Seite 1 von 1

V11 Ständer, Marke Eigenbau

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:15
von Der Hirte
So Jungs,
mir wurde ja der Becker-Ständer empfohlen für meine V11 in einem anderen Thread.

Da mir der Spaß aber zu teuer ist, hatte ich mir am Samstag vorgenommen einen eigenen zu konstruieren und zu bauen.

E vula, ich präsentiere meinen Ständer Marke Eigenbau.

Hau druf.

Die Zeichnung hab ich irgendwo in der Werkstatt liegen. Werde die Zeichnung später für neugierige Tüftler noch gerne hochladen, wenn Interesse besteht.

Markus

PS: Muss noch lackiert werden.

Re: V11 Ständer, Marke Eigenbau

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:35
von Calimanni
Bild

Hallo Markus,
auf dem Bild ist meine Variante :mrgreen:
Natürlich in Rot :anstoss:

Re: V11 Ständer, Marke Eigenbau

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:37
von -Martin.Glaeser-
Bin immer wieder begeistert ueber unsere Schweisser&Flexer hier im Putzer&Polierer Forum!
Ehrlich...!
:danke:

Mir gefaellt der Knebel und die Spindel zum Zuschrauben.
Haste da einen Schraubstock gepluendert?
Und haste da eine Feder dran?

Wie laesst sie sich denn hochwuchten, so ohne Rollen dran?
Ich finde die Rollen an meinem Becker Staender gut, wenn sie auf der Hebebuehne steht. Dann das V-Rad vorne am Anschlag anstellen, und *flupp* geht sie hinten hoch. :-)

Schoene Werkstatt, uebrigends. :-D

-M-

P.S. leg mal das Unterlege-Brett *laengs* !! Nicht dass der Lehrbub dann drueber stolpert :o und deine Elfe umreisst.

Re: V11 Ständer, Marke Eigenbau

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 21:06
von Der Hirte
Also hochwuchten lässt sie sich relativ gut.
Das einzigste was ich noch verbessern könnte wäre, die Federn zu tauschen. Die sind ziemlich stark und bekomme alleine den Ständer unten nicht drauf. Brauch meistens jemanden der die Maschine kurz gerade hält.

Zu dem Material, Federn, Schrauben und Vierkant-Rohr, das hab ich mir bei der Schlosserrei meines Onkels geholt.

Hier wegen der Farbe, ich wollte die auch in so einem Rot machen. Was ist das genau für ne Farbe? Also Typ. Ich hab nämlich absolut keine Ahnung von Farben. Also wenn ich im Baumarkt stehen sollte, muss ich wissen was für n Eimer oder Fäss'chen ich aus dem Regal greifen muss =D

Markus

Re: V11 Ständer, Marke Eigenbau

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 21:12
von DiLo
Im Zweifelsfalle Tornado-Rot

Re: V11 Ständer, Marke Eigenbau

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 21:14
von -Martin.Glaeser-
Der Hirte hat geschrieben:...wegen der Farbe, ich wollte die auch in so einem Rot machen...
Farbe
Rot = RAL 3001 Signalrot
Schwarz = RAL 9005 Tiefschwarz



-M-

Re: V11 Ständer, Marke Eigenbau

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 12:02
von Dottore G.
Ständerbild
in Aktion :lol:
Geht super mit dem langen Ausleger,aufbocken wie mit richtigem Hauptständer.
Zudem auch noch höher als der Becker.
Und in Edelstahl. :mrgreen:
Die quasi "Nüsse" sind von innen mit Kunststoff ausgelegt um die Muttern am Mopped zu schonen.

Re: V11 Ständer, Marke Eigenbau

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 22:52
von werner
Die quasi "Nüsse" sind von innen mit Kunststoff ausgelegt um die Muttern am Mopped zu schonen.

..., perfekt! :clap:

-w-

Re: V11 Ständer, Marke Eigenbau

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 23:29
von lucky
Was macht ihr eigentlich, wenn ihr mal frei oder Urlaub habt?

Re: V11 Ständer, Marke Eigenbau

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 19:24
von Calimanni
lucky hat geschrieben:Was macht ihr eigentlich, wenn ihr mal frei oder Urlaub habt?
Angst, Geld und Urlaub hab ich nie gehabt :ich_nein:

Re: V11 Ständer, Marke Eigenbau

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 20:14
von guzzipapa
Calimanni hat geschrieben:
lucky hat geschrieben:Was macht ihr eigentlich, wenn ihr mal frei oder Urlaub habt?
Angst, Geld und Urlaub hab ich nie gehabt :ich_nein:
Du Glücklicher! Dann bist du ja frei von allen Sorgen, die den zvilisierten Menschen hauptsächlich plagen.

Gottfried