und nicht gehn.

Das rechte gummi war abgeblasen. Der klemme is defect. Hab dort einer fur ne wasserleitung bekommen, montierd (seht recht scheisse aus zo ein blech mit blauw) aber probleme sind weg :clap: :hammer: :bier:

Also noch mal im internet neue klemmer besteln und neusynchronisiern.

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 18:03
von Dottore G.
Immer diese Gummis. :lol:

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 18:50
von -Martin.Glaeser-
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:...-Martin.Glaeser- » Mo 22. Apr 2013, 08:17
Ferndiagnose:
Das sind die Gummis im Ansaugtrakt!

:hintern:
Kaum 34 Stunden spaeter:
jwaterink hat geschrieben:...jwaterink » Di 23. Apr 2013, 18:48
Das rechte gummi war abgeblasen. Der klemme is defect. Hab dort einer fur ne wasserleitung bekommen, montierd (seht recht scheisse aus zo ein blech mit blauw) aber probleme sind weg .
:hintern: Kaum macht man's richtig, schon wird's was! <Zitat: selber>

Na dann... :guzzeln: Gute Fahrt!
Gruss nach Holland!
Bild

-M-

Re: LiMa regler veruhrsacht ruckeln?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 22:07
von jwaterink
Na ja, ich konte das auch nicht sehn und beim stilstand 2500 umdrehungen war er also fast luftdicht.

Erst nach dem backfire bei mein kumpel stand der vollig daneben.

Also was die anderen meinten startpilot hilft nicht immer.

Vorteil, ich hab die elfe set erste woche april und ken schon jeder ecke diesen italianer. Der Vstrom ist so lahm und zuferlassich das es nur olwechsel und filtern gibt. Sogar die ersten zundkeren aus 2008 (4stuck twinspark) stecken noch. Hab noch nicht damit gefahren diesem jahr aber er startet beim ersten versuch dieser woche. Ende mai geh ich mit kumpeln nach Harz und das wird der suzuki. Der hat koffern und auspuf mit E nummern drauf.

Der elfe hat offene gianelli's, was fur ne musik. Der suzuki ist nur ein 650cc staubsauger im vergleich.