Seite 1 von 2
Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 16:54
von zadde
Ich hab mir auch mal Gedanken gemacht wie man möglichst einfach, mit käuflichen Teilen, die Anschlüsse der innenliegenden Pumpe erstzen könnte. Bei den drei Varianten geht die Originalkupplung nicht mehr, wobei es da für Freunde der Drehmaschine Optionen gäbe.

Bei allen Varianten kann der Bund am Gußteil abgenommen werden.
Dann ergeben sich folgende Bauhöhen
Variante 1 55mm
Variante 2 48mm
Variante 3 27mm
Somit dürfte vom Platz her wohl nur Variante 3 in Frage kommen.
Kosten Material wäre für 2 Anschlüsse
Variante 1 51,65EUR
Variante 2 55,95EUR
Variante 3 22,80EUR
Bei allen Varianten wurde am Gußteil mit 14,5mm aufgebohrt und ein M16x1,5mm Gewinde geschnitten.
Bei Variante 3 muss die Zwischenschraube (eigentlich eine Verschlußschraube) aufgebohrt werden und ein M12x1,25 für die Hohlschraube geschnitten werden.
Für Variante 3 gäbe es eine Ringöse mit Gewindeanschluss, an die eine passende, beim trennen verschliessende, Schnellkupplung (ca 55EUR/St) angebaut werden könnte (ich hab aber schon andere da liegen).
Nun frohes Ablästern

Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 18:46
von werner
..., wie bekommst Du denn die Flächen bei Variante 3 dicht? Ist da dann jedesmal eine Dichtung zwischen?
-w-
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 18:49
von zadde
Da kommen natürlich noch Al-Dichtringe rein, ist auf dem Bild nur mal so leicht zusammen geschraubt.
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 20:02
von Luhbo_
Wenn du jetzt noch dazuschreibst, wie du die unteren (Verschluß-) Schrauben nebeneinander reinkriegst kriegt meine Stimme die Variante 3. Ist einfach die eleganteste.
Hubert
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 06:01
von zadde
Hubert, ist zugegeben etwas eng, geht aber. Am besten beide Muttern zusammen reindrehen, wenn eine Fläche paralell steht, geht die Spitze der anderen Schraube gut vorbei. Wenn Spitze auf Spitze trifft ist's eng aber mit List und Tücke gehts.
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 03:24
von Schattenparker
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 06:13
von zadde
Kupplung Jiffy Tite, nicht ganz billig aber aus Alu und man kann entscheiden ob nur eine oder beide Seiten dicht machen sollen. 19mm Durchmesser.
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 11:56
von lucky
Sehe ich wie der Kollege aus Bayern .
Ich bräuchte nur jemanden, der das an die Pumpe an-/einbaut. Bohren und Gewindeschneiden sollte schon gerade erfolgen....

AW: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 12:31
von -Martin.Glaeser-
Das waere doch was fürs 2013'er Guzzi-Treffen @ BerlinBerlin:
Schnellkurs in " Pimp my Benzinpumpenanschluß " ... am besten inner gut beheizten THW-Bude
...nu' plant mal schön!
-M-
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 12:52
von Luhbo_
zadde hat geschrieben:... Wenn Spitze auf Spitze trifft ist's eng aber mit List und Tücke gehts.
Ecken abdrehen. Ist eh nur überflüssiges Gewicht.
Hubert
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 16:49
von zadde
Ich hab das mit den Mitteln in der Garage gemacht, einfacher Bohrständer mit Handbohrmaschine und Schraubstock. Kitzlig ist das Aufbohren des Gusskörpers, da ist wegen dem geringen Aufbohrmaß (von 13,5 auf 14,5) die Gefahr gross, daß es den Bohrer reinzieht bzw. die Pumpe aus aus dem Schraubstock reisst. Da alle zu bohrenden Teile bereits Bohrungen haben, läuft der Bohrer da in der Regel schon winklig rein. Gut angefast finden sich auch die Gewindebohrer fast von selbst rein. Gewindebohrer gab's für ca.10 und 15EUR bei ebay on der 14,5 Bohrer für 5,50EUR. Den für M12x1,25 findet man in Bohrersets in denen Kernlochbohrer für Gewinde dabei sind, 10,5 passt da.
Also bastelt mal schön, Teile bei
http://www.isa-racing.com/ oder
http://www.raceparts.cc
@Hubert, die Ecken kann man zur Not schon etwas abnehmen, da man die untere Verschraubung normalerweise nur einmal montiert.
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: So 7. Apr 2013, 17:56
von maitre
auch gut gemacht

