Seite 1 von 2
Winterbastelei
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 22:37
von kurt
Hallo,
ich war mal wieder kreativ
Das Katana-UFO wurde auf Wunsch einiger Herren noch mal optimiert.
Bis dann
Kurt
Re: Winterbastelei
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 23:04
von werner
.., ich mag die etwas skurile Erscheinung. Prima gemacht Kurti!
LG
Werner
Re: Winterbastelei
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 23:43
von Finnscura
Von wem sind die Stummellenker ? Däs ?
Mika
Re: Winterbastelei
Verfasst: So 7. Apr 2013, 00:39
von Dottore G.
Moin Langer,
hat was,obwohl ich das ungern schreibe.
Katana fand ich damals nicht nur schon anders sondern einfach interessant.
Den Silbersrteif am Horizont empfind ich noch als besonderes Heileit.
Extra mit T geschrieben.
Gruß, Dieter.
Re: Winterbastelei
Verfasst: So 7. Apr 2013, 07:37
von guzzipapa
Hat sich die Guzzi weh getan, weil sie am Auspuff einen Verband hat?
Gottfried
Re: Winterbastelei
Verfasst: So 7. Apr 2013, 08:28
von hans
guzzipapa hat geschrieben:Hat sich die Guzzi weh getan, weil sie am Auspuff einen Verband hat?
Gottfried
Die Krümmer laufen immer rot an wenn sie die Verkleidung sehen.
Hans
Re: Winterbastelei
Verfasst: So 7. Apr 2013, 11:06
von DiLo
Die wird bestimmt im Winter gefahren .... da tut ein wenig Bekleidung gut

Re: Winterbastelei
Verfasst: So 7. Apr 2013, 12:02
von Dottore G.
Heisse Krümmer ermöglichen den Abgasen ein flotteres entweichen.
Mit Schal kann man auch flotter ausatmen.
Gruß, Dieter.
Re: Winterbastelei
Verfasst: So 7. Apr 2013, 18:38
von kurt
Hallo Mika,
das sind Verlicci Lenker mit Moto Spezial Befestigungen an den Gabelstandrohren.
Die sind wesentlich stabiler als die Daes Lenker, die brechen beim kleinsten Abflug immer ab, gell Tom?
Werner, Dieter Danke für die Blumen
die andern Banausen
Nein die Krümmer haben keine Verletzungen (nur der Auspufftopf) der Verband macht die Guzzi tierisch schnell und ist billiger als Daes, Dynotec etc.
Im Ernst, da meine V11 die Verbrennungsluft über die Gitter vorne am Tank ansaugt und bei langsamen Gegurke, im Stau am Kölner Ring o.ä., bei hohen Außentemperaturen, ( die wir dieses Jahr wohl nicht mehr bekommen werden) rumsprotzelt und nicht mehr sauber am Gas bleibt, habe ich das mit dem Wickelband mal getestet.
Bei der heißen Anfahrt zum letzen V11 Treffen war das schon mal besser.
Falls ich günstig an doppelwandige Krümmer einer Norge oder Stelvio komme, habe ich schon eine Idee für nächsten Winter.
Bis dann
Kurt
Re: Winterbastelei
Verfasst: So 7. Apr 2013, 20:48
von Luhbo_
1A!
Re: Winterbastelei
Verfasst: So 7. Apr 2013, 23:59
von tom.s
...das ist doch mal, na ich sach mal, also das ist doch mal unverwechselbar
Alukurtisguzzikatanaufo
Gruß
Tom
Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 10:06
von Hirschhäuser
... den Hype um die FroVo-Grünen konnte ich nie verstehen schon gar nicht nachvollziehen.
Aber Dein Umbau Kurt, den find ich gelungen.
Gruß Stephan
Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 13:29
von andi
Kurts V11 hat mir schon immer gefallen und jetzt ist sie nochmal schöner geworden.
Sieht richtig professionell aus!
Andi
Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 13:58
von Luhbo_
Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 14:36
von roland.k
Di,
bei den alten Teilen passte das aber auch zu den alten Maschinen
Ich finde den Umbau handwerklich gut gemacht, aber .... äh, ja
Grüße
Roland
Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 14:55
von Luhbo_
Da fällt mir ein, Roland, hattest du nicht bis letztes Jahr noch einen Ziegelstein in der Garage stehen? Vielleicht bist du einfach nur noch ein bißchen neben der Spur, sowas vergeht ja nicht von heut auf morgen
Hubert
Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 15:50
von Dottore G.
Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 15:51
von DiLo
Obwohl ich noch beide Ohren habe, ziehe ich den Hut vor Kurti´s Fähigkeiten. Er spielt das ja immer ein wenig runter, bescheiden wie er ist....
Für diejenigen, welche die Katana-Karre noch nicht live gesehen haben:
schaut Euch mal den Bereich zwischen Verkleidung und Zylinder an. Kurti´s erwähnte Lufteinlässe über dem bandagierten Krümmer
Da hauts mich wech, auch wenn ichs selbst nicht haben wollt.
Auch ne Augenweide: Das Tankkissen. Da muss er vorm nächsten Treffen noch die Rahmennummer eingravieren, sonst könnt´s "ZUFÄLLIG" verloren gehen
(nein, nur Spass)
ALU-KURTI eben

Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 16:07
von roland.k
Luhbo_ hat geschrieben:Da fällt mir ein, Roland, hattest du nicht bis letztes Jahr noch einen Ziegelstein in der Garage stehen? Vielleicht bist du einfach nur noch ein bißchen neben der Spur, sowas vergeht ja nicht von heut auf morgen
Hubert
Ja, das Briket war geil!
Der ultimative Autobahn-Reisedampfer!
Das war halt schon ab Werk so und ich hab da nicht noch Energie/Zeit rein gesteckt um es so herzurichten

Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 16:17
von Dottore G.
roland.k hat geschrieben:
Das war halt schon ab Werk so und ich hab da nicht noch Energie/Zeit rein gesteckt um es so herzurichten

Moin Chef,
das währe ja auch schlimm gewesen.
Da hättste dann auch besser ein Sofa kaputtliegen können.

Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 16:44
von diemo
ich find auch aus nem Ziegelstein kann man noch was ansehnliches machen!
Ziegelstein mal anders
Dietmar
Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 16:55
von Dottore G.
Druzulunderplunder Antatka verbannt nach Kamschatka.

Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 17:14
von Jens.V11
Hast Du noch ein Bild aus der Fahrerprespektive? Von der Seite gesehen sieht es so aus, als würden die Instrumente sehr tief sitzen.
Ist auf jeden Fall ne schöne Arbeit geworden, tolles Unikat!
Achja, was sind das vorn unterm Tank alles für Kühlrippen? Anderer/größerer Ölkühler?
Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 19:09
von kurt
Hallo Jens,
bitteschöööööön
die Lamellen seitlich decken die Luftansaugöffnungen ab, vorne am Ölkühler die sind nur so da.
Bis dann
Kurt
Re: Winterbastelei
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 19:21
von Thomas
Gefällt mir, hat was
Th