nen ticken ehr erzählen

aber hab ja jetzt meine schon fertig

Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: So 7. Apr 2013, 21:27
von zadde
Es gibt halt immer mehrere Lösungen für ein Problem. Mit entsprechendem Maschinenpark würde ich auch einen Stutzen drehen, der in die Originalaufnahme passt. So war für mich eher die Suche nach Standardbauteilen der Weg. Was ich auf jeden Fall los haben will ist die blöde Originalkupplung an der Stelle. Ich hab jetzt mal einen Satz der Jiffy Tite Kupplungen geordert, da mir die Kunststoffexemplare nicht so recht gefallen wollen, vor allem weil ich die mit einem Schlauchstück mit der Pumpe wieder verbinden muss. Ist nur nicht gerade günstig aber das ist hier jetzt für mich auch nicht mehr das Ziel, eher die bessere Lösung. Wenn ich zusammen hab stell ich's mal ein.
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 13:43
von zadde
So nun sind die Schnellkupplungen (beidseitig verschliessend wenn getrennt) gekommen. Damit man nicht immer aufpassen muss, eine Seite Nippel, andere Kupplung. So gehen die Schläuche nur in einer Möglichkeit drauf.

Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 16:06
von DiLo
Zu blöde, dass ich ne Aussenliegende habe ...
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 16:40
von -Martin.Glaeser-
Saubere Arbeit!
Nun zeig noch ein Bild der zwei Muttern, von oben, damit der Hubert glaubt dass man das anstaendig verschrauben kann.
-M-
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 17:03
von zadde
Bei den schwarzen Muttern an der Grundplatte ist's schon eng, der Rest geht gut. Teilekosten der Variante allerdings 165EUR, ohne Werkzeug. Wobei die Schnellverschlüsse relativ teuer sind.
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 16:35
von zadde
So nun ist sie eingebaut. Erst mal hat es noch gesifft, ein Flansch vom Gusskörper zur ersten Verschraubung war nicht sauber plan. Eben gefeilt, neu verschraubt, dann hats funktioniert.

Durch die Anordnung der Kupplung muss man auch nicht mehr überlegen was wo drauf kommt.
AW: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 19:53
von -Martin.Glaeser-
Sieht gut aus!
German Engineering....
Die italienische Signorina wird damit deutlich aufgewertet.
-M-
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 06:40
von nhessi
Hier ists ja,
Ja Zadde ich will ich.... will...wie geht das denn?
Am besten Gefällt mir die flache Variante und ich brauch keinen Schnellverschluss, ne oldschool Schlauchschelle ist doch schneller am Ende.
Norbert
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 09:09
von -Martin.Glaeser-

Schrei hier nicht so lautstark rum, Nobbi.
Lese die Beitraege von Zadde , alle (!!!), auch die vorhergehenden.
Ich habe selten einen so gut dokumentierten Umbau/Verbesserung gesehen! Respekt, Zadde, auch fuer die Fotos. (scharf, gut ausgeleuchtet. einfach GUT)
Dann PANIK AUS - HIRN EIN.
Dann wird's was....!
Dann mach doch 'ne neue Doku Soap draus

. Wir wollen mit dir leiden.
-M-
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 09:19
von nhessi
Zadde?
hast du "rein zuufällig" Lust, den Umbau

äähhhmmm anzubieten... "hüstel" ..????
Ich hab echt Schiss davor, bei der ganzen Gewindeschneiderei noch mehr zu vermurksen. Bin da nicht erfahren.
Und ich wäre zufrieden mit der ganz einfachen Variante 3 um dann Schlauchklemmen zu montieren.
Martin, ich mach Morgen mal Fotos. Aber ich will sonst ja erstmal nix weiter umbauen. Wird ne schööööne schwarze Elfe.
Also, das Mopped an und für sich wird echt gut und die neuen (neuwertigen) Steaks sehen klasse an der Schwarzen aus.
Gruss
nobbi
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 10:04
von -Martin.Glaeser-
Nobbi.
. Bau die Platte aus dem Tank aus.
. Foto
. Teile beschaffen
...Dann sehen wir schon wer da ein Gewinde rein schneiden kann ... hier im Forum wird dir geholfen

ich denke mal 33% der V11Sport.de Teilnehmer haben dazu die Faehigkeit und Moeglichkeit
DONT PANIC!
-M-
P.S. folge Zadde mit seiner Empfehlung, welche Option er vorschlaegt. Das ist verdammt eng da unten!
Nix neu ausprobieren, wo du am Ende nur Zeit & Geld verplemperst ... mach es wie die Chinesen

!
-M-
Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 11:39
von Schattenparker
nhessi hat geschrieben:Hier ists ja,
Ja Zadde ich will ich.... will...wie geht das denn?
Am besten Gefällt mir die flache Variante und ich brauch keinen Schnellverschluss, ne oldschool Schlauchschelle ist doch schneller am Ende.
Norbert

Dann mußt du aber schnell sein, beim abmontieren und zwei verschloßene Schlauchstücke parat haben. Sappert ganz lustig. Der zweite, wenn du den Tank trägst

Re: Alternativer Benzinpumpenanschluss
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 11:55
von nhessi

Ich versteh nicht?